Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lieblingsflugzeugtyp ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Junior Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2013 9:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Die C206 find ich auch schön, oder die DG1000 Smile

Die P28A finde ich auch sehr gut, bin damit letztens VFR Night nach Hambueh mit mitgeflogen.


Die DG1000 ist echt spitze, die fliegt so schön Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
92Phips
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2010
Beiträge: 353

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2013 10:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn ich eigentlich Airbus Fan bin, ist mein Favorit die B777, mit ihren 2 großen "Argumenten"! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luca08
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.03.2013
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Boeing 747, Airbus A340-600
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
m.enno
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für jene, die die Sache optisch angehen: Wieso gerade die B777 anstatt die A330 bzw. umgekehrt? Ich tue mir da schon sehr schwer diese überhaupt auseinander zu halten. Mr. Green

Was die zwei Riesen angeht, finde ich den A380 um einiges eleganter als die B747. Ich bin aber allgemein eher der "Airbus-Fan" wenn es um die Optik geht. Die Boeings sind mir meist etwas zu kantig.
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

m.enno hat folgendes geschrieben:
Für jene, die die Sache optisch angehen: Wieso gerade die B777 anstatt die A330 bzw. umgekehrt? Ich tue mir da schon sehr schwer diese überhaupt auseinander zu halten. Mr. Green



Winglets? Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
m.enno
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy danke
Nach oben
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 777 sieht schon deutlich anders aus als der A333. Wie man den A380 eleganter als die 747 finden kann bleibt mir ein Rätsel Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DLH7FW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2012
Beiträge: 244
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der A380 is schon elegant, man darf ihn nur nicht von der Seite betrachten Very Happy
_________________
ILST 19
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
m.enno
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Die 777 sieht schon deutlich anders aus als der A333. Wie man den A380 eleganter als die 747 finden kann bleibt mir ein Rätsel Mr. Green
Also das mit den Winglets ist mir bis eben gar nicht aufgefallen. Davon abgesehen ist die Front/Schnauze etwas unterschiedlich aber auch da haperts manchmal. Egal, Winglets, daran werde ich mich von nun an orientieren. Rolling Eyes Very Happy
Und die 747 finde ich einfach nicht schön. Komische Form^^
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 777 hat außerdem 6 Reifen auf jeder Seite am Hauptfahrwerk, die A330 4 - sieht man bald beim Start und Landung. Finde, die kann man gut auseinanander halten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Torso der 777 ist außerdem breiter. Am deutlichsten wird man es wohl an den gigantischen Triebwerken sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Der Torso der 777 ist außerdem breiter. Am deutlichsten wird man es wohl an den gigantischen Triebwerken sehen.

auch der 333 hat gigantische triebwerke Mr. Green Mr. Green
Daher als Unterscheidungsmerkmal nicht so leicht erkennbar. Ebenso mit den Reifen, da muss man schon genau kucken. Und oft sind die ja auch im Schacht verstaut Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 6 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group