Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Probleme mit CBTs
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2013 6:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sharklets hat folgendes geschrieben:

loewe007 hat folgendes geschrieben:

Medizinisch ist das unter anderem deshalb sinnvoll, weil der Mensch besonders im Schlaf gelerntes festigt.


Gilt das auch fürs Anwenden von Fähigkeiten ? Ist ne ernst gemeinte Frage, wenn man Dinge auswendig lernt, festigen diese Infos sich ja tatsächlich über Nacht. Die CBTs-Klicken ist ja weniger lernen als anwenden.


Das kann ich dir leider nicht sagen, dass wäre bloß mein Ansatz. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass das Gehirn durch das Anwenden "die richtige Strategie" lernt.

@Philip P.
Ich habe bereits geschrieben, was ich dir empfehle. Die private Pilotenausbildung ist momentan keinem zu empfehlen. Ich kann dir nur sagen, wie ich es machen werde. Mit Abi bin ich im Juni fertig, im Oktober fange ich dann spätestens an zu studieren. Zeitgleich werde ich meine BU haben. Sollte ich die BU bestehen, gehts weiter. Das Studium wird trotzdem fortgesetzt. Falls ich die BU nicht bestehe, bewerbe ich mich im Laufe des Studiums bei der Swiss, so dass ich nach Abschluss des Studiums dort anfangen könnte. Klappt auch das nicht, wird gearbeitet oder der Master rangehängt.

So, oder so ähnlich, würde ich dir das auch empfehlen.
Ein duales Studium hat übrigens nur in den seltensten Fällen mit ATPL zu tun. Du kannst durchaus noch etwas anderes Dual studieren. Die Bewerbungsfristen laufen aber so langsam alle ab, also da würde ich mich beeilen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iJulian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.08.2012
Beiträge: 366

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2013 6:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="loewe007"]
sharklets hat folgendes geschrieben:

loewe007 hat folgendes geschrieben:

Medizinisch ist das unter anderem deshalb sinnvoll, weil der Mensch besonders im Schlaf gelerntes festigt.


Gilt das auch fürs Anwenden von Fähigkeiten ? Ist ne ernst gemeinte Frage, wenn man Dinge auswendig lernt, festigen diese Infos sich ja tatsächlich über Nacht. Die CBTs-Klicken ist ja weniger lernen als anwenden.


Das kann ich dir leider nicht sagen, dass wäre bloß mein Ansatz. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass das Gehirn durch das Anwenden "die richtige Strategie" lernt.

Interessant, aber das glaube ich erst, wenns empirisch bestätigt wurde.
_________________
Und wir warten …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2013 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lernen im Schlaf

Die Aussage aus dem dritteen Absatz finde ich durchaus auf das Prinzip von CBTs übertragbar. Das ist natürlich nicht direkt die Studie, aber mehr habe ich auf die Schnelle jetzt nicht gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phillip P.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2013
Beiträge: 96
Wohnort: Brandenburg

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2013 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann brauch ich aber 6 jahre für allles
Sonst würde ich nur 4 brauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2013 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür musste nicht durch eine Privatinsolvenz Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phillip P.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2013
Beiträge: 96
Wohnort: Brandenburg

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2013 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meinst du nicht dass man bei intercockpit in 4 jahren eventuell chancen haben könnte
weil die stehen ja in verbindung mit LH, und dass wiederum ist ja gut
vlt. schauts ja in 4 jahren anders aus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2013 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bist du beratungsresistent? Niemand weiß, wie die Situation in 4 Jahren aussieht. Es könnte bereits in einem Jahr wieder gut aussehen, oder erst in 10.
Und Intercockpit steht in keinerlei Verbindung zur LH. Auch als Intercockpitabsolvent musst du GU und FU absolvieren, die sind auch kein Zuckerschlecken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phillip P.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2013
Beiträge: 96
Wohnort: Brandenburg

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2013 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok Wink
wenn nicht dann versuche ich es mal bei der bundeswehr
hab da nämlich gelesen dass die nen studium in verbindung mit swiss anbieten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2013 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Phillip P. hat folgendes geschrieben:
Ok Wink
wenn nicht dann versuche ich es mal bei der bundeswehr
hab da nämlich gelesen dass die nen studium in verbindung mit swiss anbieten


Wenn was nicht?
Und woher hast du die Verbindung Swiss/Bund?
Liest du hier im Forum überhaupt andere Threads als deine eigenen? Wir hatten hier neulich erst eine Diskussion über Fligegen bei der Bundeswehr. Dort ist man in erster Linie Soldat, nicht Pilot.
Versetze dich bitte in diese Situation:
Du befindest dich im Auslandseinsatz, überall um dich herum Gewalt.
Du sitzt im Flieger, sollst einen Einsatz fliegen. Im Einsatz wird eine feindliche Gruppe entdeckt, die Gefahr scheint zu groß. Es heißt den Feind zu eliminieren. Du bist nun derjenige, der diese Menschen tötet. Du drückst mit deinen Fingern auf den Abschussknopf. Ein paar Sekunden später hast du Menschen getötet. Du hast deren Familien die Angehörigen geraubt.
Du kannst mit dieser Situation problemlos leben? Siehst nicht die Gefahr einer PTBS? Wenn du dir über dies Gedanken gemacht hast und meinst du kannst das ab, dann mach es, sonst rate ich dir davon ab.
Hier ein Link: http://www.youtube.com/watch?v=xQ7lDky7YKw
So ähnlich sieht das ganze dann aus.

Desweiteren ist die Flugstundenausbeute beim Bund nicht besonders hoch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phillip P.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2013
Beiträge: 96
Wohnort: Brandenburg

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2013 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja aber irgendwo will ich fliegen
Und irgendwo muss es klappen
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
-AutoPilot*
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2011
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2013 9:21 pm    Titel: Re: Probleme mit CBTs Antworten mit Zitat

Phillip P. hat folgendes geschrieben:
Hallöchen
bin neu hier
wie viel Prozent sollte ich denn bei den CBT's richtig haben um die BU zu schaffen?
lieg bei allen bei gut 70 % (außer bei Ak. Gedächtnis)
reicht dass aus?



Hi Phillip,

also mit den 70 % fährst du schon ganz gut. Ich habe mich letztes Jahr am Infotag mit der Frau Adriane Born auch darüber unterhalten und zu mir meinte sie, dass man um die BU zu bestehen mindestens 70 % in den jeweiligen Tests erreichen muss ( ungefähr eine 2 - ) Wink
so bleibt einem auch die Möglichkeit einen Test auszugleichen, wenn man einmal völlig ins Klo gegriffen hat.

Bsp: KRN 90% , RAG 50% = 140 % durch 2 = 70 %( trotzdem immer mit Vorsicht genießen )
Ich hoffe mal, dass sie mich nicht hinters Licht geführt hat Laughing

bleib weiter am Ball und üben, üben , üben

Gruß
Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2013 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Er hatte bereits seine BU und hat nicht bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 13, 14, 15  Weiter
Seite 14 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group