Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage/Rat bezüglich ATPL Ausbildung/28Jahre alt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Airbus1988
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Do Feb 14, 2013 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Probiers bei der Swiss, wenns da nicht klappt würd ich dir eher zur Privatfliegerei raten. Klar gibt es Möglichkeiten das ganze im Ausland zu machen, aber du musst auch damit rechnen, ob du das hier oder im Ausland machst, dass du bis 30 in der Ausbildung steckst. Und als RE irgendwo dann noch reinzukommen is so schon schwer, aber in dem Alter dann nahezu unmöglich.
Klar kann man bei der Wirtschaftslage von einem Zyklus sprechen, du wirst aber nicht jünger und es werden konstant neue Piloten ausgebildet. Die Firma steht dann vor der Wahl und wird sich wahrscheinlich bei gleicher Qualifikation immer für den jüngeren Bewerber entscheiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Feb 14, 2013 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Airliner123 hat folgendes geschrieben:
Bewerben sich eigentlich die aktuell job suchenden Piloten auch auf Fracht-Airline-Jobs oder ausschließlich auf Passagiermaschinen?

Würde man eher ne Anstellung bekommen wenn man auch Cargo fliegen würde oder spielt das keine Rolle?


Mit dem ATPL kannst du sowohl Cargo also auch Passagiere fliegen, das ist vollkommen egal. Aber auch die Cargoairlines sind nicht gerade dafür bekannt, Piloten zu suchen...


Ganz im Gegenteil - die Cargo Airlines haben auf Grund der Struktur des Geschäfts (längere Strecken, großes Gerät, abgelegene Hubs) noch deutlich höhere Anforderungen an ihre Crews.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Feb 14, 2013 12:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meteo27 hat folgendes geschrieben:
Der Pilotenmangel ist stärker eingetreten als erwartet ???
Ich denke du meinst wohl eher, der Pilotenüberschuss is stärker als erwartet...



Ähh, ja klar! Wieso hab ich da Mangel geschrieben? Ist doch völliger Quatsch Very Happy

Natürlich sind zu viele Piloten da, den einzigen Mangel, den es gibt, ist der Pilotenstellenmangel!
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Feb 14, 2013 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Airliner123 hat folgendes geschrieben:
Bewerben sich eigentlich die aktuell job suchenden Piloten auch auf Fracht-Airline-Jobs oder ausschließlich auf Passagiermaschinen?

Würde man eher ne Anstellung bekommen wenn man auch Cargo fliegen würde oder spielt das keine Rolle?


Mit dem ATPL kannst du sowohl Cargo also auch Passagiere fliegen, das ist vollkommen egal. Aber auch die Cargoairlines sind nicht gerade dafür bekannt, Piloten zu suchen...


Ganz im Gegenteil - die Cargo Airlines haben auf Grund der Struktur des Geschäfts (längere Strecken, großes Gerät, abgelegene Hubs) noch deutlich höhere Anforderungen an ihre Crews.

Gruß, Marcus


Höhere Anforderungen, ja. Im Endeffekt ist es aber doch "nur" ein ATPL, oder vertue ich mich da?
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airliner123
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.02.2013
Beiträge: 7
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Do Feb 14, 2013 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh je, das hört sich ja gar nicht gut an. Hätte auch irgendwie nicht gedacht dass es bei Piloten einen solchen Überschuss gibt. Werde wohl nochmal alle Optionen bedenken müssen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airliner123
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.02.2013
Beiträge: 7
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Do Feb 14, 2013 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jemand hatte es angesprochen....gibt es irgendwelche Erfahrungen etc. bezüglich des ostasiatischen Marktes?Bilden chinesische Airlines aus?Wobei das Ganze wohl eh sehr weit hergeholt ist da China ja genug Leute haben wird und die Sprache auch nicht so einfach zu erlernen ist....


Arabische Ab intio programme könnt ich mir auch gut vorstellen , aber soweit ich hier im Forum gelesen habe kommt man da als Ausländer kaum ran?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Feb 14, 2013 1:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß, bildet Cathay Pacific aus. Dort braucht man aber wohl die Hong Kong ID Card. Da weiß IhmO77 aber mehr.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Feb 14, 2013 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, weiß ich nicht. Als ich da war brauchte man ja noch keine. Ich weiß auch nur von einigen hier dass man mittlerweile eine braucht, und wie schwer man daran kommt, keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 14, 2013 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn's mit der Kohle machbar ist und es dir sehr wichtig ist, warum nicht?

Bin auch grad 28 und strebe es modular an, so kann ich das Risiko für mich in Grenzen halten. Im Endeffekt dann trotzdem schade ums Geld, andere kaufen sich Häuser oder ähnliches Wink So lange ich mich nicht in den Ruine stürze, bin ich bereit Opfer zu bringen
Nach oben
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Feb 14, 2013 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Modular ist der einzig vernünftige Weg, wenn man die Ausbildung im Moment überhaupt als vernünftig bezeichnen kann.

Man sollte sich nur keine großen Hoffnungen auf einen Job machen und weiter in seinem jetzigen Beruf arbeiten.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 14, 2013 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kommt immer drauf an was man für Alternativen, Ressourcen und Optionen hat - deshalb kann man meiner Meinung nach nicht von dem "einzig" richtigen Weg sprechen
Nach oben
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Do Feb 14, 2013 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Im Endeffekt dann trotzdem schade ums Geld, andere kaufen sich Häuser oder ähnliches Wink

Ein eigenes Flugzeug wäre doch auch toll Wink
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group