Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Neuer Film im Kino "Flight"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 12:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Liegt daran, weil der Großteil nichtmal weiß, was McDonnel oder Boeing überhaupt ist. 99% der Bevölkerung sehen ein Flugzeug als Flugzeug. Unterscheidungsmerkmale fallen denen gar nicht auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 1:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für die meisten ist Airline = Flugzeug. " Mit welchem Flugzeug bisse denn geflogen? " - " Easyjet" - " Ah, also A319/A20" - " Ne, easyjet!" ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 11:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe neulich gelesen, dass der Regisseur bewusst kein real existierendes Flugzeug für den Film genommen hat, um keinem Flugzeughersteller zu schaden. In dem Sinne, dass wenn eine B747 im Film abstürzt niemand mehr in einer Boeing fliegen will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, nochwas, was mir beim gucken aufgefallen ist. Kann es sein, dass der PF beim Start etwas "sehr stark" am Yoke zieht? Fande das schon ZU beherzt. Und dass der Fueldump bei dem Flugzeug gar nicht vorhanden ist, vor allem nicht mit den Schaltern am PFD ? xD

Und zudem : Wie ist das eigentliche Vorgehen im Cockpit für den FO, wenn der CPT so ne Nr durchzieht von wegen " Ich flieg jetzt alles manuel, ohne A/P" ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
viloader
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.12.2011
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ach, nochwas, was mir beim gucken aufgefallen ist. Kann es sein, dass der PF beim Start etwas "sehr stark" am Yoke zieht? Fande das schon ZU beherzt. Und dass der Fueldump bei dem Flugzeug gar nicht vorhanden ist, vor allem nicht mit den Schaltern am PFD ? xD

Und zudem : Wie ist das eigentliche Vorgehen im Cockpit für den FO, wenn der CPT so ne Nr durchzieht von wegen " Ich flieg jetzt alles manuel, ohne A/P" ?



Was das Fliegerische in dem Film betrifft: Vergiss ihn!
Was CRM in dem Film betrifft: Vergiss ihn!


Zu deiner 2. Frage:
So ein Verhalten zieht ein Cpt genau 1x durch (selbst ohne Incident/Accident), bevor er die Eier vom Flugbetriebsleiter so lang gezogen bekommt, dass er sich davon einen Winterschal stricken kann. Beim 2. Mal ist der Job weg und mit ein bisschen Glück (für die Menschheit) auch die Lizenz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also muss ein FO das melden ? Aber wie ists denn, wenn das Verhalten so wahrscheinlich zu einem Incident führt und der FO das bemerkt? Der FO kann ja nicht einfach " I have control " sagen, wenn der CPT das Steuer nicht los lässt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
viloader
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.12.2011
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem Verhalten hat der Copi sogar die Pflicht, die Arbeit zu verweigern. Dafür gibt's die SOPs, und in der einen oder anderen Form hat jede Airline irgendwo drinstehen, dass ein FO so ein Verhalten seitens des Cpt nicht tolerieren darf. Verweigert der FO die Arbeit und der Cpt führt den Flug eigenmächtig durch, dürfte das selbst ein Arbeitsgericht im Kongo als grob fahrlässig einstufen und dann wird's für Commandante unschön...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenns schief geht ? Also wenn beide danach keine Flüge mehr machen könnten ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
viloader
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.12.2011
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann geht's der Company an die Eier, warum die solches Personal in den Fliegern sitzen haben.

...und natürlich der Crew, falls sie noch lebt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FBLH97
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.09.2012
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Also muss ein FO das melden ? Aber wie ists denn, wenn das Verhalten so wahrscheinlich zu einem Incident führt und der FO das bemerkt? Der FO kann ja nicht einfach " I have control " sagen, wenn der CPT das Steuer nicht los lässt...


Das hab ich mich auch schon an der ein oder anderen Stelle gefragt. Als der Crossair-Avro in den Wal gleitete hieß es hinterher im Untersuchungsbericht, ein FO solle den CPT die IFR-Mindestflughöhe nie unterschreiten lassen. Ja was soll er denn machen, er hat gesagt, dass sie zu tief sind, soll er einfach am Steuerknüppel ziehen, so nach dem Motto wer von den 2 stärker ist, gewinnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FBLH97 hat folgendes geschrieben:
Das hab ich mich auch schon an der ein oder anderen Stelle gefragt. Als der Crossair-Avro in den Wal gleitete hieß es hinterher im Untersuchungsbericht, ein FO solle den CPT die IFR-Mindestflughöhe nie unterschreiten lassen. Ja was soll er denn machen, er hat gesagt, dass sie zu tief sind, soll er einfach am Steuerknüppel ziehen, so nach dem Motto wer von den 2 stärker ist, gewinnt.


Wichtig ist, dass er klar anspricht, was er bemerkt und das richtige Verfahren einleitet. Das war ja nicht auf einmal Mist, sondern hat sich entwickelt -> "sir, minimum - runway not in sight", "below minimum, runway not in sight. Go Around". Wenn dann nicht sofort was passiert "I have control. Go around", ein Funkspruch "Tower, Disaster007 is going around" sollte dann die Tür zumachen.

An einen Kampf um den Knüppel glaube ich nicht - es muss nur einer die Entscheidung treffen und auch rechtzeitig mitteilen.

Eine interessante Diskussion (von erfahrenen Piloten) hierzu findet man bei pprune: http://www.pprune.org/tech-log/327347-captain-sir-i-have-control.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FBLH97
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.09.2012
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

obstsalat hat folgendes geschrieben:

Wichtig ist, dass er klar anspricht, was er bemerkt und das richtige Verfahren einleitet. Das war ja nicht auf einmal Mist, sondern hat sich entwickelt -> "sir, minimum - runway not in sight", "below minimum, runway not in sight. Go Around". Wenn dann nicht sofort was passiert "I have control. Go around", ein Funkspruch "Tower, Disaster007 is going around" sollte dann die Tür zumachen.

Eine interessante Diskussion hierzu findet man bei pprune: http://www.pprune.org/tech-log/327347-captain-sir-i-have-control.html


Aber das Selbstbewusstsein so etwas durchzuziehen muss ein junger FO auch erstmal haben. Im CRX-Fall hier hatte er das leider nicht. Wenn dann der CPT auch noch einer der erfahrensten in der Firma ist, ist das doppelt schwer. Außerdem hatte der FO den CPT erst wenige Minuten zuvor in einer Diskussion um die Landebahn durch die ATC recht bekommen, worauf der CPT ziemlich verschnupft reagierte und ja...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group