 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
JS NFFler

Anmeldungsdatum: 15.03.2008 Beiträge: 17 Wohnort: Ahrensburg  |
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 9:30 pm Titel: |
|
|
| stimmt. aber auch der a320 würde es nicht nach australien schaffen. Der a340 könnte es mit ach und krach ohne zwischenstop schaffen. Ne Landung zwischendurch würde wahrscheinlich wieder 20-30tsd. Euronen extra kosten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 10:08 pm Titel: |
|
|
Moin,
ich glaub die einzigen zwei Flieger (die mir zumindest grade einfallen), die eine Strecke von etwa 16.000 km schaffen sind der 340-500 (ca. 15.740 km, MTOW 365,0 t) und die 772LR (ca. 16.420 km, MTOW 341,1 t).
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JS NFFler

Anmeldungsdatum: 15.03.2008 Beiträge: 17 Wohnort: Ahrensburg  |
Verfasst am: So Mai 25, 2008 2:56 pm Titel: |
|
|
die A380 kann etwas mehr als 15.000km schaffen (MTOW 590T).
Ebenso die ab 2010 entstehende A350 16.500km (MTOW 245T) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Jul 11, 2012 2:02 pm Titel: |
|
|
hab mir gerad das hier nochmal durchgelesen alles - schon krass, dass man 2008 noch mit nem a350 ab 2010 gerechnet hat  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Quintus. Gast
 |
Verfasst am: Mo Apr 22, 2013 9:04 pm Titel: |
|
|
| Hätte nicht gedacht, dass es meiner Meinung nach doch so viel ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Saladplus Captain

Anmeldungsdatum: 25.06.2012 Beiträge: 167
 |
Verfasst am: Mo Apr 22, 2013 9:32 pm Titel: |
|
|
Naja, du darfst da jetzt natürlich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen:
Start und Landephase, aber vor allem der Climb kosten am meisten Sprit, d.h. Je länger der Flug desto kleiner ist dieser Anteil. Ein Kurzstreckenflug der eigentlich nur aus Auf und wieder Ab besteht wird kaum auf 3l pro 100km pro Pax kommen.
Zweitens betrachten wir hier die Einheit Verbrauch/100km/Pax. Wenn wir also wirklich vergleichen wollen dann nimm doch mal eine Strecke von 300km und vergleiche was sparsamer ist: Ein Bus mit 50 Plätzen oder ein Regionalflugzeug mit 50 Plätzen wenn du mit 2 oder 3 Leuten im Auto fährst kommst du auch auf einen Verbauch von deutlich unter 3 Litern
Edit: Sorry, mein Post bezog mich auf die vorherige Seite, Diskussion über Verbrauch etc, hab mich verlesen  _________________ BU: 13.08.12 [x]
FQ: 18.-19.02.13 [x]
Medical: 26.02.13 [x]
LHG_4 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |