Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Airport Berlin
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jan 23, 2013 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Irgendwie macht deine Logik keinen Sinn. Angenommen in New York kostet ein Ei 200€ und in Berlin kostet es 50€, ist Berlin im verhältnis zu New York zwar viel billiger aber viel zu teuer ist das Ei dennoch.


Der Preis wird bestimmt von Angebot und Nachfrage. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mi Jan 23, 2013 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Irgendwie macht deine Logik keinen Sinn. Angenommen in New York kostet ein Ei 200€ und in Berlin kostet es 50€, ist Berlin im verhältnis zu New York zwar viel billiger aber viel zu teuer ist das Ei dennoch.

Mal angenommen ein Berliner Ei kostet momentan noch 40 Euro, weil die Farbe aus exotisch klimatischen Gründen schnell Blau-Grün wird und es niemand zu einem höheren Preis kaufen mag. Diese klimatischen Begebenheiten lösen sich auf und die Schalenfarbe bleibt nun weiß oder braun - die Menschen sind also bereit auch 50 Euro für ein Ei zu bezahlen. Weil sich einige nun keine Berliner Eier mehr kaufen möchten, fordern Sie dazu auf die Eier fortan Blau-Grün anzumalen. Das würde eine Färberei erledigen, die sich zu 100 % in öffentlicher Hand befindet. Wäre das gerecht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jan 23, 2013 1:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"In Berlin gebe es aber ausreichend bezahlbaren Wohnraum. In sechs der zwölf Stadtbezirke liege die Angebotsmiete noch unter fünf Euro je Quadratmeter. In Charlottenburg-Wilmersdorf werden dagegen schon zehn Euro und in Steglitz-Zehlendorf 9,75 Euro nettokalt für den Quadratmeter verlangt. In Potsdam sind in guten sehr guten Lagen schon elf Euro fällig."

Quelle:
Immobilienpreise in Deutschland

Abgesehen davon, dass dies im Vergleich zu anderen Städten noch moderate Mietpreise sind, muss man auch bedenken, welches Image die Stadt hat. NYC ist nun einmal einfach nicht mit Berlin zu vergleichen.
Hier in Hamburg muss man teilweise bereits für ein WG Zimmer 400 € auf den Tisch legen, so viel dazu. Berlin ist im Vergleich zu anderen Großstädten noch eher günstig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Jan 23, 2013 2:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jup loewe,is auch so. Soll sich einer mal Mietpreise in München oder Regensburg in Uni Nähe anschauen. Da bist du auch für n Zimmer zum Teil mit 300 oder 400 Euro dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jan 23, 2013 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wien 500 Euro anyone?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 23, 2013 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

500? Wo wohnst du? Am Ring? Razz

Ein WG Zimmer in guter Lage gibts ab 350. Was andere Kosten angeht ist Wien schon im einiges Teurer als Deutschland, gerade mal Bahn und Öffis sind in Österreich günstiger
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jan 23, 2013 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja die U-Bahn in Wien ist echt günstig, aber die Lebensmittelpreise, mein lieber Scholli.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smokingarchangel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2009
Beiträge: 91
Wohnort: nahe 52° 33´1´´ N 13° 21´9´´

BeitragVerfasst am: Mi Jan 23, 2013 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Berlin war einmal ein Paradies für Mieter/innen. Aber alles ändert sich. Die Medien beschäftigen sich glücklicherweise mit dem Problem, auch wenn sie es nicht ändern können.

http://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/wir_kaufen_berlin/552806?datum=2013-01-23

Wer Mietpreise in deutschen Großstädten vergleicht, sollte die enormen Unterschiede bei den Löhnen/Gehältern nicht ignorieren.

Wenn TXL schließt, ziehe ich irgendwo in eine westdeutsche Kleindtadt, nahe Flughafen (Fluglärm ist Sehnsucht und Verbundenheit mit der Welt). Dort ist auch das soziale Miteinandert nicht so auf Null-Niveau wie in deutschen Metropolen. Habe auch schon im Ausland gelebt und kenne das Problem, wenn nur 11% aller Wohnungen überhaupt zu vermieten sind. Trotzdem war es dort möglich für 350,- Euro 60 qm mit lateralem Meerblick zu bekommen. Maklercourtage wurde mit Vermieter geteilt und betrug nur eine Monatsmiete. (Spanien unter Zapatero - hat sich auch zum Nachteil geändert) Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Jan 23, 2013 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, es gibt ja eh im Moment den Versuch von gewissen Parteien Höchstmieten durchzusetzen. Ist natürlich nur Stimmenfang und eher schädlich fürs Mieterwesen ( edit : Wie es n3toX im Folgenden erläutert ), aber da wir gerade eh schon schön OT sind wollt ichs mal in Raum werfen. Kannst also in TXL bleiben Wink

Zuletzt bearbeitet von d@ni!3l am Do Jan 24, 2013 2:01 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2013 1:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Spanien ist das beste Beispiel für größtes Missmanagement im Immobilienbereich. Wer Spanien als Beispiel nimmt, staatlich subventionierte Siedlungen, die für die Bauindustrie hier entstehen und komplett leer stehen, nur um die Wirtschaft anzukurbeln, der kann ja gleich sagen: Frühers, bei der DDR, da war das Leben noch toll...
Mal ehrlich. Wer sich zu schade ist, einen vernünftigen Preis für einen akzeptablen Wohnraum zu zahlen - und nein, 400 Euro für 60qm ist keinesfalls vernünftig, der soll halt daheim bei Mama und Papa wohnen bleiben im Hotel Mutti.
Es ist hier genauso die Geiz ist Geil Mentalität wie bei Ryanair. Mitunter der Grund, warum Ryanair so boomt. Bestes Beispiel auch hier bei den Mieten...
Wenn ich mir in Berlin ein Gebäude kaufe, will ich dafür als Vermieter auch eine gewisse Rendite. Wenn ich das Gebäude per Bank finanziere brauche ich die Rendite auch, ansonsten kann ich ja gleich Insolvenz anmelden... Rolling Eyes
Am besten ne 120qm Wohnung Penthouse für nen 50er, für 4,99 jedes Wochenende nach Malle und wieder zurück und sich da unten dann die Kante geben für ein Vielfaches, was in Berlin überhaupt ne Monatsmiete kostet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smokingarchangel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2009
Beiträge: 91
Wohnort: nahe 52° 33´1´´ N 13° 21´9´´

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2013 11:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum rege ich mich eigentlich noch auf? Frage mich, wieviel Lebenserfahrung ihr wohl so habt. In wievielen Städten und Ländern ihr schon so gelebt und gearbeitet habt. Als Hamburgerin kenne ich die Immobilienpreise dort genau und konnte es dort trotz anständigem gehalt nur auf eine gemütliche Kohleofenwohnung in Eimsbüttel bringen.

Spanien hat eine ganz andere Philosophie der Altersabsicherung, deshalb besitzt jeder Spanier schon mit 28 Jahren eine Eigentumswohnung, die er bis 70 abzahlen kann. Auch wenn es nur 11% Mietwohnungen gibt, so vermieten die Eigentümer eben privat, wie ich fand zu voll korrekten Konditionen. Mit einem Einkommen von 1000,- Euro netto kann man locker 400,- Kaltmiete zahlen (Warm-Mieten gibt es nicht und Heizungen in den Wohnungen nur im Norden). Dazu kostete in Spanien die kwh Strom lächerliche 8,9 cent, so dass im Winter eben mit Elektro-Ölradiator oder Gas-Bombe geheizt wird.

Das wird jetzt echt zu sehr OT, aber:

Wer aber trotz mehrerer Ausbildungen, und zwei Fremdsprachen fließend, einer langen und vielseitigen vitae, in Berlin nur mit 880,- Euro netto nach Hause geht (vermeide bewusst das Wort "verdient") für den sind 400,- Euro Miete für eine 1 Zi-Whg. in der Berliner Bronx hart an der Schmerzgrenze. Und wer möchte denn mit 50 noch in einer Zweck-WG wohnen, wo das Zimmer auch locker 400 Tacken kostet? OK, ich weiß, es gibt Piloten, die wohnen mit 50 in einer Piloten-WG, um Geld zu sparen, obwohl sie keinerlei finanzielle Verpflichtungen haben - das ist eben extrem - Geiz ist ungeil-

So sieht es jetzt aus. Will mir gar nicht vorstellen, was in Berlin nach der TXL_Schließung abgeht. Naja, spätestens dann bin ich weg.

Eure Argumente sind lebensfeindlich. Sollte man sich nach unten oder nach oben orientieren? Klar, wer sich nach unten orientiert, bleibt dankbar und demütig und zettelt keinen Aufstand an. Wer unbedingt Londoner Mietverhältnisse haben will, soll doch dahin ziehen.

Warum seid ihr hier alle eigentlich so verrückt nach dem BER? Noch nie einen schönen Anflug nach TXL gemacht? Einfach nur verblendet durch die jahrelange Hofberichterstattung für den BER?

Auf dem BER liegt kein Segen. qed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2013 11:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, alles schön und gut, aber was soll nun passieren ? TXL schließt irgendwann, da kann keiner von uns was zu und das wird neben dir in der Gegend auch noch hunderte weitere Leute treffen.

Wer soll sich da um alles kümmern ? Macht man irgendwo n Airport auf regen sich alle Anwoher auf, schließt man einen ist das scheinbar auch nicht ok. Wie soll man es nun allen recht machen!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Weiter
Seite 9 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group