Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildungsdauer/Gibt es Wartezeiten?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
J.A
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: So März 31, 2013 6:39 pm    Titel: Ausbildungsdauer/Gibt es Wartezeiten? Antworten mit Zitat

Hallo,

hat jemand von euch Informationen darüber, wie lange es aktuell (oder allgemein) bei der Swiss von Schulungsbeginn bis zum ersten Arbeitstag dauert?

Bei der LH ist es im Moment wohl nicht ganz so toll für die NFF, da es zu Wartezeiten während der Ausbildung und auch danach kommt. Ist etwas ähnliches von der Swiss bekannt, oder kann man damit rechnen, dass man 18 Monate nach Schulungsbeginn im Cockpit sitzt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
m.enno
Gast





BeitragVerfasst am: So März 31, 2013 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 18 Monate Wartezeit bei der LH sist die BIS zum Ausbildungsbeginn.
Ich gehe doch mal stark davon aus dass erst dann ausgebildet wird, wenn wer benötigt wird. Ergo sitzt du auch bei der LH direkt im Cockpit nach der Ausbildung oder nicht?
Wozu jemanden für riesen Summen ausbilden wenn man diesen gar nicht braucht?

Bei der Swiss siehts gleich scheiße aus. Wie da die Wartezeiten sind weiß ich aber nicht.
Nach oben
J.A
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: So März 31, 2013 7:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

m.enno hat folgendes geschrieben:

Bei der Swiss siehts gleich scheiße aus. Wie da die Wartezeiten sind weiß ich aber nicht.

Sorry, ich habe nicht ganz verstanden, was du damit meinst. Was ist bei der Swiss "gleich scheiße"?

Mit Wartezeit meine ich tatsächlich die Dauer nach der Ausbildung, bis es losgeht. Hier und da hört man (z.B. http://lufthansa-ausbildung.blogspot.de/2011_01_01_archive.html oder im Pilotenboard-Wiki), dass es bei der LH immer eine gewisse Wartezeit nach der Ausbildung gibt. Je nach Situation scheint diese ja nicht unerheblich zu sein. Daher wollte ich wissen, ob jemand da Erfahrungen bei der Swiss hat.


Zuletzt bearbeitet von J.A am So März 31, 2013 7:07 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: So März 31, 2013 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ergo sitzt du auch bei der LH direkt im Cockpit nach der Ausbildung oder nicht?


Nee, hängt immer vom momentanen Bedarf ab. Bei Lufthansa kommt/kam es immer wieder mal zu Wartezeiten, sei es in der Ausbildung (Wartezeit von x-Wochen/Monaten bis zum nächsten Ausbildungsabschnitt) oder auch nach der fertigen Ausbildung, weil man zur der Zeit dann gerade kein großen Bedarf an F/O hatte. So wurden LH-Copis bspw. auch schonmal fürn Summerjob an Air Berlin für eine Saison geliehen, weil LH keinen Platz in der Zeit hatte.
Gab natürlich auch Kurse in besten Zeiten, die ohne nennenswerte Wartezeiten durch alles durchgerutscht sind und nach 23, 24 Monaten im Cockpit saßen, das ist bei LH -vor allem derzeit- aber nicht der Fall.


Zitat:
Wozu jemanden für riesen Summen ausbilden wenn man diesen gar nicht braucht?


Man braucht sie ja, nur halt dann etwas später Wink Die fertigen Copis bleiben ja in der Warteliste. Bedarf für die Zukunft planen ist halt schwierig in der Luftfahrt bzw. wird immer ein leichter Überschuss produziert, auf den man bei raschem Bedarfsanstieg sofort zugreifen kann.


So nun zu Swiss: Ich weiß nicht genau, wie "flüssig" die Ausbildung da im Schnitt läuft, von den Kursen, von denen ich aber was mitbekommen habe, ging das immer recht flüssig zu (ohne großen Wartezeiten), sodass man nach den 18 Monaten (+ wenige Wochen) nach Schulungsbeginn auch im Cockpit saß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A319-Alex
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.01.2007
Beiträge: 52
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Mo Apr 01, 2013 3:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin moin,

also ich kann als Beobachter von der Strecke feststellen, dass die Jungs und Mädels ex SAT momentan zwischen sechs und neun Monaten Wartezeit haben, bis sie ins Typerating gehen. Nach dem Typerating gehts logischerweise dann zackig auf die Strecke. Da der Bedarf allerdings immernoch hoch ist, gehe ich nicht von einer Verschlimmerung a la Lufthansa aus...

Hoffe, ich konnte helfen.

Grüsse,
Alex
_________________
BU '07 -> CHECKED! Smile
FQ '07 -> Raus...(Interview) Sad
SWISS Stufe I, 25. Januar '08 ---> Positiv Smile
SWISS Stufe II, 4. Februar '08 ---> Positiv Smile
SWISS Stufe III, 26./27. Februar-> Positiv Smile
SWISS Stufe IV, 15. April-> Positiv!!!!! Very Happy
PK 3/08
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J.A
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: Mo Apr 01, 2013 8:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das klingt ja schonmal gut Smile
Vielen Dank für eure Infos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greg
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Mi Apr 03, 2013 7:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
hat jemand von euch Informationen darüber, wie lange es aktuell (oder allgemein) bei der Swiss von Schulungsbeginn bis zum ersten Arbeitstag dauert?


Die Seniorität (Alter) hat auch einen Einfluss auf die Wartezeit. Ich warte zum Beispiel jetzt 3 Monate auf mein Type Rating und bim im ersten Kurs meiner Klasse, da ich einer der Ältesten bin. Also für einmal haben sich die grauen Haare bewährt. Very Happy

Die Jüngsten der Klasse warten ca. 7 Monate.

Also von 3 bis 9 Monaten Wartezeit ist alles möglich.

Greets
Greg
_________________
Swiss Board 2 -> Positiv -> Type Rating A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Apr 03, 2013 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Greg hat folgendes geschrieben:

Seniorität (Alter)


Seniorität ist nicht gleich Alter, Seniorität = Firmenzugehörigkeit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 756
Wohnort: Süddeutschland

BeitragVerfasst am: Mi Apr 03, 2013 9:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da man in diesem Fall aber zur gleichen Zeit zur Swiss/SAT gestoßen ist, geht es doch wieder ums Alter.

Gruß Alex
_________________
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eloo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.02.2012
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Fr Apr 05, 2013 2:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte bedenken, dass die "langen" Wartezeiten (bis zu 7 Monaten bei den Jünsten) erst bei den letzten Klassen die seit letztem Sommer fertig waren, entstanden sind (Klassen die irgendwann Anfang 2011 angefangen haben).
Keiner kann sagen wie es genau aussieht mit Klassen die jetzt beginnen oder erst beginnen werden. Die Wartezeiten hängen mit vielem zusammen, nicht nur mit wirtschaftlichen Faktoren sondern auch ob die Swiss genügend Instruktoren hat, wie gross die Klassen sind etc. Da dieses Jahr sowieso eine Klasse nicht gestartet wird, gibt es einen Puffer von einem halben Jahr.
Ich würde mir wegen den eventuellen 6 Monaten keine zu grossen Gedanken machen. Ein solcher Ausbildungsstopp wie bei der LH ist bei der Swiss nicht in Sicht (man weiss aber die, die Luftfahrt ist eine sehr dynamische Branche, könnte auch plötzlich besser werden).
Zuerst würde ich mal in die Ausbildung kommen, diese bestehen und wenn man dann wirklich in eine Wartezeit reinrutscht, dann findet man sicherlich eine Übergangslösung für die paar Monate (Arbeiten, Diplomarbeit schreiben, Reisen, ENTSPANNEN!).
_________________
Wer jemals geflogen ist, weiss wieso Vögel zwitschern

www.pk113.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Laplace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.06.2010
Beiträge: 82
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Di Apr 23, 2013 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Noch kurz aktuelle Info's, wie es im Moment ausschaut.

Bei meiner PK wars folgendermassen:

Ende Ausbildung: Februar '13
erster ICC A320: Mai '13
zweiter ICC A320: August '13
dritter ICC A320: September '13

Also zwischen 3 und 7 Monate Wartezeit im Moment.
Die Schüler der Klassen wurden nach Alter in diese 3 Kurse eingeteilt. Da ich ein alter Sack bin, gehts bei mir zum Glück bereits im Mai los.

grüsse
_________________
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group