Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Unglück am Flughafen Moskau, 4 Tote
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
locutus
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 30, 2012 11:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiß nicht was sie gemacht haben aber das sieht speziell am Anfang schon ziemlich merkwürdig aus..

http://www.youtube.com/watch?v=2bu_dyFALdM
Nach oben
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: So Dez 30, 2012 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ein anderer Crash. Dabei handelte es sich um ne TU154 und es ist bereits zwei Jahre her. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arwelfly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011
Beiträge: 203

BeitragVerfasst am: So Dez 30, 2012 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber was die Leute vor Ort in Russland, vorlallem die МТС alles geleistet haben und wie schnell! Das ist wirklich sehr vorbildlich, auch für Europa und Deutschland.

Wenige Minuten nach dem Zwischenfall waren etliche Krankenwagen und Hilfskräfte vor Ort. 30 Minuten nach dem Vorfall waren schon 150 Hilfskräfte aller Art vor Ort und haben die Verunglückten geborgen und die Überlebenden in Krankenhäuser gebracht (Wenige Wochen zuvor sind zwei riesengroße Krankenhäuser in Moskau in Betrieb gegangen, welche zu den modernsten und bestausgerüsteten der Welt gehören)

10 Minuten nach dem Vorfall waren alle Überlebenden schon in Krankenhäusern(!).

Und nach 1 Stunde gab es die ersten ausführlichen Medienberichterstattungen, die auf dem "1 Kanal" in Russland zu sehen waren. Es wurde eine spezielle Telefonnummer und Internetseite (nach nur 1,5 Stunden nach dem Vorfall) eingerichtet, wo nachzusehen war, welche Passagiere (in diesem Fall nur Besatzung) überlebt haben und in welchen Krankenhäusern sie sich befinden. Zudem konnte man unter der Nummer auch psychologische Unterstützung als Angehörige der Beteiligten erhalten.
Und nach 2 Stunden wurden das Cockpit, welches sich noch auf der Fahrbahn befand und weitere Teile mit Hilfe von speziellen Kränen aufgeschnitten und abtransportiert. Einige Teile des Flugzeuges wurden auch schon abtransportiert.


Also in Russland gibt es sehr gute "Krisenpläne", sodass im Falle des Falles immer schnell und richtig gehandelt wird.
Ich weiss noch, als eine Angehörige von uns in einem großen Verkehrsunfall beteiligt war (Sandturm auf der A19 - Mit verunglückten Beteiligten) gab es gar keine Unterstützung von Polizei oder sonst wem. Man hat uns sogar gesagt, dass man uns aus Datenschutzgründen nicht sagen darf, in welches Krankenhaus sie gebracht wurde. Man solle einfach alle Krankenhäuser abtelefonieren.
Es war keiner für einen da, weder aus psychologischer Sicht (wenn man ein Angehöriger eines Verunglückten ist) oder aus organisatorischer Sicht, da man niemandem sagen konnte, ob vielleicht der jeweilige Bruder, Mutter, o.ä. noch lebt und falls ja in welchem Krankenhaus sie sich befindet. Als Antwort kommt immer ganz gelassen: "Wenn Ihre (z.B. Mutter) noch lebt, dann müsste sie in einem der Krankenhäuser in diesem Umland sein. Ob sie noch lebt oder in welchem Krankenhaus sie ist dürfen wir Ihnen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht sagen.

Auch wenn man eine Massenkarambolage nicht unbedingt mit einem Flugzeugunfall vergleichen kann, kann man aber gut daran das Krisenmanagement in Deutschland erkennen.

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Ja in Russischen Autos ist im Spiegel eine Kamera verbaut, deswegen sind die meisten Videos von Autounfällen auch aus Russland


Das stimmt schon. In Deutschland kracht es ja auch ständig, aber es gibt davon keine Aufnahmen, da diese bei der Klärung der Schuldfrage und der Schadensregulierung zu den Untersuchungen sowieso nicht zugelassen werden. Wer hat denn dann noch in DE eine Autokamera im Auto?
In Russland ist eine Kamera schon fast Pflicht, da man bei einem Verkehrsunfall beweisen muss, dass man nicht schuld ist, was man eigentlich nur mit Videobeweis richtig beweisen kann. Man reicht einfach die Videoaufnahmen, die mit Tag und Zeit markiert sind ein und die Frage nach der Schuld hat sich dann in der Regel erledigt und es gibt nur noch die Frage mit der Versicherung (in der Regel keine Frage und ist auch sehr schnell geklärt Very Happy ) Hatte selber nämlich einen kleinen Unfall in Moskau und es war viel unkomplizierter, als ich gedacht hatte. Vorallem mit deutschem Kennzeichen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Dez 31, 2012 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der alex hat folgendes geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=dWONT47LFZM


nach 9 sec bleibt einem ja das Herz stehen Shocked
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tubi154
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.11.2012
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Dez 31, 2012 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Andererseits kann man auch, so blöd das jetzt klingen mag, von Glück reden, dass die Maschine fast leer war. Ein oder zwei Wochen später wären sicherlich mehr Tote zu beklagen gewesen.

Trotzdem mein Beileid an die Hinterbliebenen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jan 31, 2013 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://avherald.com/h?article=45cf947e&opt=0

Ich glaube die Airline hat irgendwo ein Problem, ich weiß schon in welche Maschinen ich nicht steige ...

Müsste da nicht die EU langsam aktiv werden und die auf die " Schwarze Liste" setzen ? Das kommt ja nun zum wiederholten mal vor inkl. einem accident.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 3:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist wohl eher so dass der Flugzeugtyp ein Problem hat ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 8:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
http://avherald.com/h?article=45cf947e&opt=0

Ich glaube die Airline hat irgendwo ein Problem, ich weiß schon in welche Maschinen ich nicht steige ...

Müsste da nicht die EU langsam aktiv werden und die auf die " Schwarze Liste" setzen ? Das kommt ja nun zum wiederholten mal vor inkl. einem accident.

Auf die schwarze Liste kommt man nur wenn man bei Ramp Checks oft genug negativ auffällt
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 9:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Ist wohl eher so dass der Flugzeugtyp ein Problem hat ...

Gruß, Marcus


Aber irgendwie nur bei Red Wings
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
EDML hat folgendes geschrieben:
Ist wohl eher so dass der Flugzeugtyp ein Problem hat ...

Gruß, Marcus


Aber irgendwie nur bei Red Wings


Auch das lässt sich einfach beantworten: Red Wings ist der grösste Betreiber dieses Musters.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MUC_333
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lizenzentzug bei Red Wings!

http://www.aero.de/news-16784/Behoerden-entziehen-Red-Wings-die-Lizenz.html
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vernünftig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group