Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU-Abgesagt & Skytest-Frage

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Hermez
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.10.2007
Beiträge: 20
Wohnort: Nördlich von München

BeitragVerfasst am: Fr Apr 05, 2013 7:11 pm    Titel: BU-Abgesagt & Skytest-Frage Antworten mit Zitat

Guten Morgen.
Ich bin schon seit langem hier im Board angemeldet, und habe immer still mitgelesen. Aber jetzt habe ich doch mal 2 Fragen auf die ich noch keine konkrete Antwort gefunden habe. Vielleicht kann mir da ja jemand weiter helfen.

Die erste Frage ist etwas länger, ich hoffe es macht sich jemand die Mühe das mal zu überfliegen (haha Wortwitz Wink ).

1.) Meine 'Vorgeschichte' ist eigentlich recht unspektakulär. Ich wollte schon ewig Pilot werden, habe mich da auch während der Schulzeit sehr stark darauf eingeschossen, mir gleichzeitig aber auch schon, falls es denn nicht klappen sollte Alternativen überlegt.
Nach dem Abi habe ich mich dann zur BU angemeldet, und gleichzeitig bei eineigen Unis für meinen Alternativ-Plan Architektur (Plan-B ist nicht die richtige Bezeichnung, ich war mir damals zwischen den beiden Optionen echt unsicher). Bin dann bei einer sehr guten Uni untergekommen und habe darauf hin die BU abgesagt, weil ich mich zunächst mal aufs Studium konzentrieren wollte.
Ich habe auch nebenbei in einem Büro gearbeitet (mache ich immer noch) und festgestellt, dass mir Pilot meiner Meinung nach doch viel eher liegen würde als Architektur. Daraufhin habe ich mich nach 2 Jahren noch einmal für die BU beworben. Von vielen Seiten wurde mir gesagt ich sollte doch erstmal mein Studium durchziehen, und danach dann schauen ob ich immer noch was anderes machen will. Dazu kam, dass ich für mein drittes Studienjahr für ein Auslands-Jahr an einer in den Rankings sehr hoch stehenden Uni zugelassen wurde. Dass wollte ich auch wahrnehmen, vor allem da ich während der Schulzeit nie die Gelegenheit hatte ein Jahr im Ausland zu verbringen.
Jetzt bin ich im letzten Semester meines Studiums und habe auch bereits ein Jobangebot parat liegen.
Nichts desto trotz, möchte ich den Traum vom Fliegen noch nicht aufgeben.
Mir ist die aktuelle Situation durchaus bewusst und ich möchte mich daher auch nur bei der LH und Swiss bewerben, Privat finanzieren ist mir deutlich zu riskant.
So, nach diesem Roman jetzt endlich meine Frage:
Hat schon mal jemand die BU einmal, oder auch mehrmals abgesagt und sich dann erneut beworben. Wie wird das gesehen, vor allem in einer eventuell folgenden FQ.
Ich weiß, dass hier niemand mit einer Glaskugel rumläuft, aber mich interessiert es trotz allem.
Natürlich werde ich es begründen müssen, und bei den aktuellen Aussichten und Wartezeiten sind ein Job zum überbrücken und darauf zurückfallen sicher nicht das schlechteste. Auch die Erfahrung während des Studiums waren mir die 4 Jahre auf jeden Fall wert, vor allem der Auslandsaufenthalt.
Würdet ihr persönlich auf die abgesagten BUs im Motivationsschreiben eingehen, oder dass eher weglassen und dann bei Nachfrage möglichst gut begründen?


2.) Man liest ja immer wieder dass es eigentlich ausreicht sich mit den CBTs auf die BU vorzubereiten. Ich denke dass wird so stimmen, auf der anderen Seite kann ein bisschen mehr Übung ja sicher auch nicht schaden.
Vom Inhalt her sind ja einige der CBT die bei Swiss in der ersten Stufe geprüft werden gleich bzw. ähnlich denen in der BU.
Gibt es Erfahrungen wie sinnvoll/sinnfrei es ist sich Skytest nur für Swiss zu kaufen und es auch für die BU zu verwenden. (Natürlich nur die Deckungsgleichen-Tests, und dann mit CBTs ergänzen).


Danke schonmal. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alitalia
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.09.2012
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: So Apr 07, 2013 2:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kenne jemanden der hat seine BU bestanden und dann das Bewerbungsverfahren abgebrochen. Später hat er sich dann wieder beworben, ist sofort in die FQ gekommen und wurde genommen.
Deshalb glaub ich, dass das bei dir auch kein Problem wäre.

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Apr 07, 2013 4:01 pm    Titel: Re: BU-Abgesagt & Skytest-Frage Antworten mit Zitat

Hermez hat folgendes geschrieben:

Würdet ihr persönlich auf die abgesagten BUs im Motivationsschreiben eingehen, oder dass eher weglassen und dann bei Nachfrage möglichst gut begründen?




Letzteres. Im ersten Motivationsschreiben bei der Bewerbung hat sowas auch aus Platzgründen nichts verloren.

Du kannst das doch denke ich sehr gut begründen - dass Du erstmal auf sicheren Beinen stehen wolltest zeigt nur, dass Du ein realistisch denkender Mensch bist.
Klar wird man versuchen, Dir daraus einen Strick zu drehen, aber wenn Du ansonsten eine gute Motivation hast (da dich der Traum seit Jahren nicht loslässt wirst Du die wohl haben - musst sie nur artikulieren können) würde ich das nicht als all zu großen Problem einstufen.

Skytest ist prinzipiell nie sinnvoll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbus1988
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mo Apr 08, 2013 12:06 am    Titel: Re: BU-Abgesagt & Skytest-Frage Antworten mit Zitat

Ich würds erstmal weglassen. Leg dir auf jeden Fall ne gute Begründung zurecht, aber ich glaube nicht, dass da sonderlich drauf eingegangen wird. Vielleicht ist das auch schon gar nicht mehr erfasst, da du ja nie zur BU angetretenbist.

Zitat:
Skytest ist prinzipiell nie sinnvoll.

Dem kann ich nicht zustimmen, für den Lotsen-Test ist die Software durchaus sinnvoll.
Für die CBT´s bei den Piloten brauchst den aber nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Apr 08, 2013 8:24 am    Titel: Re: BU-Abgesagt & Skytest-Frage Antworten mit Zitat

Airbus1988 hat folgendes geschrieben:

Dem kann ich nicht zustimmen, für den Lotsen-Test ist die Software durchaus sinnvoll.


Nein ist sie nicht. Aber das ist hier auch nicht das Thema.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbus1988
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mo Apr 08, 2013 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tut mir Leid hab vergessen dass deine Aussagen hier immer Gesetz sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Apr 08, 2013 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erläutere Dir das auf Anfrage gern per PM.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group