Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Im Himmel ist die Hölle los - Erfahrungsbericht Stewardess
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Feb 06, 2013 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch geil, dass in der Anzeige

Zitat:
Traumjob Flugbegleiter
Bewerbertraining - Jobberatung Mit uns erfolgreich bewerben!
www.become-a-flightattendant.de


steht Very Happy
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LufthansaEDDS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.08.2011
Beiträge: 130
Wohnort: STR

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2013 12:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Alena (19) aus Diepholz hat festgestellt, dass das Leben kein Ponyhof ist. Gratulation!


Very Happy hahaha Very Happy
_________________
Abitur -> Check
Bewerbung bei DLH -> check
BU -> Sommer 2012
FQ -> ?
Medical -> ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moritz Huß
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2011
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2013 1:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Deswegen habe ich beschlossen, die Ausbildung noch zuende zu machen, aber sofort danach mit einem Studium anzufangen – und zwar in der Nähe meiner Heimat.


Das heißt die hat noch nicht einmal die dreimonatige Ausbildung fertig und meint jetzt schon das komplette Leben über den Wolken zu kennen.
Ich frage mich ja, bei welcher Gesellschaft sie arbeitet, wenn sie sich in Betten mit Bettwanzen wälzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2013 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moritz Huß hat folgendes geschrieben:

Ich frage mich ja, bei welcher Gesellschaft sie arbeitet, wenn sie sich in Betten mit Bettwanzen wälzt.


Selbst Swiss Piloten schreiben, dass sie sich manchmal einen eigenen Schlafsack mitnehmen, weil die Betten in Crewhotels mancher Städte daneben sind. Also muss das nicht für eine "schlechte" Gesellschaft sprechen, zumal Crewhotels ja auch wechseln, schwarze Schafe gibt es immer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2013 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mal Condor tippen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2013 2:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Ich würde mal Condor tippen.


mit welcher Begründung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2013 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weil soweit ich weis nur 2 Airlines in Deutschland in die Karibik fliegen. Air Berlin habe ich vergessen, ist natürlich auch möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Arian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 78
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2013 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moritz Huß hat folgendes geschrieben:
Das heißt die hat noch nicht einmal die dreimonatige Ausbildung fertig und meint jetzt schon das komplette Leben über den Wolken zu kennen.


Warum nicht zügig die Konsequenzen ziehen und sich rechtzeitig was Anderes suchen, wenn man merkt, dass der Job nichts für einen ist?
Ist doch besser als jahrelang gefrustet zur Arbeit zu gehen und ggf. die Möglichkeit zu versäumen, einen Job zu finden, der einem mehr liegt!

Und in dem Alter hat man ja auch noch alle Möglichkeiten offen!

Im Prinzip zeigt doch dieser Artikel, dass es bei den FA's genauso ist wie bei den Piloten: Viele streben in diesen Job, weil viele immer noch romantische Klischees aus den 60er/70er Jahren und Filmen haben...dabei sieht die Realität im Jahre 2013 ganz anders aus!
_________________
PPL-N, BZF I+II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2013 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Arian hat folgendes geschrieben:
Moritz Huß hat folgendes geschrieben:
Das heißt die hat noch nicht einmal die dreimonatige Ausbildung fertig und meint jetzt schon das komplette Leben über den Wolken zu kennen.


Warum nicht zügig die Konsequenzen ziehen und sich rechtzeitig was Anderes suchen, wenn man merkt, dass der Job nichts für einen ist?
Ist doch besser als jahrelang gefrustet zur Arbeit zu gehen und ggf. die Möglichkeit zu versäumen, einen Job zu finden, der einem mehr liegt!

Und in dem Alter hat man ja auch noch alle Möglichkeiten offen!

Im Prinzip zeigt doch dieser Artikel, dass es bei den FA's genauso ist wie bei den Piloten: Viele streben in diesen Job, weil viele immer noch romantische Klischees aus den 60er/70er Jahren und Filmen haben...dabei sieht die Realität im Jahre 2013 ganz anders aus
!


klar ist die aktuelle Situation nicht gerade rosig, aber ´beim richtigen Arbeitgeber ist der Beruf für viele immernoch ein erstrebenswerter/s Traum/Ziel, welches nicht - oder nicht nur - auf irgendwelchen Klischees basiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nic.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge: 412

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2013 7:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Davon abgesehen hast du in der Regel 6 Monate "Probezeit". Solltest du innerhalb dieser Zeit von dir aus kündigen, dann zahlst du anteilig Schulungskosten zurück - erst nach dieser Zeit wäre man "frei" von irgendwelchen Schulden.

Ich kann zwar jetzt nur für Germanwings sprechen, bei Germania hingegen ist es sogar so weit, dass der gesamte Lehrgang so oder so selbst bezahlt wird, ebenso, wie manche unabdingbare Ausrüstung eines Flugbegleiters.

Das mal so am Rande bemerkt - wie es in diesem konkreten Fall war, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen, dennoch spricht der "Schuldenabbau" ja dafür, zumindest diese Zeit "abzuarbeiten".

Gruß

Nic.
_________________
F/O Dash8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group