 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Do Jan 24, 2013 12:52 pm Titel: |
|
|
Urlaub wird auch bei AB afaik nach Seniorität und sozialer Priorität vergeben. Ein Single mit 25 und keiner Familie/Schulpflichtigen Kindern bekommt nun mal statistisch gesehen eher weniger Urlaub zu Hauptsaison als jmd. der diese Bedingungen erfüllt. Urlaub im Januar.. ist doch auch kein Problem als Pilot. Stby oder mit ID Tickets mal eben dahin wo's warm ist. Das verlangt nat. ne gewisse persönliche Flexibilität. Wer macht das in jungen Jahren nicht so? Freie Tage bekommen - soweit ich das von meinen Kollegen bei AB höre - fast immer alle nach Wunsch. Und wenn's mal nicht klappt und es dringend ist, kann man doch immer noch bei der Crewplanung anrufen oder mit nem Kollegen tauschen. Sehe zumindest bei diesen Themen keine Benachteiligung zu anderen UN in der Branche. Das ist meiner Meinung nach für den Beruf eher normal.... Und bei AB kannste Dich ja zumindest im Moment nicht über zu wenig freie Tage im Winter beschweren... oder?
Ich denke es ist eher das Gesamtpaket das AB derzeit seiner Belegschaft liefert, dass zu solchen Motivationsausbrüchen nach UNTEN führt! _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Jan 24, 2013 2:06 pm Titel: |
|
|
Bezüglich Urlaub... man kann sich Sch... auch schön reden.
Klar brauch ich als kinderloser keinen Urlaub in den Hauptferien.
Aber wenn Kollegen > 8 Monate am Stück ohne Urlaub mal in dieser Zeit knüppeln müssen? Der verbleibende Urlaub wird schön Ende des Jahres platziert wo man eh keine Blockstunden mehr schrubben dürfte weils Jahreskontingent schon angeflogen ist. Man muß ja den Urlaub auch nicht immer mit Reise verbinden. Er dient auch der Erholung.
Es gibt auch Piloten welche keine Singles sind und sich nicht im JAN ein Standby Ticket Richtung Wärme kaufen wollen und ihren Urlaub mit einem Partner/in verbringen wollen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Apr 08, 2013 9:55 pm Titel: |
|
|
flapfail hat folgendes geschrieben: | Auch in der LH Gruppe bleibt kein Stein am anderen. Ob es hier wirklich den heißersehnten "Himmel auf Erden " gibt, bzw ob es so bleibt wird sich erst zeigen.
Beispielsweise stehen nächsten Herbst, wenn die Kündigung des Koop. Vertrages von Augsburg Airways und LH passiert, sicher zig weitere Piloten (viele Qualifiziert auf dem EMB) auf der Straße und warten darauf, vielleicht doch wo anders (Bei LH oder der LH Cityline?) unterzukommen. |
Hier das neuesete zum kommenden Ende der Kooperation zwischen Lufthansa und Augsburg Airways
http://www.aerotelegraph.com/augsburg-airways-keine-hoffnung-mehr
http://www.aerotelegraph.com/lufthansa-kuendigt-augsburg-airways _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Günni Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2007 Beiträge: 418
 |
Verfasst am: Di Apr 09, 2013 10:31 am Titel: |
|
|
Augsburg führt jetzt für Swiss die Strecke Zürich Nürnberg durch. Jedoch weiß ich nicht, wie lange dies so ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aero89 Gast
 |
Verfasst am: Di Apr 09, 2013 2:53 pm Titel: |
|
|
Was mich wundert ist, dass kein Urlaub genehmigt wird und gleichzeitig gesagt wird, dass kaum geflogen wird.
Ich denke wenn du keinen Urlaub nehmen kannst, dann seid ihr wohl unterbesetzt, verstehe nicht wieso so viele keinen Job bekommen in der Luftfahrt und warten und warten und warten.
Erklärung erwünscht  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mxwell2k12 Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2012 Beiträge: 490
 |
Verfasst am: Di Apr 09, 2013 3:34 pm Titel: |
|
|
aero89 hat folgendes geschrieben: | Was mich wundert ist, dass kein Urlaub genehmigt wird und gleichzeitig gesagt wird, dass kaum geflogen wird.
Ich denke wenn du keinen Urlaub nehmen kannst, dann seid ihr wohl unterbesetzt, verstehe nicht wieso so viele keinen Job bekommen in der Luftfahrt und warten und warten und warten.
Erklärung erwünscht  |
Das Problem bei Airlines wie z.B. Airberlin ist, dass eine bestimmte Anzahl an Piloten eingesetzt wird bzw. angestellt ist, welche dann dementsprechend viele Stunden fliegen. Mehr Piloten würden die Airlines mehr Geld kosten, also müssen die vorhandenen Piloten entsprechend viele Stunden fliegen, solange sie im Rahmen liegen. So wird es natürlich - gerade für Piloten mit wenig Seniorität - schwer, Urlaub zur Wunschzeit zu bekommen.
"Wenig geflogen" wird z.B. bei pay2fly angeboten, bei denen du für deine Flugstunden zahlen musst. Oder z.B. bei der Bundeswehr, da wird gerade so viel geflogen, wie nötig, sodass du deinen Schein aufrecht erhalten kannst. Bei Airlines wird garantiert nicht zu wenig geflogen, ganz im Gegenteil.
Kein Gewähr auf Richtigkeit, das ist lediglich das, was ich dazu denke. Verbessert mich, wenn ich falsch liege.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |