 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sandro1990 NFFler


Anmeldungsdatum: 08.05.2012 Beiträge: 15 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 1:50 am Titel: |
|
|
Man kann nur hoffen, dass hier nicht viele so denken wie Airbus1988 ...
ist ja echt erschütternd, dass selbst bei einem angesehenen Beruf wie dem des Pilotens, Naivität und völliger Realitätsverlust an der Tagesordnung steht!
Hoffe ich sitz mal später in keinem Flieger, welches von solchen Menschen mit dieser Einstellung gesteuert wird! _________________ Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 2:37 am Titel: |
|
|
@viloader
Dass man vor 2 Jahren das sicherlich nicht vorhersehen konnte, dagegen sage ich ja nichts. Es geht letztenendes um die Situation HEUTE, und nicht die Situation von VOR 2 Jahren. Und wer sich heute bei Air Berlin bewirbt, MUSS damit rechnen, dass er bei der LGW unterkommt für 2000 brutto mit 75.000 Euro Ausbildungskosten + sicherlich nochmal 25.000 Euro Lebenshaltungskosten. Zins und Zinseszinsen noch nicht berücksichtigt.
Wer sich auf dieses Angebot HEUTE einlässt, leidet einfach an Realitätsverlust.
Dass ich, hätte ich bei Air Berlin vor 2 Jahren nen Ausbildungsvertrag unterschrieben, die Situation so auch nicht vorhersehen hätte können, ist mir auch bewusst. Ich wär dann heute in der selben Situation wie du.
Aber wer sich heute unter diesen Umständen dort immernoch bewirbt und genau weiß - wie Airbus1988 z.B., der sich für Air Berlin und den Bankensektor totackert und sich ein Leben unter dem Existenzminimum wünscht, was man als Hauptschulabbrecher und McDonals Kassierer wesentlich besser leben kann, der hat einfach jeglichen Realitätssinn verloren. Um das geht es letztenendes.
Selbst wenn ich heute die Ausbildung absolviert hätte und vor der Entscheidung LGW oder Alternative stehen würde, würde ich mich umsehen, was es an Alternativen gibt. Denn von LGW zur Air Berlin Classic sich durchzukämpfen hat ein ganzer Ausbildungskurs schon hinter sich gehabt. Ich für meinen Teil wohne 100km vom nächstnäheren FLughafen weg. Allein Kreditrückzahlung und Pendeln würde das Gehalt von LGW schon mehr als auffressen, und das über Jahrzehnte. Wer sich das aus heutiger Sicht beim Bewerbungsprozess wünscht - dann nur zu... Ist ein einfaches Rechenbeispiel, bei dem man feststellt, dass man die nächsten minimum 10 Jahre für die Ausbildung und sonst nix arbeitet. Und da hat man sich noch nichtmal von seinem Gehalt ne Semmel kaufen können.
Und wer mit der Einstellung: "Ich gehe heute ins AB Assessment und bin froh, wenn ich in 2 Jahren nen deutlich unterbezahlten Cockpitjob bei LGW bekomme" - so wie es sich in deinem Beitrag anhörte mit "Pech? Lieber bei LGW als gar keinen Cockpitjob". Hörte sich an als "Pilot werden um jeden Preis. Notfalls auch mit Pay to Fly."
Da reagier ich allergisch. Denn so blöd kann doch kein Mensch sein. Ich zahle dafür, um arbeiten zu dürfen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 3:10 am Titel: |
|
|
| Airbus1988 hat folgendes geschrieben: | Ich versteh ehrlich nicht was die Haltung gegen die LGW soll. Sollte ich wirklich Glück haben und bei denen ins Assessment reinrutschen bin ich mehr als glücklich.
Ne Airline die auch noch dafür bezahlt dass man bei ihr fliegt. So kommt man auf jeden fall an ein type rating und stunden.
Ich würd en Luftsprung machen. So Kommentare wie da kann ich auch bei McD oder Aldi arbeiten sind aus meiner sicht absolut unverständlich. Ich wäre in keinem dieser Jobs glücklich.
Ich fliege gern und ich mach das in den Zeiten eben auch für weniger Geld. Bei der Ausbeute momentan muss man schon froh sein wenn man nicht selbst fürs fliegen zahlt.
Ich verstehe dass einen der Kredit im Nacken hängt, aber ganz ehrlich in 100 Jahren bin ich tot und keine Sau interessierts. Ich hab mir meinen Lebenstraum erfüllt udn hatte shcon in der Ausbildung ne richtig geile Zeit.
Und niemand zwingt einen ewig bei der LGW zu bleiben, mit TR und Stunden wirds dann in 3-4 Jahren auch von der Kohle her leichter... |
Na ja, das Q400 Rating und auch die Turboprop Stunden bringen Dich auch nicht weiter. Wenn Du irgendwo hin willst wo man noch gutes Geld verdient (Golf, Asien) zählen nur Jet Stunden und Rating - am besten Widebody ...
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 11:29 am Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: | | Airbus1988 hat folgendes geschrieben: | Ich versteh ehrlich nicht was die Haltung gegen die LGW soll. Sollte ich wirklich Glück haben und bei denen ins Assessment reinrutschen bin ich mehr als glücklich.
Ne Airline die auch noch dafür bezahlt dass man bei ihr fliegt. So kommt man auf jeden fall an ein type rating und stunden.
Ich würd en Luftsprung machen. So Kommentare wie da kann ich auch bei McD oder Aldi arbeiten sind aus meiner sicht absolut unverständlich. Ich wäre in keinem dieser Jobs glücklich.
Ich fliege gern und ich mach das in den Zeiten eben auch für weniger Geld. Bei der Ausbeute momentan muss man schon froh sein wenn man nicht selbst fürs fliegen zahlt.
Ich verstehe dass einen der Kredit im Nacken hängt, aber ganz ehrlich in 100 Jahren bin ich tot und keine Sau interessierts. Ich hab mir meinen Lebenstraum erfüllt udn hatte shcon in der Ausbildung ne richtig geile Zeit.
Und niemand zwingt einen ewig bei der LGW zu bleiben, mit TR und Stunden wirds dann in 3-4 Jahren auch von der Kohle her leichter... |
Na ja, das Q400 Rating und auch die Turboprop Stunden bringen Dich auch nicht weiter. Wenn Du irgendwo hin willst wo man noch gutes Geld verdient (Golf, Asien) zählen nur Jet Stunden und Rating - am besten Widebody ...
Gruß, Marcus |
Wenn ich sowas wie eure Aussagen höre, kriege ich das kotzen! Und ob dich die Stunden auf der Q400 weiterbringen. Musst du das Rating bei denen bezahlen? NEIN! Was ist euer Vorschlag? Pay to fly bei Germania? Super Entscheidung! Du hast wohl zu lange im Dunstkämmerchen gesessen, bevor du das hier geschrieben hast! Leute wacht mal im hier und jetzt auf! Jeder Job ist ein Job! Und LGW zahlt dir das Rating und im Gegensatz zun einigen anderen bekommst du sogar Geld dafür, wo du bei anderen noch blechen darfst! Aber nein, wie können sie dir nur Geld zahlen, dass du bei ihnen fliegst, diese Verbrecher...
Da kann ich mir echt nur an den Kopf fassen bei euren Aussagen!
@Sandro1990: Wenn du wirklich fliegen willst, dann geh in nen Luftsportverein, mach dort deinen Segelflugschein oder den Motorflugschein! Da haste Spaß und es ist günstiger! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 11:42 am Titel: |
|
|
@n3tox: Achso, habe ich vergessen, soweit ich weiss fliegst du weder, noch planst du ne dementsprechende Ausbildung zu machen, also kannst du dich aus Diskussionen auch raushalten, weil du nämlich offensichtlich NULL Ahnung hast!
Dein Vorschlag sich ne nicht fliegerische Alternative zu suchen, statt das LGW ANgebot anzunehmen, wenn du schon ne Ausbildung gemacht hast zeugt von Unwissenheit hoch zehn. Es geht am Anfang nicht nur darum nur Kohle zu verdienen, sondern du musst deine Lizenz ja auch erhalten, oder wie stellst du dir das vor? Beim McDoof arbeiten und einmal pro Jahr nen Checkflug machen und warten, bis DER Job auf 737 oder Bus fröhlich winkend vorbeikommt? Na dann mal viel Erfolg beim Warten! DAS ist Realitätsverlust! In einem stimme ich dir zu: Jetzt keine Ausbildung beginnen!
Im Übrigen ist man in den meisten Jobs gezwungen, evtl. in die Nähe des Arbeitsplatzes zu ziehen! Man kann in der heutigen globalisierten Welt nicht davon ausgehen, zu Hause wohnen bleiben zu können! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 12:45 pm Titel: |
|
|
@sf260: Gründliches Lesen ohne Voreingenommenheit klappt bei dir wohl nicht so gut?
Ich zitiere nochmal die wesentlichen Punkte meines Beitrags NUR für dich, extra.
"Dass man vor 2 Jahren das sicherlich nicht vorhersehen konnte, dagegen sage ich ja nichts. Es geht letztenendes um die Situation HEUTE"
"Wer sich auf dieses Angebot HEUTE [bei der Air Berlin] einlässt, leidet einfach an Realitätsverlust. " [damit ist die Ab-Inito Schulung gemeint. Ready Entries sitzen ohnehin in der Warteschleife]
"Aber wer sich heute unter diesen Umständen dort immernoch bewirbt [hierbei geht es wieder um Ab-Inito und nicht um Ready Entry - der Großteil hier im Board hat nunmal noch nichtmal ne Lizenz!] und genau weiß - wie Airbus1988 z.B., der sich für Air Berlin und den Bankensektor totackert und sich ein Leben unter dem Existenzminimum wünscht, was man als Hauptschulabbrecher und McDonals Kassierer wesentlich besser leben kann, der hat einfach jeglichen Realitätssinn verloren. Um das geht es letztenendes. "
"Und wer mit der Einstellung: "Ich gehe heute ins AB Assessment [hier geht es auch um Ab-Inito und nicht um Ready Entry - wie für 99,9% der Boardleute hier relevant, weil es hier in 99,9% der Fälle AUSSCHLIEßLICH um Ab-Inito geht] und bin froh, wenn ich in 2 Jahren nen deutlich unterbezahlten Cockpitjob bei LGW bekomme" - so wie es sich in deinem Beitrag anhörte mit "Pech? Lieber bei LGW als gar keinen Cockpitjob". Hörte sich an als "Pilot werden um jeden Preis. Notfalls auch mit Pay to Fly." "
Das Problem an der Air Berlin derzeit ist, dass man 75.000 Euro + Lebensunterhalt bei der Ab-Inito Schulung zu stemmen hat, vorzufinanzieren hat, und nur bei Bedarf irgendwann mal vllt n Typerating Kurs besuchen darf. Und derzeit sieht es mit Flottenkürzung, Stellenstreichung und Schrumpfkurs bei Weitem nicht nach Bedarf aus.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt. Denn wer heute bei McDonals oder Aldi anfängt und nicht bei Air Berlin 2 Jahre lang eine unbezahlte Ausbildung mit vermutlich über 100k Schulden abschließt, wird brutto wohl auf das selbe nach den 2 Jarhen kommen wie bei der LGW im Cockpit. Aber ohne Schulden.
Und dass es nach wie vor solche Leute gibt, die immernoch um jeden Preis Pilot werden wollen, bei sämtlichen Ab-Inito Schulungen schon rausgeflogen sind und sich privaten Flugschulen widmen um mit dem letzten Hemd dann bei ner Airline anfangen zu können, egal bei welcher, und sich dann unterdrücken lassen können, weil sie froh sind überhaupt nen unterbezahlten Job bekommen zu haben, macht nämlich den gesamten Pilotenmarkt kaputt. Deswegen gibts bei solchen Läden Gehälter, die nach Abzug der Schulungskosten/monatlichen Bankkredit unterm Existenzminimum liegen und deswegen lässt sich auch Pay to Fly betreiben. Hauptsache man hält sich für n paar Jährchen über Wasser, damit die Lizenz nicht verfällt. Irgendwann kommt schon was besseres... Keine sinnvolle und nachhaltige Einstellung. Denn wer garantiert denn, dass danach was besseres kommt? Wie stehen die Chancen? Wer da HEUTE die Ausbildung mit der Einstellung beginnt, privat, der hat nämlich Rabenschwarze Karten. Denn Lufthansa ist dicht. Eurowings ist in GWI eingegliedert worden. Augsburg ist gekündigt worden von LH. damit stehen wieder Piloten auf der Straße - vermutlich. Und das sind Kapitäne und FOs mit wesentlich mehr Stunden als jeder Flugschulabgänger überhaupt hat. Gibt hier sogar den ein oder anderen von Augsburg.
Dass man, wenn man vllt ne Lizenz hat, versucht, irgendwo unterzukommen und hofft, dass man sich von Job zu Job hangeln kann, kann ich ja nachvollziehen. Das macht jeder mit Lizenz und genau das ist auch der Grund, wieso Fluggesellschaften sich solche Konditionen leisten können. Weil von den vielen Abgängern immernoch viele froh sind, wenn sie überhaupt nen Job bekommen. Aber jetzt wieder zurück zum Thema:
Und dass Flugzeuge von der tarifierten Air Berlin Classic zur LGW geschoben werden, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Denn das hat das Management schon längst beschlossen und stand auch schon in sämtlichen Nachrichtensendern, dass man das die nächsten Jahre hat, um (überraschenderweise) an den Gehaltskosten zu sparen. Und mitunter das ist der brennende Punkt, wieso ich mich auch nicht bei Air Berlin bewerbe. Denn das hatte ich ursprünglich sehr wohl mal vor.
Aber hauptsache es wird dann geschimpft über diese Läden mit Pay to Fly und Konditionen die am Existenzminimum kratzen. Schuld haben ja nie die, die sich händeringend noch darum streiten, wer denn da dann fliegen darf...
Und nur, weil ich nicht in ner Ausbildung bin, heißt es nicht, dass ich nicht über irgendwelche Situationen urteilen darf, oder? Ich hoffe, du hast noch nie über Angela Merkel geurteilt, du kennst sie ja nichtmal... Komische Logik.
Zusammenfassend: Es gibt heute nur noch 2 tragende Ab-Inito Konzepte. Lufthansa und Swiss. Wenn man es da nicht schafft, sollte man den Wunsch, Pilot zu werden, an den Nagel hängen, wenn man sich nicht ein Leben im Existenzminimum oder die Privatinsolvenz wünscht.
Zum Thema Wohnung: Wie stellst du dir vor, in Flughafennähe oder Umgebung eine passable Wohnung zu finden, wenn du mit 2000 brutto für LGW fliegst und davon nen Schuldenberg von 100.000 Euro zu bedienen hast? Was kost ne Wohnung in Nürnberg? Was kostet dein Lebensunterhalt in Nürnberg? Wenn ich 5% Zinsen rechne, lässt du bei 100.000 Euro allein 5.000 Euro im Jahr - also ca. 420 Euro im Monat rein für die Zinslast bei der Bank, ohne nen Penny zurück bezahlt zu haben.
Was kommt denn bei 2000 brutto netto unterm Strich raus? 1500 netto? Kannst dir ja ausrechnen, was dann noch großartig übrig bleibt, nach Wohnung/Tilgung/Lebenshaltungskosten. Bei 300 Euro Tilgung gehst du dann nämlich mit ungefähr 700 Euro netto im Monat raus. Und 300 Euro Tilgung bei 100.000 Euro Schulden ist wahrlich nicht viel...
Vielleicht hilft ja dann der Zustand wie in Amerika - am Wochenende bei McDonalds/Burgerking zu arbeiten oder Taxi zu fahren.... Dass das ganze JETZT auch hier schon in diese Richtung geht, ist einfach nur mehr als traurig. Und dass es genügend solcher Unterstützer noch gibt, die trotz Lizenz versuchen das beste rauszuholen, dass einige mit Pay to Fly aufgrund des Überangebots dann richtige Cockpitjobs auch noch kosten und sich Leute ein Leben im Existenzminimum für den privat finanzierten Traum Pilot bieten lassen, ist einfach nur traurig.
Der Unterschied ist hier in dem Fall: Wenn ich ne privat finanzierte Ausbildung gemacht hätte, und keinen passablen Job gefunden hätte, hätte ich ne Privatinsolvenz hingelegt. Kredit bei ner Bank aufgenommen, bis 50.000 ohne Sicherheiten,das Angebot gibt's ja, der Rest wär "abgeschrieben" gewesen. Privatinsolvenz auf 7 Jahre ist die durch. Alternativen dazu, um die für mich passabel zu gestalten, habe ich persönlich nämlich. Nur macht das derzeit keinen Sinn, weil LH komplett dicht ist und keinen Bedarf hat, und das die nächsten Jahre.
Zuletzt bearbeitet von n3toX am Sa Jan 26, 2013 1:20 pm, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 1:09 pm Titel: |
|
|
Warum verhärten sich hier die Fronten immer so schnell?
Die Frage ist nicht, ob man bei einem nicht so gut bezahlten Job, wie z.B. bei LGW, Freude dran haben kann oder eine Zukunft. Der Dienst auf Turboprops ist -ich würd mal sagen generell- weniger gut bezahlt, wie der auf Jets.
Der Punkt an dem der Knackpunkt liegt ist der, wieviel die Ausbildung dazu kostet und was für Zusatzbelastungen dadurch dem zukünftigen Jungpiloten daraus entstehen.
Wenn wir mal von Lebenshaltungskosten, während der Schulung von 24 Monaten, von etwa 600 Eur ausgehen, was nicht gerade besonders viel ist, dann haben wir ohne Einkommen schon eine Grundlast von gut 15.000 Eur (aufgerundet) und jetzt kommen nochmal die Ausbildungskosten dazu, zwischen 60.000 und 75.000 Eur.
Zusammen sind das nun im schlechtesten Fall 90.000 Eur, die ich innerhalb zweier Jahre benötige.
Nach der Ausbildung stellt sich dann natürlich die Frage, wie ich diese Summe wieder an die zurückzahlen kann, die sie mir gaben und ob ich sie so schnell zurückzahlen kann, wie ich muss.
Das Leben hört ja im Besten Fall nicht nach der Ausbildung auf, sondern sollte natürlich erst richtig anfangen -auf beruflicher Sicht gesprochen- und ich muss von irgendwas Leben, meine Miete zahlen, wohl ein Auto halten und irgendwann kommen für den ein oder anderen auch noch eine Familie dazu.
Langsam wirds jedoch eng, denn woher nehmen, wenn nicht stehlen; wenn ich mehr brauche, als dass ich bekomme?
Bei 2000 Eur brutto hat man etwa netto 68% davon, also rund 1400 Eur.
Davon gehen aber monatlich die Raten weg, für den Ausbildungskredit, also sagen wir bei 90.000 Eur mal 800 Eur als Hausnummer, um das Ganze nicht zu verkomplizieren, lass ich die Zinssätze weg. Ich zahle also gut 10 Jahre, 800 Eur jeden Monat, an die Bank zurück.
10 Jahre ist eine lange Zeit im Berufsleben, wenn ich dabei nur noch 600 Eur zum leben habe, es bleibt also am Monatsende nix mehr übrig, von dem ich mir was leisten könnte. Abgesehen von der Wirtschaftslage, die sich, wie wir nur zu gut sehen, relativ schlagartig ändern kann und man sodann auf der Straße sitzen kann.
Wäre die Ausbildung günstiger, wären solche Löhne wie bei LGW kein Problem, da die Grundlast eine andere ist. Aber wenn die Kosten dermaßen hoch sind, hilft alles nichts. Man lebt von der Hand in den Mund, es bleibt nichts mehr übrig, was auf Dauer der Motivation mit Sicherheit ihren Glanz nimmt.
Um das nun abzuschließen, möcht ich ein kleines Zitat zum Ende dazufügen, das ich gestern erst laß:
"Ein Hamsterrad von innen sieht aus wie eine Karriereleiter."
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 3:41 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | Wenn ich sowas wie eure Aussagen höre, kriege ich das kotzen! Und ob dich die Stunden auf der Q400 weiterbringen. Musst du das Rating bei denen bezahlen? NEIN! Was ist euer Vorschlag? Pay to fly bei Germania? Super Entscheidung! Du hast wohl zu lange im Dunstkämmerchen gesessen, bevor du das hier geschrieben hast! Leute wacht mal im hier und jetzt auf! Jeder Job ist ein Job! Und LGW zahlt dir das Rating und im Gegensatz zun einigen anderen bekommst du sogar Geld dafür, wo du bei anderen noch blechen darfst! Aber nein, wie können sie dir nur Geld zahlen, dass du bei ihnen fliegst, diese Verbrecher...
Da kann ich mir echt nur an den Kopf fassen bei euren Aussagen!
|
Lies doch erst mal bevor Du Dich so aufregst!
Die Frage ist die Perspektive: Das Problem ist nicht mal die Turboprop - das macht sicher genauso Spaß. Nur wo soll die Reise hingehen? Das Q400 Rating ist in Europa faktisch wertlos da kaum jemand das Flugzeug einsetzt. Auf Dauer will und kann aber niemand für einen Hungerlohn fliegen. Was für weitere Optionen hast Du denn nach 3 Jahren mit 2000h Q400? - GENAU NULL.
Hier ist ein Q400 CPT von Augsburg Airways im Forum unterwegs. Selbst er als CPT bekommt keinen Job. Noch Fragen?
Wenn man dagegen ein A320 oder 737 Rating mit 2000h hat dann sieht die Welt ganz anders aus.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Airbus1988 Captain

Anmeldungsdatum: 16.08.2010 Beiträge: 184
 |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 5:30 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | Wenn ich sowas wie eure Aussagen höre, kriege ich das kotzen! Und ob dich die Stunden auf der Q400 weiterbringen. Musst du das Rating bei denen bezahlen? NEIN! Was ist euer Vorschlag? Pay to fly bei Germania? Super Entscheidung! Du hast wohl zu lange im Dunstkämmerchen gesessen, bevor du das hier geschrieben hast! Leute wacht mal im hier und jetzt auf! Jeder Job ist ein Job! Und LGW zahlt dir das Rating und im Gegensatz zun einigen anderen bekommst du sogar Geld dafür, wo du bei anderen noch blechen darfst! Aber nein, wie können sie dir nur Geld zahlen, dass du bei ihnen fliegst, diese Verbrecher...
Da kann ich mir echt nur an den Kopf fassen bei euren Aussagen!
|
Vielen Dank genauso seh ich das auch. Ich verlier hier schon langsam den glauben an einige Leute und kann mir nicht vorstellen dass sie einen fliegerischen Hintergrund haben...
So ein Kommentar hier zum Beispiel
| Zitat: | | Zusammenfassend: Es gibt heute nur noch 2 tragende Ab-Inito Konzepte. Lufthansa und Swiss. Wenn man es da nicht schafft, sollte man den Wunsch, Pilot zu werden, an den Nagel hängen, wenn man sich nicht ein Leben im Existenzminimum oder die Privatinsolvenz wünscht. |
Allein schon jemandem sowas zu raten... Jeder der weiß womit er rechnet, ein bischen was in der Birne hat kann sich seine Chancen heutzutage selbst ausrechnen. Die sind nicht gut das ist nunmal fakt. Demnach bleibt jedem selbst die Entscheidung.
Ich versteh nur nicht wie manche Leute erwarten, dass sie jetzt als Pilot sofort das große Geld verdienen. Das man wenig verdient muss man bei seiner Kreditplanung eben mit einberechnen.
Edit: Ich habe gerade auf die schnelle 3 Unternehmen in Deutschland/Österreich/schweiz gefunden die die DASH betreiben... soviel dazu.
Total Time ist immer ein gutes Argument egal auf welchem Typ...
Für mich sind Leute naiv und nah am realitätsverlust die diese Ausbildung machen und dann sagen sie fliegen nur ne 737 oder nen A320...
Zuletzt bearbeitet von Airbus1988 am Sa Jan 26, 2013 5:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 5:33 pm Titel: |
|
|
| Airbus1988 hat folgendes geschrieben: |
So ein Kommentar hier zum Beispiel
| Zitat: | | Zusammenfassend: Es gibt heute nur noch 2 tragende Ab-Inito Konzepte. Lufthansa und Swiss. Wenn man es da nicht schafft, sollte man den Wunsch, Pilot zu werden, an den Nagel hängen, wenn man sich nicht ein Leben im Existenzminimum oder die Privatinsolvenz wünscht. |
Allein schon jemandem sowas zu raten... Jeder der weiß womit er rechnet. Ein bischen was in der Birne hat kann sich seine Chancen heutzutage selbst ausrechnen. Die sind nicht gut das ist nunmal fakt. Demnach bleibt jedem selbst die Entscheidung.
Ich versteh nur nicht wie manche Leute erwarten, dass sie jetzt als Pilot sofort das große Geld verdienen. Das man wenig verdient muss man bei seiner Kreditplanung eben mit einberechnen. |
"Allein schon jemandem sowas zu raten" - was ist daran denn falsch. Die Aussage stimmt doch zu 100%. Das Traurige ist nämlich, dass viele nicht wissen, was auf sie zu kommt. Sonst würden solche Pay2Fly Programme oder ein Witzgehalt wie bei LGW nicht existieren.
Wenn du über 100.000€ Schulden hast, dann kannst du es dir nicht leisten für 1500€ brutto im Monat zu leben. Es sei denn du wohnst bei Mama. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 5:35 pm Titel: |
|
|
| Airbus1988 hat folgendes geschrieben: |
Edit: Ich habe gerade auf die schnelle 3 Unternehmen in Deutschland/Österreich/schweiz gefunden die die DASH betreiben... soviel dazu.
Total Time ist immer ein gutes Argument egal auf welchem Typ... |
Ganze 3 Stück? Krass, wie viele davon mustern die Dash in den nächsten Jahren aus? Lass mich raten: 3? _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Airbus1988 Captain

Anmeldungsdatum: 16.08.2010 Beiträge: 184
 |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 5:37 pm Titel: |
|
|
| Flugleiter hat folgendes geschrieben: | | Airbus1988 hat folgendes geschrieben: |
Edit: Ich habe gerade auf die schnelle 3 Unternehmen in Deutschland/Österreich/schweiz gefunden die die DASH betreiben... soviel dazu.
Total Time ist immer ein gutes Argument egal auf welchem Typ... |
Ganze 3 Stück? Krass, wie viele davon mustern die Dash in den nächsten Jahren aus? Lass mich raten: 3? |
Keiner und ich sagte auf die schnelle. Wenn ich mehr suche finde ich sicherlich noch mehr.
| Zitat: | | Wenn du über 100.000€ Schulden hast, dann kannst du es dir nicht leisten für 1500€ brutto im Monat zu leben. Es sei denn du wohnst bei Mama. |
Wenn dir das hilft, dann lebste eben bei Mama. Gibt auch Studenten die das machen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |