 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
apple_93 Captain

Anmeldungsdatum: 20.12.2010 Beiträge: 115 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Nov 16, 2012 4:37 pm Titel: AERO international schreibt etwas über die Pilotenausbildung |
|
|
Hallo,
ich wollte euch mal auf das Magazin "AERO international" aufmerksam machen.
Soll jetzt keine Werbung sein.
Die schrieben einiges zur Ausbildung von Piloten und wie das momentan alles aussieht. Außerdem schreiben die auch über Duale Studien mit einer Pilotenausbildung.
Fand ich sehr interessant und kann es euch nur empfehlen.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
der alex Captain

Anmeldungsdatum: 07.12.2007 Beiträge: 283
 |
Verfasst am: Sa Nov 17, 2012 2:04 pm Titel: |
|
|
Wird Zeit, dass die Magazine sowas mal abdrucken (auch ohne jetzt den genauen Inhalt zu kennen).
Bis jetzt schwärmte die Presse ja immer vom "Pilotenmangel", auch in Krisenzeiten. Pilotenmangel gibt es nicht und wird es auch nie geben. Und in Europa schon gleich dreimal nicht. Wenn dann gibt es vereinzelt einen Mangel an Kapitänen in Asien, aber mit tausenden Stunden Erfahrung auf Heavies. Und wenn irgendeine Airline nach Pilotenmangel schreit, dann meint sie meistens einen Mangel an Piloten die bereit sind ihr Typerating selber zu zahlen und danach für 3000 Euro im Monat 90 Blockstunden zu ackern... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
2Be Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Nordrhein Westfalen  |
Verfasst am: Mi Nov 21, 2012 12:04 pm Titel: |
|
|
der alex hat folgendes geschrieben: | Wird Zeit, dass die Magazine sowas mal abdrucken (auch ohne jetzt den genauen Inhalt zu kennen).
Bis jetzt schwärmte die Presse ja immer vom "Pilotenmangel", auch in Krisenzeiten. Pilotenmangel gibt es nicht und wird es auch nie geben. Und in Europa schon gleich dreimal nicht. Wenn dann gibt es vereinzelt einen Mangel an Kapitänen in Asien, aber mit tausenden Stunden Erfahrung auf Heavies. Und wenn irgendeine Airline nach Pilotenmangel schreit, dann meint sie meistens einen Mangel an Piloten die bereit sind ihr Typerating selber zu zahlen und danach für 3000 Euro im Monat 90 Blockstunden zu ackern... |
Pilot ist genau so eine Ausbildung, wie jeder andere Beruf und hat keinen Sonderstatus in der Wirtschaft. Natürlich gibt es keinen Pilotenmangel, ganz genauso wenig wie es heißt, dass keiner zurzeit Piloten brauch.
Es gibt nur zurzeit zu wenige Unternehmen, die sich "so viele Piloten" leisten können. Nicht umsonst kommen immer wieder die Meldungen "Piloten klagen über zu lange Arbeitszeiten" oder "Pilot musste Notsignal senden, weil sie so müde sind". Das zeigt doch, dass man Piloten viel zu überbelastet. Natürlich, wieso auch nicht, wenn die wirtschaftliche Lage gerade so besch*ssen aussieht? Und natürlich wirkt sich dass auch auf die Anforderungen aus, dass man nur die Besten und Erfahrensten nimmt, anstatt die Rookies.
Das einzig Schöne daran ist bloß die Gewissheit, dass wo ein Tief kommt, ein Hoch folgt. Wie lange sich dieses Tief noch hinzieht steht in den Sternen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mi Nov 21, 2012 12:20 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Ausbildung, wie jeder andere Beruf |
Möööp.... es ist weder eine wirklich anerkannte Ausbildung noch ein 100% anerkannter Beruf. Es ist eine Tätigket welche man auf Grund einer Lizenz macht, mehr nicht. Im Prinzip ist man nur "angelernter Hilfsarbeiter". Traurig aber wahr. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
der alex Captain

Anmeldungsdatum: 07.12.2007 Beiträge: 283
 |
Verfasst am: Mi Nov 21, 2012 1:08 pm Titel: |
|
|
2Be hat folgendes geschrieben: |
Es gibt nur zurzeit zu wenige Unternehmen, die sich "so viele Piloten" leisten können. Nicht umsonst kommen immer wieder die Meldungen "Piloten klagen über zu lange Arbeitszeiten" oder "Pilot musste Notsignal senden, weil sie so müde sind". Das zeigt doch, dass man Piloten viel zu überbelastet. Natürlich, wieso auch nicht, wenn die wirtschaftliche Lage gerade so besch*ssen aussieht? Und natürlich wirkt sich dass auch auf die Anforderungen aus, dass man nur die Besten und Erfahrensten nimmt, anstatt die Rookies.
|
2. Möööp
Irrwitzigerweise nehmen die Airlines in Europa gerade nur die billigen Rookies.
Kuck dich mal hier etwas um:
Die Stichwörter sind Oxford, CTC, CAE, flexicrew etc...
http://careers.easyjet.com/careers-in-the-air/pilot-careers/
https://pilot.cae.com/Careers.aspx
Ryanair stellt z.B. keine erfahrenen FOs an, obwohl es davon genug auf dem Arbeitsmarkt gäbe. Um bei Ryanair anfangen zu können musst du in erster Linie Geld mitbringen. Viel Geld. Typerating plus Anfahrt, Spesen, Übernachtungen. Da bist du locker deine 35000€ los. Zeig mir bitte einen anderen Beruf auf der Welt wo junge Menschen so einen Schwachsinn unterschreiben?! Wenn du bei Ryanair als FO anfängst hast du schon einen Schuldenberg von 100k € aufwärts. Plus evtl. Zinsen. Krank? Irgendwie schon, aber viele junge verzweifelte sagen sich: Hauptsache fliegen. Wir stecken in einer Abwärsspirale. Die Airlines mit solchen Praktiken (die ich fast kriminell finde) machen den Airlines mit guten Arbeitsbedingungen die Preise kaputt. Daraus folgt: die ehemals guten Airlines müssen nachziehen oder verschwinden so allmählich vom Markt. Was bleibt?
Ein Europa voller Ryanair, Easyjet, Wizzair und Norwegian. Pilot ein Beruf mit Zukunft? Sicher nicht. Ich weiß wovon ich spreche. Und frag heute mal 10 echte Piloten diese Frage: mindestens 8 werden dir von dem Beruf abraten. Die heutigen Pilotengehälter kannste leicht wo anders auch verdienen. Bist öfters zu hause, hast weniger Schichtdienst, kannst ein vernünftiges Privatleben führen und was ganz wichtig ist: Wenn du irgendwo Ingenieur bist und deine Firma passt dir nicht mehr kannst du unter unzähligen anderen Firmen in Europa wählen. Als Pilot gibts nicht viele Airlines zur Alternative. Bei den meisten kannste dir deine Berufserfahrung an den Hut schmieren, oft gilt: Je unerfahrender desto besser. Auch krank, oder? Sowas gibts in anderen Berufen in der Form auch nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
annonymus1234 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.03.2013 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Sa März 02, 2013 1:58 pm Titel: |
|
|
Das is nicht in der AERO International sondern im Aero Kurrier veröffentlicht.
Ganz interessant ist das duale Studium der Aero Beta. Wird da ziemlich breit vorgestellt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Sa März 02, 2013 6:11 pm Titel: |
|
|
Ist das gerade hier irgendeine unterschwellige Marketing-Kampagne von AeroBeta? Allein der Name fällt in fast 2/3 aktuellen Threads
Jetzt wird sich zeigen wie lange sich die ganzen Flugschulen halten können |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Sa März 02, 2013 7:40 pm Titel: |
|
|
LH3591 hat folgendes geschrieben: | Ist das gerade hier irgendeine unterschwellige Marketing-Kampagne von AeroBeta? Allein der Name fällt in fast 2/3 aktuellen Threads |
Stinkt danach, ja.
Wie viel Rabatt wohl für den Schreiberling herausspringt... (wenn es überhaupt an einen Schüler outgesourcet wurde, das kann man nämlich ebenso in Frage stellen). _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
loewe007 Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2011 Beiträge: 898 Wohnort: EDDW  |
Verfasst am: Sa März 02, 2013 7:59 pm Titel: |
|
|
Das habe ich mir auch gleich gedacht, als ich die ganzen Beiträge gelesen habe. Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen, dass da ein Flugschüler hintersteht, das wird eher die Flugschule sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
annonymus1234 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.03.2013 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: So März 03, 2013 10:32 am Titel: |
|
|
Ich bin ein Schüler der Aero Beta und ja die Schule hat mich gefragt was es den so alles in den Blocks gibt und ob auch Schüler von uns da reinschreiben, da eine pärsens hier nicht schlecht ist, da hier sicherlich viel disskutiert wird. Daraufhin dachte ich ich schreib hier mal ein paar Sachen rein. Daher die Welle. Hab daraufhin ja alle Beiträge mit Aero Beta rausgesucht um Sie zu lesen und wenn man schonmal dabei ist.
Also nein es handelt sich hier nicht um die Schule selbst^^ das wäre dreist und das wissen die auch, daher haben Sie mich gefragt ob es hier den eine präsenz gibt. Und wie Sie abschneiden. Da Sie die kritik ja auch gerne wissen und damit arbeiten würden. Ich persönlich finde das ist eine gute sache aber das ist jedem seine ansicht.
Als Beispiel: Früher wurde mega mies über dei Schulungsräume geredet, darauf hin haben Sie reagiert und ein neues Gebäude gebaut als es finaziell Möglich wurde. Und da es hierzu keine neuen Posts gab fand ich das z.b auch erwähnenswert, den was bringt so eine verbesserung wenns niemand wirklich mitbekommt^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So März 03, 2013 4:18 pm Titel: |
|
|
So etwas geht hier bekanntlich eher nach hinten los |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |