Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Online Petition - Abschaffung der Luftverkehrsteuer

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Bastlh
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.10.2007
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: Do Apr 25, 2013 10:29 am    Titel: Online Petition - Abschaffung der Luftverkehrsteuer Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Seit knapp über zwei Wochen läuft eine Petition, die sich leider noch nicht genügend rumgesprochen hat.

Nehmt euch doch 2 Minuten den folgenden Text zu lesen und nochmal 2 um sich kurz zu registrieren und mitzuzeichnen (Es geht wirklich schnell!)
Wenn ihr dann noch Zeit habt, dann könnt ihr es ja an Freunde / Familie weiterleiten.

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2013/_03/_19/Petition_40789.nc.html


Die dazugehörige Begründung:

"Der Deutsche Bundestag möge beschließen, die zum 01.01.2011 eingeführte Luftverkehrsteuer (LuftVSt) abzuschaffen.

Aufgrund des nationalen Alleingangs führt diese Steuer zu massiven Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten von deutschen Fluggesellschaften und Flughäfen und schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland.

Fluggesellschaften sind seit 2011 gezwungen, Ticketsteuern pro Passagier zu entrichten. Dies führt zu Ausweichbewegungen von Passagieren und damit zur Verdrängung deutscher Fluggesellschaften in grenznahen Regionen. Aufgrund der extremen Konkurrenzsituation auch zu Unternehmen, die im außereuropäischen Raum angesiedelt sind und die die Steuer kaum trifft, ist es nicht möglich die Steuern vollständig auf die Flugtickets umzulegen.

Knapp 60 Prozent der Steuer müssen von sechs deutschen Fluggesellschaften aufgebracht werden, während über 100 ausländische Fluggesellschaften lediglich 40 Prozent der Steuer zu erbringen haben. Eine Branche deren Gewinne pro Jahr meist unter einer Milliarde liegt , wird massiv beschädigt, wenn man ihr zusätzliche Lasten von fast 600 Millionen Euro auferlegt. Umweltschutzbemühungen werden behindert, indem den Fluggesellschaften wichtiges Kapital, welches für die Investitionen in leisere und verbrauchsärmere Flugzeuge notwendig ist, entzogen wird.

Die Luftverkehrsteuer vernichtet Arbeitsplätze und Wohlstand und behindert den Umweltschutz in Deutschland!

Wir fordern daher die Bundesregierung auf, sich für eine schnellstmögliche Abschaffung der Luftverkehrsteuer einzusetzen, um weiteren Schaden von der deutschen Luftfahrt und der deutschen Wirtschaft insgesamt abzuwenden, sowie den damit verbundenen Arbeitsplatzabbau zu verhindern."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Do Apr 25, 2013 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

"+++ Petition Deutscher Bundestag: Luftverkehrsabgabe +++"
Schon im ersten Drittel dieser Forenkategorie gelistet... Rolling Eyes
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group