Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zitat aus "Beruf Pilot"
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
WhiteEagle
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.03.2013
Beiträge: 16
Wohnort: Gelsenkichen

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 6:40 pm    Titel: Zitat aus "Beruf Pilot" Antworten mit Zitat

Servus Leute.
Ich bin gerade dabei das Buch "Beruf Pilot" durchzulesen und bin auf eine sehr elegante Äußerung des Autor gestoßen. Dabei geht es um das UP and DOWN in der Branche der Luftfahrt heutzutage.

"Auch wenn es schwer ist, gegen den Trend zu schwimmen, die Erfahrung lehrt: Wer seine Pilotenausbildung auf dem Höhepunkt der Krise beginnt, steht für den nächsten Aufschwung bereit und hat meist bessere Chancen, als derjenige, der sie auf dem euphorischen Höhepunkt eines Booms startet."

Nun meine Frage an euch. Was haltet ihr von der Aussage?

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 6:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich stehe dazu skeptisch, denn im Moment deutet mal rein GAR NICHTS, drauf hin, dass in der nächsten Zeit ein Aufschwung stattfindet. Wenn du jetzt anfangen würdest, wärst du in 2 Jahren fertig- und bis dahin wird sich garantiert nichts tun und danach in absehbarer Zeit sehr wahrscheinlich auch nicht- vgl mal andere aktuelle Threads hier...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbus1988
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe sie erweist sich als wahr und wir fliegen alle in einem Land in dem Milch und Honig in Flüssen fließt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kommt immer auf die Länge eines Zyklus an Wink

Eine Ausbildung dauert normalerweise so circa 2 Jahre.
Bei einem Zyklus, der von Tiefpunkt bis zum Trend im positiven Bereich nur 2 Jahre braucht, dann könnte da etwas dran sein.
Wenn der Trend aber erstmal konstant unten bleibt, dann bringt es alles nichts. Und das ist leider im Moment der Fall.

Es scheint nicht so, als ob in absehbarer Zeit ein guter Aufschwung eintreten wird. Ich glaube auch noch nicht, dass wir im Moment den Tiefpunkt erreicht haben.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt sowas wie den Kondratjew-Zyklus. Könnte man das auf die Luftfahrt übertragen, wäre da vielleicht was dran. So pauschal kann man das aber nicht sagen, es ist dann eher Zufall. Aber das ist nur meine Einschätzung.
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde sagen es fließen zuviele Faktoren mit ein, dass man da etwas vorhersehen kann bzw den weiteren Zyklus besser definieren kann, so z.B. die weitere wirtschaftliche Entwicklung (überwiegend Europas für uns) , andere (Umwelt-) Einflüsse, wie zB die starke Besteuerung der Politik ( damit einhergehend ggf auch Wahlausgänge) und auch, wie viele sich gleichzeitig "abschrecken" lassen eine Schulung zu beginnen. Wenn bald deutlich(!) weniger junge Menschen eines Jahrgangs eine ATPL-Ausbildung anfangen, bleiben natürlich relativ und absolut weniger Leute "auf der Straße sitzen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

in anderen branchen, wie z b an der börse, hat der gesetzgeber die "propheten" verpflichtet, solchen menschen wie dir folgenden hinweis zu geben:

"prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die zukunft betreffen"
zu deutsch: nur weil irgendetwas in der vergangenheit mal stattgefunden hat, muss es nicht unbedingt in der zukunft ebenfalls wiederkommen.

hast du mal geschaut, wie alt das buch ist, das du da gekauft hast?
und wie alt unsere letzte krise schon geworden ist?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
WhiteEagle
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.03.2013
Beiträge: 16
Wohnort: Gelsenkichen

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das Buch ist alt, jedoch würde ich den Großteil des Inhaltes als aktuell bezeichnen.
Nicht das das heißt, dass ich die Aussage des Autors als Richtig empfinde.
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber du hast uns doch nach unserer Meinung gefragt, ob wir sie für richtig empfinden oder nicht. Very Happy
Nach oben
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 7:12 pm    Titel: Re: Zitat aus "Beruf Pilot" Antworten mit Zitat

Frag doch den Autor, der wuselt im Netz rum Wink

WhiteEagle hat folgendes geschrieben:
...auf dem Höhepunkt der Krise beginnt...


Haben wir denn den Höhepunkt erreicht?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und ist die Zeitspanne vom Tiefpunkt zum nächsten Hoch ähnlich lang wie die Ausbildungsdauer ? Das muss auch bedacht sein !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WhiteEagle
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.03.2013
Beiträge: 16
Wohnort: Gelsenkichen

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist hier die 1.Million Euro Frage Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group