Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ne frage zu inter cocpit

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
robindebour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2005 10:28 am    Titel: ne frage zu inter cocpit Antworten mit Zitat

wie ist es denn bei inter cocpit, wenn ich den gapf und die ausbildung geschafft habe, mit den einstellungschangsen ? sind die höher als bei anderen flugschulen, oder ist es nur ganz geringfügig höher? oder gleich?
wie würdet ihr das beurteilen? oder ist es so wie bei anderen flugschulen, dass man eigendlich überhaupt keine changse hat? (wegen den stunden)

vielen dank,

robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cpt. Michi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2005
Beiträge: 118
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2005 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn man noch das nötige kleingeld für ein A320 oder B737 Rating übrig hat, sind die chancen eigentlich ganz ansehnlich.
Reicht das Geld nicht mehr sieht es schon ein wenig dümmer aus.

Ich im großen und ganzen, hat eventuell bei IC schon einen kleinen Vorteil, da LFT samt LH mit ihrem Namen dahinterstehen. Und diese stehen ja bekanntlich für Qualität.
Außerdem hat die IC ja auch gut Kontakte zu anderen Airlines.

(Alles nur, so weit ich weiß!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2005 12:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

die IC ist keine bessere Flugschule als alle anderen Flugschulen auch. Die gehen quasi nur auf Dummenfang indem man fest behauptet, dass man durch die LH einen starken Partner usw. hat. Nur sollte man sich hier fragen, warum wurde die IC von Ausbildungsbetrieb in Bremen ausgegliedert?
Ebenfalls würde ich es mir sehr überlegen ob die paar Kontakte, die die IC angeblich herstellen kann, den Aufpreis wert sind.
Dann würde ich niemanden Raten, ein Rating auf eigene Kosten zu machen, wenn man nicht einen Vorvertrag in der Tasche hat, der einem einen festen Job nach Ablegung des TRs garantiert.
Ein Typerating auf dem freien Markt bringt dir ohne Stunden on Type so gut wie nichts. Ebenfalls wirst du bei Nichteinstellung Probleme haben, dieses Rating aktiv zu halten.
Ich will die IC hier ja nicht schlecht reden, aber wenn ich deren Argumente höre warum man dort seine Ausblidung absolvieren sollte und sich mal etwas mit der Thematik auseinandersetzt, überlegt man sich schnell, ob man zu einer Flugschule geht, die einen schon vor Ausbildungsbeginn im größten Stil was vorgaugelt und damit auch noch das große Geld scheffeln will...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robindebour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2005 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja gut, aber dann muss man sich halt fragen, ob es überhaupt sinnvoll ist privat den atpl zu machen. wie ist es denn nach deiner meinung ? ist es sinnvoller (auf dem privaten weg) über ne normale flugschule oder intercocpit?

robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cpt. Michi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2005
Beiträge: 118
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2005 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist immer von der Finanziellen Situation abhängig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2005 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Intercockpit ist nicht Gott, sondern eine Flugschule wie jede andere in Dland auch.
Meiner Meinung nach muss man an dem Beruf hängen und wissen was auf einen zukommt und damit leben können, wenn man sich die Ausbildung privat finanziert. Ebenfalls sollte man nicht fixiert auf den deutschen Markt sein, sondern auch bereit sein, ins Ausland zu ziehen um dort wenigstens am Anfang Stunden zu sammeln. Daher kann es jemandem, der diese Voraussetzungen erfüllt, ziemlich egal sein mit was die IC da wirbt, also Vorzug bei den Partnerairlines im LH Regio Verbund, Aufnahme in eine exklusive Datenbank für Airlines die Piloten mit TR suchen, ...
Wenn ich es mir leisten könnte würde ich sofort, sofern es bei der LH nichts geworden ist, die Ausbildung privat durchführen und versuchen Stunden zu sammeln, dafür weiß ich für mich dass ich zu sehr an der Fliegerei hänge. Dann mit den Stunden würde ich versuchen bei der LH als RE unterzukommen, wenn dies nicht geht, würde ich versuchen in den USA einen Job zu bekommen. Alles sicherlich mit Hürden bestückt und hier im Forum breit diskutiert, aber das Ziel ist der Weg. Wink Letztlich wollte ich nur damit aussagen, dass es sich durchaus lohnen kann die Ausbildung privat zu absolvieren, man muss sich halt nur klar drüber sein, was man sich da antut.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2005 10:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

normale flugschule - ic....
komische gegenüberstellung

aba ich sag ma so, wenn du dich bemühst, engagiert bist, und ausreichend eigeninitiative zeigst mit allem drum und dran dann schließt du die ausbildung überall weitesgehen gleich ab

was vorteil bei der ic is sind die connex...
nur ob man sich davon so viel kauen kann sei dahingestellt

ich hab für mcih die entscheidung getroffen über die rwlmein glück zu versuchen
hinterhier is man eh schlauer
aba nach wie vor, kann ich sagen, dass die rwl eine sehr gute schule is
und auch ohne overalls und ähnlichem quark auskommt
so sparste knapp 20.000 (wobei natürlich lebensunterhaltungskosten weit mehr als bei der ic dazu kommen)

trotzdem hat man so wenn man ohne hin irgendwo bisl mit den finanzen gucken muss, was ja so gut wie jeder muss...
dann doch die chance auf n rating nach der ausbildung
executive oda wenn man glück hat halt auch wat größeres

muss jeder slebst wissen
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robindebour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: Di Sep 06, 2005 9:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

hmm, was ist mit dir stoffel, hats bei dir mit der beruflichen fliegerei geklapt?

robin Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group