Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ab März 2013 keine airberlin-gebundene Ausbildung mehr
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 22, 23, 24  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Okay, da hast du jetzt ein Beispiel - wie viele gibt es im Vergleich dazu die es nicht machen würden?


Der Pilotenmarkt ist nicht so groß, dass es 100.000 Arbeitnehmer pro Jahr bedarf, die das mit sich machen lassen um deren "Traum" zu verwirklichen. Lufthansa 200 pro Jahr und Air Berlin 30 pro Jahr und damit ist ein großes Stück vom Kuchen schon besetzt.
Bin mir sicher, dass die AB Assessments trotzdem voll sein werden. Kann man nur hoffen, dass man nicht ins LGW Cockpit kommt, sondern ins Air Berlin Classic Cockpit. Oder die LGW wird auch tarifiert zu AB Konditionen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine andere Frage, woher bekommen die Leute überhaupt das Geld für die Ausbildung? Ob man das Risiko eingeht oder nicht ist ja eine individuelle Entscheidung, aber es stellt ja schon mal eine Hürde dar die Investitionskosten aufzustellen.

Selbst ein Kredit ist ja nicht leicht zu bekommen ohne Sicherheiten (zumindest in Ö). Als Schulabgänger ohne Job, Ersparnis, Ponny und Learjet schaut's schon mal ziemlich schlecht aus.
Nach oben
AB11025
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.08.2012
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war für den MPL Kurs Januar 2013 eingeplant, der in 1 Woche an der TFC startet.

Allerdings bin ich nun von dem Ausbildungsangebot zurückgetreten, da die Air Berlin, wie auch den Kurs im April, nachträglich! in eine ATPL Ausbildung umgewandelt hat.
Und zwar erst nachdem! wir schon unseren MPL Vertrag hatten(bereits von der TFC unterschrieben).
Der Kostenanteil bleibt allerdings bei 60K. Was für eine Güte!

Rechtlich äußerst bedenklich. Für mich geht das Richtung Vertragsbruch. So geht man nicht mit "hauseigenen" Flugschülern um.

Zumindest hat die AirBerlin uns angeboten, die entstandenen Kosten in Vorbereitung auf den MPL Kurs zu erstatten,sofern wir nicht mehr antreten wollen. Allerdings wären sie rechtlich sowieso dazu verpflichtet gewesen. (wegen der "Vertragsänderung")

Dennoch ist der Kurs im Januar gut besetzt. Nur wenige sind abgesprungen. Für meine Begriffe nicht verständlich. Aber das muss jeder für sich selbst abwägen!
Zwar kommt man auf eine Warteliste wenn man die Ausbildung abgeschlossen hat, aber auf der stehen noch mehr als 60 MPLer. Und auch das gibts nicht schriftlich, sondern nur mündlich, quasi lose vereinbart. Man hat vielleicht also schon noch einen hauchdünnen Vorteil gegenüber "noch freieren" ATPLer.

Wobei man sich seine Chancen auf einen Arbeitsplatz selber ausrechnen kann , mit mind. 60 Leuten vor einem auf der Warteliste, Flottenreduzierung und Kündigungen. Den Pilotenmarkt im Ganzen brauch ich ja nicht erwähnen.

Naja...der Optimismus bleibt wohl groß.

Ich muss sagen ich würde es nicht empfehlen sich bei AB zu bewerben. Die ganze Geschichte wurde mit der Zeit immer unseriöser, so wartet man z.B ewig auf die Beantwortung von Emails. Der Informationstag in Berlin war schlecht organisiert,ging nach einer Verspätung von 1,5 Stunden erst los und die Verantwortlichen dort waren zum Teil ebenfalls unseriös! Am Ende kommt noch die "Vertragsänderung" hinzu. Unterm Strich bin ich von der AirBerlin sehr enttäuscht. Man kann sich wirklich nicht als " Air Berlin Flugschüler" fühlen.

Wozu hat man sich eigentlich durch ein Assessment gewühlt, dass dann im nachhinein so mit einem um gesprungen wird?!

Verkauft wird alles unter "airberlin Flightschool" , aber hat wenig damit zu tun! Ich hatte am Ende das Gefühl die existiert nur auf dem Papier. Die AirBerlin will sich durch ihre "flightschool" nur einen jungen und willigen Pilotenpool halten, von denen bei Bedarf immer mal wieder welche abgezweigt werden. Ansonsten steht man völlig alleine da. Zumindest gilt das für die ATPL Kurse.

Unter jetzigen Bedingungen bin ich heilfroh , dass ich kein Teil von dem Laden werde.

PS: ich möchte das Programm niemanden schlecht reden, auch nicht denen die bald dort starten werden. Aber so sind meine Eindrücke und ich finde das auch andere davon erfahren sollten.
Ich hoffe dass es der AB bald besser geht....der jungen Flugschüler willen!


Alles Gute!!


Zuletzt bearbeitet von AB11025 am Mo Jan 21, 2013 8:20 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:

Selbst ein Kredit ist ja nicht leicht zu bekommen ohne Sicherheiten (zumindest in Ö). Als Schulabgänger ohne Job, Ersparnis, Ponny und Learjet schaut's schon mal ziemlich schlecht aus.


Die meisten werden die Ausbildung über einen Kredit finanzieren. Diejenigen, die selber keine Sicherheiten haben, werden sich einen Bürgen suchen müssen. Dieser bürgt dann dafür, dass der Kredit auch zurckgezahlt wird. Ist dies nicht der Fall, sitzt der Bürge mit im Boot. In der Regel werden dies nahstehende Verwandte sein.

Der kleine Rest hat dieses Geld bereits verfügbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 4:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gratuliere zu dieser Entscheidung! Auch wenn es sicher nicht leicht gefallen ist, ich bin mir sicher dass es rational und ökonomisch die bessere Wahl war
Nach oben
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 5:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AB11025 hat folgendes geschrieben:


Alles Gute!!


Ist sehr schade, das so zu hören, aber so in der Art und Weise hatte ich mir das ganze dann letzenendes auch schon vorgestellt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Gratuliere zu dieser Entscheidung! Auch wenn es sicher nicht leicht gefallen ist, ich bin mir sicher dass es rational und ökonomisch die bessere Wahl war

Agree!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schokomuffin hat folgendes geschrieben:
LH3591 hat folgendes geschrieben:
Gratuliere zu dieser Entscheidung! Auch wenn es sicher nicht leicht gefallen ist, ich bin mir sicher dass es rational und ökonomisch die bessere Wahl war

Agree!


Ebenso!

Es tut mir echt für dich leid, aber bei den Methoden, die AB da anwendet, war es bestimmt nicht falsch.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AB11025: Hast Du das Geld für das AC bei IP wieder bekommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 7:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In meinen Augen das Einzige was man in der Lage noch tun kann, der Bewerber ist derjenige der etwas an der Situation ändern kann - die Unternehmen werden's nicht sein...
Nach oben
2Be
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge: 108
Wohnort: Nordrhein Westfalen

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AB11025 hat folgendes geschrieben:
Ich war für den MPL Kurs Januar 2013 eingeplant, der in 1 Woche an der TFC startet.

Allerdings bin ich nun von dem Ausbildungsangebot zurückgetreten, da die Air Berlin, wie auch den Kurs im April, nachträglich! in eine ATPL Ausbildung umgewandelt hat.
Und zwar erst nachdem! wir schon unseren MPL Vertrag hatten(bereits von der TFC unterschrieben).
Der Kostenanteil bleibt allerdings bei 60K. Was für eine Güte!

Rechtlich äußerst bedenklich. Für mich geht das Richtung Vertragsbruch. So geht man nicht mit "hauseigenen" Flugschülern um.

Zumindest hat die AirBerlin uns angeboten, die entstandenen Kosten in Vorbereitung auf den MPL Kurs zu erstatten,sofern wir nicht mehr antreten wollen. Allerdings wären sie rechtlich sowieso dazu verpflichtet gewesen. (wegen der "Vertragsänderung")

Dennoch ist der Kurs im Januar gut besetzt. Nur wenige sind abgesprungen. Für meine Begriffe nicht verständlich. Aber das muss jeder für sich selbst abwägen!
Zwar kommt man auf eine Warteliste wenn man die Ausbildung abgeschlossen hat, aber auf der stehen noch mehr als 60 MPLer. Und auch das gibts nicht schriftlich, sondern nur mündlich, quasi lose vereinbart. Man hat vielleicht also schon noch einen hauchdünnen Vorteil gegenüber "noch freieren" ATPLer.

Wobei man sich seine Chancen auf einen Arbeitsplatz selber ausrechnen kann , mit mind. 60 Leuten vor einem auf der Warteliste, Flottenreduzierung und Kündigungen. Den Pilotenmarkt im Ganzen brauch ich ja nicht erwähnen.

Naja...der Optimismus bleibt wohl groß.

Ich muss sagen ich würde es nicht empfehlen sich bei AB zu bewerben. Die ganze Geschichte wurde mit der Zeit immer unseriöser, so wartet man z.B ewig auf die Beantwortung von Emails. Der Informationstag in Berlin war schlecht organisiert,ging nach einer Verspätung von 1,5 Stunden erst los und die Verantwortlichen dort waren zum Teil ebenfalls unseriös! Am Ende kommt noch die "Vertragsänderung" hinzu. Unterm Strich bin ich von der AirBerlin sehr enttäuscht. Man kann sich wirklich nicht als " Air Berlin Flugschüler" fühlen.

Wozu hat man sich eigentlich durch ein Assessment gewühlt, dass dann im nachhinein so mit einem um gesprungen wird?!

Verkauft wird alles unter "airberlin Flightschool" , aber hat wenig damit zu tun! Ich hatte am Ende das Gefühl die existiert nur auf dem Papier. Die AirBerlin will sich durch ihre "flightschool" nur einen jungen und willigen Pilotenpool halten, von denen bei Bedarf immer mal wieder welche abgezweigt werden. Ansonsten steht man völlig alleine da. Zumindest gilt das für die ATPL Kurse.

Unter jetzigen Bedingungen bin ich heilfroh , dass ich kein Teil von dem Laden werde.

PS: ich möchte das Programm niemanden schlecht reden, auch nicht denen die bald dort starten werden. Aber so sind meine Eindrücke und ich finde das auch andere davon erfahren sollten.
Ich hoffe dass es der AB bald besser geht....der jungen Flugschüler willen!


Alles Gute!!



traurig zu hören und zu lesen.


Traurig allgemein..es gibt soviele Leute die diesen Truam haben Pilot zu werden - mich eingeschlossen- und es gibt kaum die Möglichkeit das ordentlich zu erreichen und gescheit zu Arbeiten.

Glaub es gibt keine andere Branche, wo man so viel verarscht wird, nur weil man diesen Traum hat.

Ich sag nur: Seminare für Vorbereitung für Bewerbungsverfahren.
Dann die Story mit Air Berlin,
Die Flugschulen die viel versprechen und das kaum etwas mit Realität zutun hat.

Jeder will nur Geld von einem haben und im Endeffekt kommt nichts bei herum.
Einfach nur Tod - traurig. Und dann höre ich die Schlagzeilen: DER PILOTENMARKT BOOMT, ES WERDEN IN DEN NÄCHSTEN JAHREN SOOOO VIELE PILOTEN GESUCHT!!!!!!!!!111
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Liste kann man gerade ewig weiterführen, traurig aber wahr: Airberlin, Flyniki, P2F, Seminaranbieter-ende-nie, überteuerte Flugschulen,... es hat sich offensichtlich ein riesiger Markt gebildet
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 22, 23, 24  Weiter
Seite 7 von 24

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group