|  | 
		
			| 
					
						|   | 
 |  |  
 
	
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| blindflug Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 24.04.2011
 Beiträge: 171
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Mi Apr 10, 2013 9:16 pm    Titel: Theorie nun wieder zweigeteilt? |   |  
											| 
 |  
											| Wie sieht den aktuell der Ausbildungsablauf aus? Ist die theoretische Ausbildung mittlerweile wieder 6 Monate Bremen, 4 Monate Phoenix, 6 Monate Bremen aufgeteilt? Es war ja mal so, dass die Ausbildung mit einem Jahr Bremen begann. Auf der Bewerbungsseite steht, dass die Theorie geteilt ist. Stimmt das oder ist die Info veraltet? |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| Donald_Duck_13 Captain
 
  
  
 Anmeldungsdatum: 21.09.2011
 Beiträge: 155
 Wohnort: Baden-Württemberg
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Mi Apr 10, 2013 9:41 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Nein, das stimmt.   Die Theorie wird aufgeteilt und nicht mehr an einem Stück durchgezogen.
 _________________
 411. NFF
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| blindflug Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 24.04.2011
 Beiträge: 171
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Mi Apr 10, 2013 9:41 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Merci. |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| viloader Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 24.12.2011
 Beiträge: 121
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Mi Apr 10, 2013 10:28 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Macht meiner Meinung nach eh mehr Sinn. Ist doch sehr abstrakt, irgendwelche Intercept-Aufgaben in RadioNav zu lösen, wenn man vorher Fußgänger war und nicht schonmal am CDI oder HSI rumgeschraubt hat. Luizmonteiro schön und gut, aber Praxis bleibt Praxis und auch für PoF, Performance und Flight Planning ist etwas Erfahrung Gold wert. 
 Kleines Beispiel (wobei der glaube ich freier ATPLer war, keine Ahnung, was dem im PPL in's Hirn gehämmert wurde): Vor'm Prüfungsraum wollte mir beim LBA einer weiß machen, dass man doch wegen hohem gust load factor bei hohen speeds beim approach in böiger Luft doch langsamer als Standard anfliegen sollte. Nach 2 Minuten argumentieren mit Auftriebsformel hab ich's dann aufgegeben. Solche Ideen sollten (!) einem also nicht kommen bei der Prüfung mit ein bisschen AVGAS-Rückständen in den Nasenhaaren, das sind dann größtenteils geschenkte Punkte...
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| flapfail Goldmember
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 23.03.2008
 Beiträge: 6912
 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Do Apr 11, 2013 1:44 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											|  	  | viloader hat folgendes geschrieben: |  	  | Macht meiner Meinung nach eh mehr Sinn. Ist doch sehr abstrakt, irgendwelche Intercept-Aufgaben in RadioNav zu lösen, wenn man vorher Fußgänger war und nicht schonmal am CDI oder HSI rumgeschraubt hat.. | 
 
 Die Aufgaben bleiben auch sehr abstrakt, denn später mal braucht man die aber auch rein gar nicht
  _________________
 **Happy landings**
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| viloader Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 24.12.2011
 Beiträge: 121
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Do Apr 11, 2013 3:41 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Da hast du zwar recht, aber alleine schon als Motivationsschub für die Theorie ist 1mot-Knatterei nicht verkehrt. Schließlich braucht man ja auch 80% des ATPL/MPL-Stoffs aus der Theorie eh nie wieder, dafür wird anderer, WIRKLICH relevanter Kram in der Theorieprüfung ausgelassen. Dann ist man auf die Qualität und den Anspruch der Theorielehrer angewiesen, dass die an den prüfungsrelevanten Kram noch die Theorie für's echte Leben dranhängen, auch wenn sie es nicht müssten... |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| kirax Moderator
 
  
  
 Anmeldungsdatum: 14.10.2009
 Beiträge: 1236
 Wohnort: vorne rechts
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Sa Apr 13, 2013 12:14 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											|  	  | viloader hat folgendes geschrieben: |  	  | Schließlich braucht man ja auch 80% des ATPL/MPL-Stoffs aus der Theorie eh nie wieder | 
 Vertu dich da mal nicht
   
 Ich finde es gut, dass es wieder aufgeteilt ist. Der zweite Teil Theorie wird vor PHX nicht benötigt. Da gehts eher um IFR, ME, OPS. Vorher wars nervig, dass T1b so zwischenreingeschoben ist, weil man in PHX eher wieder den Stoff braucht, der in T1a abgehandelt wird. Und wenn man zurückkommt (nach der Wartepause) wiederum eher das T1b-Zeug. Überkreuz quasi.
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
			  
				| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  |  |  |