Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot-mein Beruf?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Danny110
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.01.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sag mal, im Januar nächsten Jahres stehen Praktika an, und da ich jetzt mehr oder weniger Mobil bin, würde ich wenigstens reinschnuppern wollen - und ich gehe mal davon aus, dass Praktika an solchen stellen beliebt sind.Kennt sich jemand aus am besten DUS oder Köln/BOnn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In was für einem Bereich denn? Praktika im Cockpit sind aus Sicherheitsgründen, soweit ich weiß, nicht möglich. Ich lasse mich aber auch hier gerne eines besseren belehren Wink

Um einmal in den Luftfahrtbereich zu schnuppern bieten sich MRO Dienstleister, Flugzeugbauer (auch Segelflugzeughersteller) und wenn es deine Interessen trifft aucch die DFS an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny110
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.01.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=27377

Im FaQ steht es wär möglich, aber schwer

Was meinst du denn mit DFS?

ich glaube kaum, dass die ein 16-Jährigen in eine Flugzeugwerft schmeißen, aber spannend wärs alle male!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThomasKl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2011
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um mal ein bischen Werbung zu machen:

http://www.airberlin-technik.com/tech_de/karriere/praktikum

Am Flugzeug selber wirst du da nur bedingt arbeiten dürfen (z.B. Sticker auf die Sitze kleben geht schon Very Happy) aber im Shop kannst du bestimmt ein bischen Feilen. Von Aachen aus sollten es knapp 2 Stunden mit dem RE sein. Vom Bahnhof kannst du bequem zur Halle 7 laufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DFS = Deutsche Flugsicherung

In der Tat darfst du unter Aufsicht auch an bestimmten Teilen selber am Flieger schrauben. Ich habe mein Praktikum bei der LHT in HAM gemacht. Z.B. Beim Enstellen der Flaps durft ich helfen und auch die Flaps beim Testen im Cockpit bedienen. Es geht also durchaus.
Aber auch das über die Schulter gucken ist sehr interessant.
Im Raum Köln fällt mir jetzt spontatn Remus Aircraft als Flugzeugbauer ein. Dort werden ULs hergestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny110
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.01.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich interessant an.Wenn es nicht zu kalt ist fahr ich da schon mit meinem Motorrad oder dem oben genanntem fahrendem Sofa hin - falls ich genug Geld für die Einzelabnahme beim TüV habe Very Happy Very Happy

Gibt es hier eigentlich schon "echte" Piloten, und wie bekommen die das mit Familie usw hin?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danny110 hat folgendes geschrieben:


Gibt es hier eigentlich schon "echte" Piloten, und wie bekommen die das mit Familie usw hin?


Natürlich gibt es hier ein paar echte Piloten Wink
Aber ob die sich jeden Thread angucken...
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem "Rumschrauben am Flieger" wird auch ein bisschen überbewertet, meistens sind die doch ganz locker. Bei Airbus darf jeder Praktikant nach relativ kurzer Zeit seine Nieten schießen.

Ansonsten kannst du Praktika auch bei den Flughafenbetreiber direkt machen - ist ganz interessant, weil du meist den gesamten Airport kennenlernst (1 Tag Follow Me, 1 Tag Esso, 1 Tag Tower, 1 Tag Vorfeldkontrolle usw.). Die organisieren das in der Regel für dich und senden dich dann täglich zu einer anderen angesiedelten Firma.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 10:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

um mit tätigen Piloten ins Gespräch zu kommen schau dich am besten bei pilots.de um. Dort triffst du bestimmt auf einige.

Ansonsten einfach hier mal probieren. Ist auch ein aktiver User hier im Forum.
Felix Gottwaldh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 11:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danny110 hat folgendes geschrieben:
Hört sich interessant an.Wenn es nicht zu kalt ist fahr ich da schon mit meinem Motorrad oder dem oben genanntem fahrendem Sofa hin - falls ich genug Geld für die Einzelabnahme beim TüV habe Very Happy Very Happy

Gibt es hier eigentlich schon "echte" Piloten, und wie bekommen die das mit Familie usw hin?


Es gibt Piloten, die mit dem Thema Familie nicht zurecht kommen. Als Pilot hast du keinen 8 to 5 Job, sondern Schichtdienst. Du wirst spätestens auf LR nicht um Layover drum rum kommen, an denen du von deiner Familie fern bist und wirst auch auf der Kurzstrecke um Nightstops nicht drum rum kommen, in denen du nicht zuhause sein wirst. Das hat das Pilotenleben nunmal so ansich.
Aber um sich nix vor zu machen, das gibts auch in unzähligen anderen Berufen genauso. Wer heute in jeder X-beliebigen Firma die Karriereleiter hinauf wandert, wird später ein Leben aus dem Koffer führen und von Hotel zu Hotel hecheln. Da muss man sich nunmal entscheiden, was einem wichtiger ist.
Gibt einen guten Poster auf studies-online.de - solltest du vllt mal lesen: http://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?11,1007409,page=3

Poster ist Cyberbird. Es gibt auch unzählige Piloten, die sagen, dass sie, hätten sie nochmal die Wahl, den Beruf nichtmehr ausüben werden. Aber auch hier muss man beachten: Das hat man bei jedem Beruf.
Ich persönlich fand gerade die Nightstops und Layover an der Lufthansa interessant. Ein Dienstplan, mit dem ich 5 Tage die Woche in der Welt unterwegs bin und dann heimpendeln kann für ein paar Off-Tage um dann später wieder unterwegs zu sein. Familie/Frau/Freundin hätte sich damit später eben abfinden müssen. Auch hier kannst du unter Umständen eine erwischen, die sich für die Karriere entscheidet und viel auf Reisen ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornoxe
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.06.2012
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2013 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Seh ich genauso. Seh bloß zu dass du nen bestmögliches Abi machst. Wirst du nacher froh drum sein Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightCrew
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2013 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH Technik ? Ein sehr geiles Praktikum! Und wenn man Glück hat, darf man auch mal das Flugzeug aus seinem Ruhestand holen und den Joystick in nem Airbus oder ner Boeing in der Hand halten oder am Flieger rumschrauben. War bei mir zumindest so..
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group