Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

F/O in den Usa
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MikeOscar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2012
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 2:31 pm    Titel: F/O in den Usa Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe mal eine Frage bzgl. der Einstellung neuer Piloten in den USA. Und zwar ist es ja so, dass die meisten Airline <1500h verlangen (je mehr desto besser). Aber was macht denn jemand, der gerade seine ATPL fertig hat? Wo soll man die Stunden sammeln?!

Viele Grüße Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
m.enno
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

>1500 meinst du wohl? Denn mit <1500 hätte ein Frischling ja alle Karten offen.
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 2:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Frischlinge arbeiten als Fluglehrer. Was auch einiges über die dortige Ausbildungsqualität aussagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 2:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In den USA kommen viele Piloten entweder vom Militär mit ensprechender Stundenzahl. Der andere gängige Weg ist der, sich vom vergl. PPL-A zum Fluglehrer zu bringen. Danach dann bei Regionalfluggesellschaften anfangen und erst danach mit viel Glück zu den Major Carriern zu kommen.

Aber warum fragst du?
In den USA als Europäer anzufangen ist kaum realistisch. Um dort überhaupt arbeiten zu dürfen braucht man eine Greencard. Diese werden verlost. Außerdem sind die Anfänge in der Fliegerei dort auch nicht gerade berauschend, siehe Unglück von Buffalo.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeOscar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2012
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

>1500 meinte ich natürlich, danke!
Nein, ich habe nicht so etwas ähnliches vor. Dagegen ist Europa ja ein Kindergeburtstag für (zukünftige) Piloten Wink Aber danke für die Antworten. Was mich ein wenig stutzig macht: Leute, die selber erst seit kurzem angefangen haben, arbeiten schon direkt als Fluglehrer??! Na super! ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da wird halt so schnell wie möglich die Fluglehrerlizenz hinterher geschoben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 9:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wird die Greencard nur verlost? Schließlich braucht man in den USA doch sicherlich auch Fachkräfte aus dem Ausland?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Wird die Greencard nur verlost? Schließlich braucht man in den USA doch sicherlich auch Fachkräfte aus dem Ausland?


Klar - aber keine Piloten. Davon haben sie selbst mehr als genug.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Wird die Greencard nur verlost? Schließlich braucht man in den USA doch sicherlich auch Fachkräfte aus dem Ausland?


Auch das ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst. Um eine Greencard ohne Verlosung zu bekommen brauchst du einen Arbeitsvertrag, diesen kriegst du aber mehrheitlich nur mit Social Security Number, diese gibt es erst mit der Greencard. Das ist ein Teufelskreis. Ein möglicher Weg: Eine deutsche Firma entsendet dich in die USA.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Wird die Greencard nur verlost? Schließlich braucht man in den USA doch sicherlich auch Fachkräfte aus dem Ausland?


Soweit ich weiß, kann man die Greencard auch durch Heirat erlangen. Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2Be
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge: 108
Wohnort: Nordrhein Westfalen

BeitragVerfasst am: Di März 19, 2013 11:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MaxwellDoneLH hat folgendes geschrieben:
tim543990 hat folgendes geschrieben:
Wird die Greencard nur verlost? Schließlich braucht man in den USA doch sicherlich auch Fachkräfte aus dem Ausland?


Soweit ich weiß, kann man die Greencard auch durch Heirat erlangen. Razz


Auf Auf, Kinder! Heiratet!!!!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tux_1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge: 212
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: Do März 21, 2013 1:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eine SSN kann man auch mit z.B.dem F1 Visa bekomment - in diesem sind bis zu 2 Jahre Berufserfahrung sammeln vorgesehen.
_________________
was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group