Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Work and Travel vor Bu, ja nein ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Benny1694
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.03.2013
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Sa März 23, 2013 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich habe ja noch ein Jahr Zeit. Ich lasse das ganze einfach auf mich zu kommen. Vielen Dank für eure Hilfe Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Washington
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.02.2013
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Sa März 23, 2013 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich stand vor genau der gleichen Frage wie du und habe mich jetzt dazu entschieden erst die BU zu machen und danach nach Australien zu gehen, obwohl auch ich Probleme mit meinem Englisch habe. um dieses aufzubessern kannst du allerdings einfach nen paar Englische Filme und Serien schauen, dann wird dein Wortschatz und das Verständnis für die Sprache mit der Zeit von alleine besser.

Was mir die Entscheidug erleichtert hat war, dass dann die Wartezeitz zwischen BU und FQ sinnvoll genutzt ist und ich weiß woran ich bin, oder ob ich mich doch für einen anderen Job umschauen muss. Denn bei den doch sehr sehr hohen Durchfallqoten kann man einfach nicht davon ausgehen, dass man seinen Traumjob bei der Lufthansa bekommt.

Ich habe hier im Forum zwar auvh schonmal gelesen, das einzelne Aufgrund von Unreife durch die BU fallen, aber das sollten Sonderfälle sein. Im großen und ganzen kann sich auf die BU ja nur durch intensives lernen vorbereiten und dass ist während eines Auslandsaufenthaltes ziemlich schwierig (auf jedenfall in Australien ohne Wohnung und wahrscheinlich auch ohne Laptop oder weiteren Materialien/Bücher, die man einfach kein Jahr mit sich rumschleppen kann).

Bei meinem Infotag haben sich außerdem ALLE Lufthansa Mitarbeiter positiv über ein Auslandsjahr bzw. Bewerber die ein solches gemacht haben geäußert, denn spätestens bei der FQ geht es nunmal um die eigene Persönlichkeit und durch ein Auslandsjahr wird man einfach reifer und lernt sich besser kennen.

Trotzdem würde ich es für ziemlich verwerflich halten, wenn die LH ein solches als Bedingung für die Bewerber stellen würde, da ein Auslandsjahr nicht direkt etwas mit dem Pilotenberuf zu tun hat, klar erfährt man ne Menge über sich und die Welt, aber sowas ist auch nicht jedermanns Sache, sehr teuer und enorm Zeitaufwenig.
Alle Piloten die ich kenne haben zum Beispiel kein Auslandsjahr gemacht, allerdings haben sie auch erst Anfang 20 mit der Ausbildung begonnen und besaßen zu dem Zeitpunkt schon die nötige Reife, die ein 18-jähriger wahrscheinlich eher nicht besitzt (die meisten).

Alles in allem: Erst BU, dann Auslandsjahr, dann FQ, dann Pilot Smile
_________________
Was trennt die Alkoholiker von den Prostituierten?

Erfahrungsbericht! -> http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?p=377356#377356
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Sa März 23, 2013 9:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Washington hat folgendes geschrieben:
Ich habe hier im Forum zwar auvh schonmal gelesen, das einzelne Aufgrund von Unreife durch die BU fallen, aber das sollten Sonderfälle sein.


Sicher, dass du da die BU nicht mit der FQ verwechselst? Ich wüsste nicht, wie Unreife sich bei Tests vor dem Bildschirm, ohne persönlichen Kontakt, äußern sollte?!
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
m.enno
Gast





BeitragVerfasst am: So März 24, 2013 3:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Washington hat folgendes geschrieben:
Trotzdem würde ich es für ziemlich verwerflich halten, wenn die LH ein solches als Bedingung für die Bewerber stellen würde, da ein Auslandsjahr nicht direkt etwas mit dem Pilotenberuf zu tun hat
Abitur auch nicht. Wink
Es liegt am finanziellen denke ich, wie hier schon mehrmals erläutert wurde, und es macht auch Sinn. Very Happy

Davon abgesehen stimme ich dir bei deinem Fazit zu.
Nach oben
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: So März 24, 2013 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Abitur auch nicht.


Das finde ich widerrum ganz gut, dass das als Bedingung für die Bewerbung gilt. Ansonsten würden noch mehr Bewerber vor den Türen des DLR stehen und der Verwaltungsaufwand wird zu hoch. Außerdem ist meiner Meinung nach Abi ein gewisses intellektuelles Standard-Niveau, das man mitbringen sollte.
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
m.enno
Gast





BeitragVerfasst am: So März 24, 2013 1:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wanderfalkee hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Abitur auch nicht.


Das finde ich widerrum ganz gut, dass das als Bedingung für die Bewerbung gilt. Ansonsten würden noch mehr Bewerber vor den Türen des DLR stehen und der Verwaltungsaufwand wird zu hoch. Außerdem ist meiner Meinung nach Abi ein gewisses intellektuelles Standard-Niveau, das man mitbringen sollte.
Sehe ich ja genauso, wollte nur deutlich machen, dass man es nicht daran messen kann, was wirklich relevant ist.
Nach oben
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: So März 24, 2013 3:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt. Abi ist dann doch noch mal ein anderes Kapitel wie mal für ein halbes Jahr im Ausland zu flanieren Smile Richtig vergleichen kann man es also nicht damit!
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group