 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
DreamOfFlight Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2012 Beiträge: 176 Wohnort: Brohltal  |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 12:24 pm Titel: |
|
|
Die Erfahrung hilft einfach. Zumindest kann sie das.
Besonders wenn man alleine W&T macht(oder sonst im Ausland unterwegs ist), kommt man schon recht nah an eine möglicherweise andere Kultur. Man lernt auf jeden Fall viele Menschen kennen, tauscht sich aus. Daran kann man durchaus reifen und steht dann in der FQ uU besser da, wenn man mit seinen Mitstreitern kommunizieren will. Es ist außerdem denkbar, dass man sich selbst (Stichwort: Interview) ein wenig besser kennen lernt.
Die Sprache würde ich auch eher mit einem (internationalen) Sprachurlaub, also mit Kursen, lernen...viele zieht es ja in englischsprachige Länder und nicht wenige kommen mit üblem Slang aus den USA wieder. Wobei Umgangssprache ja auch nützlich ist, versteht mich nicht falsch.  _________________ Best regards and always happy landings
Jannik |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m.enno Gast
 |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 12:27 pm Titel: |
|
|
| Wieso setzt die LH sowas dann nicht einfach vorraus? Bewerber gäbe es immernoch mehr als genug und eben jeder hätte schonmal diese Kompetenzen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 12:29 pm Titel: |
|
|
| m.enno hat folgendes geschrieben: | | Wieso setzt die LH sowas dann nicht einfach vorraus? Bewerber gäbe es immernoch mehr als genug und eben jeder hätte schonmal diese Kompetenzen. |
Es gibt ne Menge Leute, die sich das nicht so einfach leisten können. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 12:32 pm Titel: |
|
|
| m.enno hat folgendes geschrieben: |
Ich mein so wie das hier gerade dargestellt wird wirkt die FQ (was das Gespräch angeht) ja wie ein Klaks sofern man im Ausland war und/oder noch mehr Fremdsprachen kann und etwas älter ist als der Rest. |
Um Gottes Willen - Nein, natürlich ist das dann kein Klacks^^
Die Lufthansa vergleicht die Bewerber offiziell ja nicht. Dadurch kann man auch nicht wirklich sagen, dass Bewerber mit W&T Erfahrung besser dran sind, als Segelflieger. Es ist aber auch definitiv nicht schlecht, die Lebenserfahrung bringt einen in vielen Situationen weiter. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m.enno Gast
 |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 12:32 pm Titel: |
|
|
Es gäbe aber sicherlich genug, um die Cockpits zu füllen.
Aber gut, vielleicht wäre das für's Image der LH nicht so gut, ich weiß es nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DreamOfFlight Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2012 Beiträge: 176 Wohnort: Brohltal  |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 12:33 pm Titel: |
|
|
| Flugleiter hat folgendes geschrieben: |
Es gibt ne Menge Leute, die sich das nicht so einfach leisten können. |
Das wäre ja eine prima Technik, Leute auszufiltern
Außerdem bringt es ja nicht zwingend irgendwelche Kompetenzen, das will ich schon klarstellen! Es gibt auch Leute, die eine relativ kurze Zeit ihres Auslandsaufenthalt arbeiten und danach Sicghtseeing machen.
Es gibt haufenweise Leute, die ohne W&T die FQ bestanden haben und bestehen werden, da man auch im Inland Erfahrungen sammeln kann( ). [Kann man ja mal in ner Statistik zu den Seminaren schreiben] _________________ Best regards and always happy landings
Jannik |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m.enno Gast
 |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 12:39 pm Titel: |
|
|
Ich versteh das schon Leute, ich versuche nur den Grund herauszuerkennen, wieso man nicht einfach gewisse Vorraussetzungen anschraubt. Ich meine selbst die, die genommen werden sind ja immernoch zu viele, sodass die ewigen Wartezeiten zum Pflichtprogramm gehören.
Wenn die LH gewisse Dinge, wie eben Auslandserfahrung so positiv findet, wieso setzt sie das nicht einfach vorraus? Bewerber gäbe es immernoch genug. Logisch, bestehen könnten den Test sicher auch welche, die nicht im Ausland waren, aber das ist doch kein Grund die Vorraussetzungen zu kürzen bzw. nicht heraufsetzen. Ich behaupte mal, dass auch ein junger Mann mit Realschulabschluß alle Prüfungen bestehen kann, trotzdem ist das Abitur eine Vorraussetzung.
Ich hoffe meine Sichtweise wird hiermit deutlich.
Wie gesagt, ich möchte dem nur ein wenig auf den Zahn fühlen und mich nicht über irgendwelche Bewerberverfahren oder -vorraussetzungen beschweren. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DreamOfFlight Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2012 Beiträge: 176 Wohnort: Brohltal  |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 2:58 pm Titel: |
|
|
| m.enno hat folgendes geschrieben: |
Ich hoffe meine Sichtweise wird hiermit deutlich.
Wie gesagt, ich möchte dem nur ein wenig auf den Zahn fühlen und mich nicht über irgendwelche Bewerberverfahren oder -vorraussetzungen beschweren. |
Ja wird sie. Ein Grund dafür, dass ein Auslandsaufenthalt nicht Pflicht ist, wird sein, dass es nunmal ein finanzieller Faktor ist(siehe Flugleiter).
Für die Bewerbung bei der Lufthansa gibt es keinen NC und durch den Zuschuss auch eine Recht niedrige Wohlstandsgrenze, sodass man ein sehr breites Feld an Bewerbern hat.
Die Tests, Dioptrienzahl und Altersgrenzen scheinen genug zu filtern; die Wartezeiten aktuell sind ja eher wegen dem Ausbildungsstopp als wegen Überschuss an Bestehern(bzw, gibt es den aufgrund des Stops)
Außerdem hat eine Auslandszeit ja im Grunde nichts mit der LH zu tun, sondern ist eher etwas persönliches. Wenn mans will/denkt, dass man es braucht/etc., dann macht man es und kann davon profitieren. Aber auch nicht nur für die LH, sondern einfach in Sachen persönliche Lebenserfahrung und Selbstkenntnis.
Ich sehe daher keinen direkten Grund für die LH, so etwas Vorrauszusetzen.
Man könnte eher ein Studium Pflicht machen, wenn man unbedingt filtern will. Das ist für Abitureinten machbar und sicher auch eine gute Erfahrung. Vom 2ten Standbein mal völlig abgesehen. _________________ Best regards and always happy landings
Jannik |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m.enno Gast
 |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 3:04 pm Titel: |
|
|
Okay das leuchtet jetzt ein, danke für die Erklärung.
Das mit dem Studium kann ich sowieso nur jedem raten, oder eben eine Ausbildung, je nach dem was einen interessiert. Also es bringt nur Vorteile mit sich und davon abgesehen ist man schön doof die Wartezeit nicht sinnvoll zu nutzen. Nacher fliegt man im Medical raus und hat nichts in der Tasche, na dann Prost Mahlzeit.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny1694 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.03.2013 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 3:48 pm Titel: |
|
|
Selbstverständlich hilft es dir nur bedingt weiter. Aber es geht ja um den Grundgedanken die Wartezeit sinnvoll zu nutzen. Natürlich setzte ich mich auch Privat mit dem Thema ausseinader. Ich bin bereits Mitglied in einem Segelverein und allgemein sehr technisch intressiert. Aber die Frage die ich mir eben stelle ist die, ob ich den Zeitraum daheim überbrücken soll, oder doch ein halbes Jahr ins Ausland gehe um villeicht ein bisschen Asulandserfahrung zu sammeln. Was würdet ihr an meiner Stelle machen ?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wanderfalke Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013 Beiträge: 363 Wohnort: LOWW  |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 4:12 pm Titel: |
|
|
Wenn man ins Ausland geht, sollte man es meiner Meinung nach nur alleine machen. Auch nicht mit Freundin oder dergleichen. Das klingt jetzt zwar hart aber wie bereits angesprochen hemmt es einen sehr die Sprache zu lernen und auch in anderen Punkten ist es dann "nur" die halbe Miete.
Jedes Stück Heimat, das man auf seine Reise mitnimmt ist eines zu viel. Ins kalte Wasser springen lautet die Devise. So lernen wir Menschen am schnellsten und intensivsten.
| Zitat: | | Was würdest du an meiner Stelle machen ? |
Auch wenn die Frage jetzt nicht an mich gerichtet ist, möchte ich dir meine Meinung dazu sagen: Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du und deshalb kann ich gut nachvollziehen wie deine Zahnrädchen im Kopf gerade fuhrwerken. Ich würde ganz klar ins Ausland gehen. Ganz einfach aus dem Grund, weil dir diese Exil-Erfahrung keiner mehr wegnehmen kann und sie ein unschätzbares Mitgift im zukünftigen Leben sein können. Ob du jetzt Pilot wirst oder nicht spielt dabei keine Rolle. Sie können dir dabei helfen die Dinge klarer zu sehen und die Wichtigkeit der Dinge im Leben besser einschätzen zu können. So ein halbes Jahr alleine im Exil bringt einem meiner Meinung nach mehr als irgendeine Pseudo-Ausbildung, die einem nur bedingt interessiert. _________________ "To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."
[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m.enno Gast
 |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 4:15 pm Titel: |
|
|
| Benny1694 hat folgendes geschrieben: | Selbstverständlich hilft es dir nur bedingt weiter. Aber es geht ja um den Grundgedanken die Wartezeit sinnvoll zu nutzen. Natürlich setzte ich mich auch Privat mit dem Thema ausseinader. Ich bin bereits Mitglied in einem Segelverein und allgemein sehr technisch intressiert. Aber die Frage die ich mir eben stelle ist die, ob ich den Zeitraum daheim überbrücken soll, oder doch ein halbes Jahr ins Ausland gehe um villeicht ein bisschen Asulandserfahrung zu sammeln. Was würdet ihr an meiner Stelle machen ?  | Wenn man das Geld und die Zeit hat, auf jeden Fall ins Ausland, es sei denn dich hält irgendwas hier. (und damit meine ich nicht die Freundin oder ähnliches)
/edit: interkulturelle Erfahrungen sind immer sehenswert, egal was du später machst. Globalisierung macht die Erde eben zu einem kleinen Dörfchen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |