Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss Anerkennung Medical
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
clearedtoland
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.01.2013
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2013 9:55 pm    Titel: Swiss Anerkennung Medical Antworten mit Zitat

Hallo,
so weit ich weiß orientiert sich die Swiss an den gesetzlichen Forderungen (mir gehts im Grunde nur um die Augen). Würde die Swiss demnach ein uneingeschränktes gültiges Klasse 1 Medical akzeptieren oder müsste man trotzdem nochmal bei denen durch? Wenn ja, dann zwingend nach Erstuntersuchungsrichtlinien oder wenn man schon eins hat auch nach Nachfolgerichtlinien?
Bei mir säh's nämlich ziemlich übel aus wenn ich durch eine neue Erstuntersuchung müsste.
Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angmoh
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.08.2010
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2013 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hatte damals auch bereits ein gültiges deutsches Medical Class 1. Die AugenERSTuntersuchung wurde mir vom Aero Medical Center der Swiss anerkannt - ich musste also nicht noch einmal zum Augenarzt. Die vollumfängliche medizinische Erstuntersuchung musste ich allerdings abermals über mich ergehen lassen. Es wird eben ein schweizer Medical Class 1 vorausgesetzt.

Hope this helps!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
clearedtoland
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.01.2013
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Feb 04, 2013 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke,
das hilft weiter. Aber das bedeutet dass ich Swiss vergessen kann, da selbst wenn ich die Sondergenehmigung ab dem 8.4 bekomme nimmt mich die Swiss nicht, da die Augen so erstmal untauglich machen würden. Oder weißt du zufällig ob Swiss Sondergenehmigungen theoretisch annehmen würde?
Vielen Dank trotzdem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angmoh
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.08.2010
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2013 4:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ehrlich gesagt, verstehe ich deinen letzten Post nicht ganz. Um es nochmal zusammenzufassen: Wenn du ein gültiges deutsches Medical hast, solltest du die Augenuntersuchung nicht noch einmal über die ergehen lassen müssen. Der Rest wird im AMC allerdings noch einmal gecheckt. Ruf dort am besten einfach mal an. Die Ärzte sind sehr hilfsbereit!
_________________
Swiss PK 3/11 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
REDYTOSTARTFORPILOT
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.03.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo März 04, 2013 8:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag zusammen

Bei Swiss gelten nicht die EASA-Vorschriften, sondern folgende interne Anforderungen bezüglich Augen:

-Maximale Kurz- bzw. Weitsichtigkeit von -6 bzw. +5 Dioptrien
-Mind. 100% Sehkraft je Auge, korrigiert oder unkorrigiert
-Ein Astigmatismus darf 2 Dioptrien nicht übersteigen
-Eine unterschiedliche Brechkraft beider Augen (sog. Anisometropie) darf 2 Dioptrien nicht übersteigen
-Fehlerfreier Ishihara Farbsehtest

Gibt es überhaupt Fluggesellschaften, welche Piloten einstellen, die über ein gültiges Medical Class 1 verfügen, aber eine Dioptrie von über -6.00 verfügen?

Gruss
Manuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo März 04, 2013 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind aber die ganz normalen EASA/JAR Vorschriften für eine Erstuntersuchung ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
REDYTOSTARTFORPILOT
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.03.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo März 04, 2013 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt so nicht ganz... Auch mit einer Korrektur von mehr als -6.00 Dioptrien erhält man unter Umständen das Medical Class 1. Bedingung: Die Augen werden vom Augen-Spezialisten als sonst gesund taxiert. Im Medical wird dann ein RXO (Augenuntersuchung alle zwei Jahre eingetragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Mo März 04, 2013 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SWISS akzeptiert kein gültiges Class-1 Med, man muss nochmal zur vollen Untersuchung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di März 05, 2013 12:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

REDYTOSTARTFORPILOT hat folgendes geschrieben:
Das stimmt so nicht ganz... Auch mit einer Korrektur von mehr als -6.00 Dioptrien erhält man unter Umständen das Medical Class 1. Bedingung: Die Augen werden vom Augen-Spezialisten als sonst gesund taxiert. Im Medical wird dann ein RXO (Augenuntersuchung alle zwei Jahre eingetragen.


Nach JAR gilt das aber nicht für die Erstuntersuchung. Die genauen Abläufe nach EASA stehen noch nicht fest.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
READYTOSTARTFORPILOT
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.03.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Di März 05, 2013 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nach JAR gilt das aber nicht für die Erstuntersuchung. Die genauen Abläufe nach EASA stehen noch nicht fest.


Ah, in Deutschland gilt EASA erst ab April 2013? In der Schweiz wird das bereits so praktiziert - die Abläufe sind in Kraft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di März 05, 2013 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Korrekt, Opt-out hier in D.

Mit Abläufe noch nicht klar meinte ich, dass bisher wohl noch nicht überall feststeht ob und wie die Ausnahmen funktionieren sollen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vuelo90
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.06.2013
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mi Jan 08, 2014 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Smile
Ich habe diesbezueglich nochmal eine Frage. Ich habe mir vor ca 2 Monaten ein "Flugtauglichkeitszeugnis" beim Augenarzt ausstellen lassen in D (wollte gleich alles untersuchen lassen). Alles war in Ordnung und ich wurde auch in allem Moeglichen getestet. Dass ich zur 'normalen' ärztlichen Untersuchung muss, ist klar. Aber wird dieser Befund akzeptiert und ich hab mir den Augenarzttermin gespart (+die Kosten für den Augenarzt) Falls es jemand weiß, wäre es cool, wenn nicht frage ich selbst nach, sobald es soweit ist Smile danke schonmal!!
LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group