Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 51, 52, 53 ... 161, 162, 163  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Nic.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge: 412

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2013 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sharklets hat folgendes geschrieben:
Ich habe da auch mal eine kurze Frage Wink

Hat Sascha Unterbarnscheidt irgendeine besondere Position im Lufthansa Konzern ? Der ist ja bei allen seinem Rating entsprechenden Pilots eye DVDs dabei und hat obendrein auch die Streifen bei JRs Abschied von ihm persönlich übergeben bekommen, deswegen die Frage.

Ps. Bei "Wer wird Millionär" ist gerade relativ unwissendes Pilotengelaber zu sehen. Da spielt der Papa für seine Tochter, um ihr eine private Ausbildung finanzieren zu können, weil sie bei LH an der BU gescheitert ist. Frage Jauchs: "Werden denn Piloten gesucht ?" Antwort:: "Im Moment ist die Pilotenlage schlecht, aber in zwei Jahren wieder gut".


Der Teil mit den Schulteklappen liegt darin begründet, dass er jahrelang Jürgen Raps' Referent war. Wink
_________________
F/O Dash8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2013 11:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Edit: gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2013 11:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Nic. Danke für die Info, habe mich das schon länger gefragt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blindflug
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2011
Beiträge: 171

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2013 4:22 pm    Titel: Autopilot Vollkreis Antworten mit Zitat

Wie weißt man eigentlich dem Autopiloten an einen Vollkreis zu fliegen? Geht das überhaupt? Woher weiß der Autopilot in welche Richtung er drehen soll?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harry747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 168
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2013 5:50 pm    Titel: Re: Autopilot Vollkreis Antworten mit Zitat

blindflug hat folgendes geschrieben:
Wie weißt man eigentlich dem Autopiloten an einen Vollkreis zu fliegen? Geht das überhaupt? Woher weiß der Autopilot in welche Richtung er drehen soll?


Man kann dem Autopiloten nicht tatsächlich anweisen, einen Vollkreis zu fliegen. Es gibt aber zwei (vielleicht mehr?) Methoden, die ich versuchen werde, dir zu erklären.

1 Du drehst den Heading Bug auf 360° und er fliegt dann ein mal eine voll Umdrehung, um danach wieder den gleichen Heading wie vorher anzusteuern.
2 Autopilot Mode auf LNAV schalten, dann die Querneigung eingeben, und er fliegt dann eine Kurve bis du diese Setting wieder änderst.

Das war nur eine kurze Erklärung, und ich bitte euch meine Fehler auszubessern falls ich welche gemacht habe!
_________________
BU 14.11.2012 ✔
FQ 07.10.2013 X
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2013 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zusätzlich zu dem von Harry747:
Hatte zum Fliegen eines Vollkreises mal was im mucforum gelesen und eben mal rausgesucht, Worte eines FO 320 LH über die Verfahrensweise:

Zitat:
Habe die Frage leider erst heute gelesen...

Wenn man mit dem Bus einen 360er im Heading-Mode fliegt, gibt es keinerlei Wind- oder Driftkorrekturen, d.h. das wird mehr oder weniger ein Osterei und man kommt auch nicht am gleichen Punkt heraus an dem man der Kreis begonnen hat, wie bei jedem andern Flieger auch, da einfach mit konstantem Bank-Angle gekurvt wird.

Lediglich beim Abfliegen eines Holdings wird enstprechend korrigiert und theoretisch kann man ein Holding an der PPOS (present position) mit 0 Minuten Outbound Timing eingeben, was dann einen perfekten Kreis ergeben sollte. Das kommt aber in der Praxis eher 'selten' vor

Gruß MAX


http://www.mucforum.de/showthread.php/18478-RealTime-Radar-von-ZRH?p=122956&viewfull=1#post122956
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2013 7:00 pm    Titel: Re: Autopilot Vollkreis Antworten mit Zitat

blindflug hat folgendes geschrieben:
Wie weißt man eigentlich dem Autopiloten an einen Vollkreis zu fliegen? Geht das überhaupt? Woher weiß der Autopilot in welche Richtung er drehen soll?


einfach am heading knopf drehen. dreht man rechts herum, dreht der Flieger im A/P Mode nach rechts und nach links v.v.

Vom Beispiel ausgehend 360° beginnend muss man rechts herum den Hdg bug drehen, bis wieder 360 anliegt.
Alte Autopilotsysteme (wie z.B. die B742 ) haben das so nicht kapiert. Da musste ich aufpassen dass der Hdg Bug nicht weiter als 180° auf einmal gedreht wurde, sonst fing der Flieger an plötzlich die Rechtskurve aufzuhören, um dann nach links zu drehen
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blindflug
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2011
Beiträge: 171

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2013 9:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Super, ich danke euch dreien!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2013 2:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nehmen die A340 der Flugbereitschaft, die z.B. die Bundeskanzlerin fliegen, eigentlich auch Technikpersonal für eventuelle Wartungen am Zielflughafen mit, oder übernimmt das das Wartungspersonal ( Line Maintenance ) an den jeweiligen Zielflughäfen von gewissen Airlines? Gibt es da soetwas wie Verträge ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wisst ihr zufällig wie man im Sommer günstig nach Boston kommt? Smile
(Lufthansa: 1158,35€)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
FBLH97
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.09.2012
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Wisst ihr zufällig wie man im Sommer günstig nach Boston kommt? Smile
(Lufthansa: 1158,35€)


Probiermal ob du vielleicht mit Air Transat nach Kanada fliegen kannst und ab dort ein Billigflug à la Southwest buchen kannst.

Ach ja, alternativ: Mit Icelandair geht's günstig über KEF.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Air Transat fliegt von EDDF nur nach Calgary und Vancouver. Das ist fast auf der anderen Seite vom Kontinent und daher leider keine Option.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 51, 52, 53 ... 161, 162, 163  Weiter
Seite 52 von 163

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group