 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
loewe007 Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2011 Beiträge: 898 Wohnort: EDDW  |
Verfasst am: Do Jan 24, 2013 11:12 pm Titel: |
|
|
| smokingarchangel hat folgendes geschrieben: | Warum rege ich mich eigentlich noch auf? Frage mich, wieviel Lebenserfahrung ihr wohl so habt. In wievielen Städten und Ländern ihr schon so gelebt und gearbeitet habt. Als Hamburgerin kenne ich die Immobilienpreise dort genau und konnte es dort trotz anständigem gehalt nur auf eine gemütliche Kohleofenwohnung in Eimsbüttel bringen.
Spanien hat eine ganz andere Philosophie der Altersabsicherung, deshalb besitzt jeder Spanier schon mit 28 Jahren eine Eigentumswohnung, die er bis 70 abzahlen kann. Auch wenn es nur 11% Mietwohnungen gibt, so vermieten die Eigentümer eben privat, wie ich fand zu voll korrekten Konditionen. Mit einem Einkommen von 1000,- Euro netto kann man locker 400,- Kaltmiete zahlen (Warm-Mieten gibt es nicht und Heizungen in den Wohnungen nur im Norden). Dazu kostete in Spanien die kwh Strom lächerliche 8,9 cent, so dass im Winter eben mit Elektro-Ölradiator oder Gas-Bombe geheizt wird.
Das wird jetzt echt zu sehr OT, aber:
Wer aber trotz mehrerer Ausbildungen, und zwei Fremdsprachen fließend, einer langen und vielseitigen vitae, in Berlin nur mit 880,- Euro netto nach Hause geht (vermeide bewusst das Wort "verdient") für den sind 400,- Euro Miete für eine 1 Zi-Whg. in der Berliner Bronx hart an der Schmerzgrenze. Und wer möchte denn mit 50 noch in einer Zweck-WG wohnen, wo das Zimmer auch locker 400 Tacken kostet? OK, ich weiß, es gibt Piloten, die wohnen mit 50 in einer Piloten-WG, um Geld zu sparen, obwohl sie keinerlei finanzielle Verpflichtungen haben - das ist eben extrem - Geiz ist ungeil-
So sieht es jetzt aus. Will mir gar nicht vorstellen, was in Berlin nach der TXL_Schließung abgeht. Naja, spätestens dann bin ich weg.
Eure Argumente sind lebensfeindlich. Sollte man sich nach unten oder nach oben orientieren? Klar, wer sich nach unten orientiert, bleibt dankbar und demütig und zettelt keinen Aufstand an. Wer unbedingt Londoner Mietverhältnisse haben will, soll doch dahin ziehen.
Warum seid ihr hier alle eigentlich so verrückt nach dem BER? Noch nie einen schönen Anflug nach TXL gemacht? Einfach nur verblendet durch die jahrelange Hofberichterstattung für den BER?
Auf dem BER liegt kein Segen. qed |
1. 400€ kalt bei 1000€ Netto sind schon nicht wenig. Die Frage ist auch noch was man dafür bekommt. Eine luxoriöse Villa wird es eher nicht sein, aber man wird wahrscheinlich mehr als ein WG-Zimmer dafür bekommen
2. Ich kenne die Hamburger Immobilienpreise: WG Zimmer kostet ca 400€
3. Hier ist niemand vernarrt in BER, ich zumindest nicht. Die Sache ist doch aber die, dass BER bereits Unsummen verschlungen hat, jede weitere Verzögerung lässt die Kosten weiter steigen. Außerdem ist es unbestritten, dass die alten Flughäfen die Kapazitäten nicht aufbringen können. Da ist dann die Frage, ob man erweitert oder neu baut. Insofern ist dein TXL-Anflug Argument hinfällig. Darum geht es einfach nicht.
4. Ich bin der Meinung, Wohnraum muss bezahlbar bleiben. Mietpreiserhöhungen von teilweise 20% sind nicht hinnehmbar. Genausowenig ist es aber möglich, die Mieten auf ewig konstant zu halten. Auch hier regelt Angebot und Nachfrage den Preis. Es wird auch niemand gezwungen in die teuersten Bereiche zu ziehen, wer diese Prestige möchte, muss auch dafür zahlen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Fr Jan 25, 2013 12:43 am Titel: |
|
|
@smokingarchangel
Schön. Wer hier aber mit 50 immernoch nur 800 Euro netto verdient und dabei Single ist (bleibt ja genügend Zeit), hat meiner Meinung nach einiges in seinem Leben falsch gemacht.
Wenn man bei 800 Euro netto 400 Euro für die Miete zahlen muss, ist das heftig. Da stimme ich aber überein. Es ist aber noch lange nicht so, dass jeder Berliner an der Armutsgrenze kratzt, weil keiner mehr als 800 Euro netto verdient. Das kannst du mir bei Gott nicht weiß machen, denn in Berlin sind genauso auch Prunkbauten und teure Mietpreise mit richtig großen Wohnungen besetzt. Dass hier Einzelschicksaale genommen werden, um die Lage im Großen und Ganzen zu vereinheitlichen, empfinde ich persönlich als falsch.
Wie gesagt. Die Möglichkeit, bei Mama und Papa zu wohnen hat jeder, der nicht bereit ist oder nicht willens ist oder nicht fähig ist seinen eigenen Haushalt zu führen. Es gibt durchaus auch günstigen Wohnraum für akzeptables Geld. Wer kein Geld für Wohnungen ausgeben will oder kann, der muss halt in entsprechenden Regionen hausen. Ein Grundrecht auf Luxus gibt es meines Wissens nach in Deutschland nicht. Und verglichen mit bestimmten Ländern auf der Welt ist jede Drecksbude in DE noch der Himmel auf Erden.
Was das Thema Lebenserfahrung oder Alter mit Mietpreisen zu tun hat, wüsste ich schon mal gerne. Wer mit dem Alter argumentiert, hat sonst nix mehr zu bieten...
Zum Thema Lebenserfahrung lässt sich nur noch sagen: Ich bin 20 und bin seit 2 Jahren neben Gymansium und Studium selbstständig, hatte 2 Jahre einen Betrieb mit 8 Mitarbeitern und bin dabei noch im E-Commerce tätig.
Die nächste Frage: Wo in Hamburg wohnst du denn? In der Stadt selbst? Klar sind da die Mietpreise höher. Wie wärs dann mit nem Außenbezirk oder in ner Gegend NICHT direkt in Hamburg mit ner Mietwohnung oder Eigentumswohnung?
Und ja, die Philosophie in Spanien ist Städte und Siedlungen zu bauen, en masse, deren Wohnraum man niemals verkaufen kann, und wenn nur über den Preis. Die Leerstandsquote bis zu ganzen solchen Siedlungen ist einfach nur enorm. Da gibt es Städte, die vor Jahren erbaut wurden und wo kein einziger Mensch drinnen wohnt. Haus an Haus. Jedes Haus sieht gleich aus... Wer solch ein Beispiel als gute Idee für den Wohnungsmarkt sieht, hat jeglichen Realitätssinn verloren...
Die Orientierung nach OBEN macht durchaus Sinn. Wer heute aber nicht vernünftige Mieten bei akzeptabler Lebensqualität zahlen will, ist einfach nur ein Geizbrocken. Wie gesagt. Auch der Grund, warum Ryanair so boomt. Am besten ne Villa für nen 50er im Monat, den Flug nach Malle für 4,99 und in Malle Geld für Alkohol etc. im Bereich einer Monatsmiete in Berlin liegen lassen.
Diejenige, die sich hier nach unten orientiert, bist nämlich du. Was ist denn das Durchschnittsnettoentgeld in Berlin? Ich denke nicht, dass der Durchschnitt mit 800 Netto nach Hause geht. Der Durchschnitt wird mit deutlich mehr nach Hause gehen. Und je nach Art und Weise gibt es für denjenigen, der 800 Euro netto rausbekommt noch Unterstützung wie Aufstockung/Wohngeld etc., je nachdem. Der Durchschnitt wird weitaus mehr verdienen als 800 Euro netto.
Wie gesagt. Günstiger geht immer. Aber halt nicht zu besserer Qualität oder Stadtnähe.
Wieso der BER nötig ist? Weil TXL schon längst an deren Kapazitätsgrenzen angelangt ist. Sinnvoll ist TXL ohnehin nicht zu betreiben, mit zum Teil Auslastung von weit über 100%. Das funktioniert so auf Dauer einfach nicht. Das funktioniert jetzt schon nicht, und das funktioniert die nächsten Jahre noch weniger, wenn die Passagierzahlen noch weiter steigen. Auslastung von 100% ist zwar für jeden Betriebswirt eine göttliche Wunschvorstellung, aber in der Realität sollte man gewisse Puffer noch haben. Wenn's ganz schlecht läuft führt Überlastung nämlich auch zum kompletten Stillstand und nix geht mehr.
Ich komm mir bei so Diskussionen echt immer so vor, als ob der Deutsche allgemein immer und permanent am Hungertuch nagt. Als ob hier jeder kaum Geld hätte und sich Sorgen um seine Existenz machen müsste und sich keiner irgendwas leisten könnte. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tim543990 Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012 Beiträge: 701 Wohnort: ETOU  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Luftkoenig Gast
 |
Verfasst am: So Jan 27, 2013 10:15 am Titel: |
|
|
| Zitat: | | Dann komm mal nach Berlin und suche eine Wohnung. |
Nö. Wer in Berlin wohnt ist selber schuld.
| Zitat: | | Aber das kümmert natürlich niemanden, der gemütlich in einer Kleinstadt lebt und mit einem 5-stelligen Gehalt nach Hause geht |
Korrekt. In meinem Fall ein Dorf mit ohne ÖPNV oder jegliche Einkaufs -Infrastruktur.
Das Geld dafür geht vermutlich für den Länderfinanzausgleich drauf, der dann in B und HH für 'Gemütlichkeit' sorgt. (Nach dem Motto, sollen doch die Idioten arbeiten gehen, ich habs hier schön, die sollen mal dafür zahlen) Würde B sparen um diese Situation wirklich zu ändern, wärs auch wesentlich unattraktiver für die Zuzieher die Geld haben und damit den Mietspiegel treiben....in eben jenen Länderfinanzausgleich und auch allgemeinen Steuertopf zahl ich kräftigst ein, schon alleine durch die notwendigen Autos (MinÖlSt./KFZ-Steuer/Vers.-Steuer/MwSt auf alles das), der Bewohner von B oder HH kauft sich maximal ne Monatskarte...
Luftkoenig |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
smokingarchangel Captain

Anmeldungsdatum: 24.06.2009 Beiträge: 91 Wohnort: nahe 52° 33´1´´ N 13° 21´9´´  |
Verfasst am: Mo Jan 28, 2013 3:06 pm Titel: |
|
|
Ganz schön mutig, n3tox, mit 20 Jahren einer 50jährigen zu unterstellen, sie hätte in ihrem Leben ganz schön viel falsch gemacht, wenn sie nur 800 Tacken verdient.
Hast wohl auch "Ich bleib so Scheiße wie ich bin" von Rebecca Niazi-Shahabi gelesen. Gutes Buch übrigens.
Wer hier viel falsch macht, ist wohl unsere Gesellschaft, aus deren Arbeitsmarkt schon die Mitte 40-jährigen aussortiert und auf das Abstellgleis geschoben werden. Oder das Job-Center stopft sie in unzumutbare Bliig-Jobs am Flughafen für 6,50 brutto die Stunde.
Ich habe mir meinen Job nach der Rückkehr aus Spanien selber gesucht und für Berliner Verhältnisse werde ich ganz gut bezahlt. Vor der Auswanderung war ich in Deutschland zwei Jahre arbeitslos, wegen Alter und Überqualifizierung (Auf deutsch: zu teuer). In Spanien war das Alter völlig unwichtig und ich konnte mich in einen mir noch fremden Arbeitsbereich einarbeiten. Bis die Krise kam.
Nicht jede/r kann und will wieder bei den Eltern einziehen. Manche sind schon verstorben, mit manchen versteht man sich nicht. Du propagierst quasi ein Sozialsystem, das in allen südeuropäischen Ländern besteht. Keinen Job? Zurück zu Mami und Papi oder Brücke. Das kann nicht Dein Ernst sein.
Aber es geht hier ja um den BER. Habe nichts dagegen, wenn er eröffnet, nur sollte man TXL parallel offen lassen. Einen perfekt funktionierenden Flughafen zu schließen, während der neue schon jetzt Schrott ist....naja...wenn Du mal 50 wirst, glücklicherweise bin ich dann schon lange tot, wirst Du ja sehen, wie geil schnell Du noch einen anständig bezahlten Job findest. Vielleicht wirst Du aber dann auch schon zu Soylent Green verarbeitet werden.
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
loewe007 Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2011 Beiträge: 898 Wohnort: EDDW  |
Verfasst am: Mo Jan 28, 2013 4:22 pm Titel: |
|
|
Dem kann man nur zustimmen. Was n3tox da manch einmal von sich gibt, lässt schon daran zweifeln, ob er nicht nur sehr beschränkt auf die Welt gibt.
Wie @smokingarchangel schreibt, ist nicht nur der Arbeitnehmer schuld für minimales Gehalt. @n3etox, kennst du immer die persönlichen Umstände der Leute? Einmal richtig Pech gehabt und schon kannst auch du in der Situation sein. Beispiel: Lange verheiratet gewesen, Kinder gehabt und für diese zu Hause geblieben. Dann kam die Scheidung. Erst relativ spät wurde nachehelicher Unterhalt im Gesetz festgeschrieben.
Die heutige Wirtschaft nimmt keine Rücksicht auf Arbeitnehmer 40+. Viele qualifizierte AN sind nicht in der Lage eine neue Anstellung zu bekommen, da die Unternehmen die Investition in die Mitarbeiter nicht mehr tragen wollen. Dann bleibt häufig nun einmaal nur ein niedrig bezahlter Job.
Es kann doch auch nit sein, dass Mieter aus ihrer Umgebung, in der sie unter Umständen schon 30 Jahre oder mehr wohnen, vertrieben werden, nur weil die Profitgier bei den Vermietern einfach keine Grenzen kennt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
smokingarchangel Captain

Anmeldungsdatum: 24.06.2009 Beiträge: 91 Wohnort: nahe 52° 33´1´´ N 13° 21´9´´  |
Verfasst am: So März 03, 2013 7:33 pm Titel: |
|
|
Jo, und es kommt noch schlimmer! Nach einer Woche Urlaub werde ich morgen mal versuchen rauszukriegen, wer noch in TXL den vergrätzten BER-Mietern weichen muss. Hier mein vorerst letzter facebook-Eintrag, der aus vielerlei Gründen nicht mehr öffentlich ist.
Berliner Flughafenpolitik: Nerds, die einen sittenwidrigen Mietvertrag am BER unterschrieben haben, und somit 12 bzw. 18 Monate auf Schadenersatzklagen verzichten, wenn der BER nicht am 3. Juni 2012 aufmacht, bekommen nun das Filetstück in TXL (wohl durch 3 geteilt) als Schmusemuse, werden für ihre Blödheit auch noch belohnt, und zwar mit unserem schönen großen Laden in 1 A Lage. Der Mietvertrag, der ab Juni 2012 immer für drei Monate prolongiert wurde, wird es jetzt nicht mehr. Meine Kolleginnen und ich ( bis auf drei, alle um die 50) können nun sehen, wo sie bleiben. Ja ja, die Berliner Politiker und ihre Vassallen, ganz toll gemacht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So März 03, 2013 10:08 pm Titel: |
|
|
| Wo liegt das Problem? Die Mietverträge am TXL wären längst aufgelöst wenn BER nicht solche Probleme machen würde. Soll man die bisherigen TXL-Mieter dafür belohnen und die BER-Mieter bestrafen? Lächerlich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Raketensalat Captain

Anmeldungsdatum: 09.07.2011 Beiträge: 98
 |
Verfasst am: Di März 05, 2013 7:11 pm Titel: |
|
|
Immer wieder beeindruckend, wie gut die Nicht-Berliner die Wohnraumproblematik einzuschätzen vermögen.
@ Netox: "Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di März 05, 2013 8:15 pm Titel: |
|
|
| Raketensalat hat folgendes geschrieben: | Immer wieder beeindruckend, wie gut die Nicht-Berliner die Wohnraumproblematik einzuschätzen vermögen.
|
Denk mal an, es gibt Leute die betrachten etwas von außen. Das hat den Vorteil, dass es oftmals objektiver ist. Und man zudem nicht nur isoliert betrachtet wie Madame sondern auch das Gesamtbild im Blick hat. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
smokingarchangel Captain

Anmeldungsdatum: 24.06.2009 Beiträge: 91 Wohnort: nahe 52° 33´1´´ N 13° 21´9´´  |
Verfasst am: Mi März 06, 2013 7:01 pm Titel: |
|
|
"Madame" muss leider nochmals erklären, dass es sich hier nicht um Wohnraum, sondern um Gewerbefläche dreht, die einfach zugunsten von Nerds, die beim BER sittenwidrige Mietverträge unterschrieben haben, alteingesessenen Firmen unterm Hintern weggenommen wird. Ist doch egal, wieviele Menschen, die in TXL gearbeitet haben dann arbeitslos werden. Hauptsache man wendet berechtigte Schadenersatzklagen dadurch erstmal ab.
Aber ich vergaß ganz, dass ich hier im BER-Fanclub bin. Wahrscheinlich verfrühte Altersdemenz. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |