Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

weit entfernter Traum?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kubama
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.04.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 10:42 pm    Titel: weit entfernter Traum? Antworten mit Zitat

Servus Leute,

möglicherweise bin ich hier nicht der Einzige, der dieses Jahr sein Abitur macht und anschließend sein Traum bei der Lufthansa verwirklichen möchte.
Nun zum Problem:
Als ich vor Kurzem die lufthansa-pilot Seite besuchte, um mich zu informieren, wie es mit den Wartezeiten für die BU und FQ aussieht, musste ich mit erschrecken feststellen, dass man sich mal angenommen in diesem Monat bewirbt, in 5 Monaten zur BU antreten kann. Anschließend wird es 12 Monate zur FQ dauern, allerdings wenn man die BU schon im Januar positiv bestanden hat. Ich nehme also an, das gleiche würde in 5 Monaten zutreffen. Es seht zudem geschrieben, dass FQ 2013 Positive frühstens 2015 mit der Ausbildung anfangen könnten. Also hätten wir laut meiner Rechnung schon 2014 bei FQ-positiv und somit ein Ausbildungsbeginn, wenn überhaupt, 2016.

Nun stellt sich mir jetzt die Frage, lohnt es sich überhaupt noch diesem Traum so lange nachzugehen? Es klingt ein Wenig pessimistisch, aber es ist wohl Realität. Es ist und war sehr lange mein Traum gewesen, jedoch scheint allein der Versuch in weiter Ferne zu sein. Selbstverständlich werde ich anfangen zu studieren, aber sollte man sich noch trotzdem aus Prinzip bewerben?

Was sagt ihr dazu??

Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 10:48 pm    Titel: Re: weit entfernter Traum? Antworten mit Zitat

kubama hat folgendes geschrieben:

Es stellt sich mir jetzt die Frage, lohnt es sich überhaupt noch diesem Traum so lange nachzugehen? Es klingt ein Wenig pessimistisch, aber es ist wohl Realität. Es war und ist sehr lange mein Traum, jedoch soll scheint allein der Versuch in weiter Ferne zu sein. Selbstverständlich werde ich anfangen zu studieren, aber sollte man sich noch trotzdem aus Prinzip bewerben?


Warum sollte sich das nicht lohnen? Du willst doch Pilot werden nehme ich an - hier ist Deine Chance.
Du musst immer damit rechnen, rauszufliegen im Auswahlverfahren - so ergeht es den meisten.
Ohne einen Plan-B läuft also sowieso nichts. Was spricht dagegen, mit Plan-B anzufangen und nebenbei das Auswahlverfahren - möge es auch noch so lange dauern - zu machen?
Ist doch egal, ob es so lange dauert. Ich sehe da keinen Haken - Du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skribo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

möchte dir nur mal meine Denkweise bzw. Vorgehensweise schilder.
Bin mittlerweile (fast) 24 und (fast, 4Wochen noch) mit meinem Bachelor in Maschinenbau fertig. Die langen Wartezeiten haben mich auch etwas überrumpelt, so dass ich erst in ein paar Monaten BU haben werde.
Selbst wenn ich das Einstellungsverfahren erfolgreich durchlaufe, werde ich bis zum Schulungsbeginn schon meinen Master in der Tasche haben und auch schon im Berufsleben stehen.
Nichtsdestotrotz werde ich im Falle eines Bestehens alles sofort fallen lassen und in die NFF Ausbildung einsteigen.

Grüße
_________________
Beruf: ✔ |Abi: ✔ |Studium: ✔ |BU: ✔ |FQ: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kubama
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.04.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 10:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

natürlich kann man nebenbei studieren und dann sein Glück versuchen. Aber wer sagt, dass man nach der Ausbildung auch genommen wird? Oder irre ich mich, dass man nicht zu 100 % genommen wird?
Hat man die Zeit sich während des Studiums für die BU vorzubereiten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 11:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast eine quasi Übernahmegarantie. Meines Wissens verpflichtest du dich sogar innerhalb einer gewissen Zeit nach Schulungsende nur für LH zu arbeiten.
Desweiteren steckt die LH eine Unsumme an Geld in dich, dass die auch zurück haben wollen, sei es nun durch die 60.000€ aus dem Kredit, als auch sowohl durch Arbeitskraft.

Ich mache gerade mein Abi, habe mich beworben und werde meine BU voraussichtlich im Herbst haben. Parallel habe ich mich auf duale Studiengänge beworben. Sollte ich genommen werden, starte ich diesen.
Falls nicht beginne ich einen anderen Studiengang. Dann wäre ich im Sommer 2016 mit meinem Bachelor fertig.
Wenn das Auswahlverfahren bei der LH, oder auch bei der Swiss, positiv war, ist es dann Zeit Pilot zu werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skribo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kubama hat folgendes geschrieben:
Servus,
Aber wer sagt, dass man nach der Ausbildung auch genommen wird? Oder irre ich mich, dass man nicht zu 100 % genommen wird?
Hat man die Zeit sich während des Studiums für die BU vorzubereiten?


Ich denke die übernahmen bei LH ist nahezu 100%.

Habe noch nicht mit der BU-Vorbereitung begonnen, da ich derzeit in der heißen Phase bin, d.h. Prüfungszeitraum plus Bachelorarbeit, das fordert schon 120% Auslastung.

Meine BU werde ich vorraussichtlich vor dem Prüfungszeitraum des ersten Master Semesters haben, ich hoffe das Studium erlaubt es, mich dennoch so auf die BU vorzubereiten wie ich es gerne möchte.
Hab erst schon geplant ein Semester Pause zu machen und mich dort NUR auf die BU vorzubereiten und evtl. noch einen kurzen Auslandsaufenthalt fürs Englisch einzulegen. Hab mich aber dann doch gleich fürs MasterStudium entschieden, da mich kurz vorm ende des Bewerbungszeitraums (fürs Masterstudium) mein Gewissen geplagt hat, dass ich nicht 6 Monate "faul" rummlungern kann...

mal abwarten wie es läuft...

Im Worst Case kann ich dafür dann mein eventuelles Versagen auf die Doppelbelastung schieben. Very Happy
_________________
Beruf: ✔ |Abi: ✔ |Studium: ✔ |BU: ✔ |FQ: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 11:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kubama hat folgendes geschrieben:
Servus,

natürlich kann man nebenbei studieren und dann sein Glück versuchen. Aber wer sagt, dass man nach der Ausbildung auch genommen wird? Oder irre ich mich, dass man nicht zu 100 % genommen wird?
Hat man die Zeit sich während des Studiums für die BU vorzubereiten?


Während des Studiums auf die BU sich vorzubereiten ist kein Thema. So viel gibts dafür nun auch nicht zu machen. Es sind ein paar CBTs, die du auf 5 Monate durchüben kannst. Ich hab sie auf 2-3 Wochen gemacht, intensiv.
100%ig wirst du nicht genommen. Du kannst in der Ausbildung durchfallen, wie in jeder anderen Ausbildung auch. Ein wenig Risiko ist immer im Leben dabei. Es gibt kein Risikoloses leben. Du kannst sogar am Kochherd sterben. Unwahrscheinlich, aber möglich. Es gibt ne Frau, die ist an einem Container für Altkleidersammlung verdustet. Unwahrscheinlich, aber der Beweis auch hier, dass es möglich ist.
Hier hast DU persönlich jetzt die Optimale Chance, mit deinem zweiten Standbein anzufangen und das auch komplett abzuschließen vor der Ausbildung, während du die ganzen Wartezeiten absolvierst. Das ist ein großer Vorteil. Denn auch später als Pilot ist es nicht gewiss, dass du es bleibst. Simcheck verbockt, Medical gefailt oder die Lizenz aus sonstigen Gründen verloren heißt arbeitslos und aus mit dem Pilotendasein. Da ist ein zweites Standbein genauso vorteilshaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skribo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2013 12:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:


Während des Studiums auf die BU sich vorzubereiten ist kein Thema. So viel gibts dafür nun auch nicht zu machen.


Worauf beruht diese Aussage?
_________________
Beruf: ✔ |Abi: ✔ |Studium: ✔ |BU: ✔ |FQ: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2013 12:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Skribo hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:


Während des Studiums auf die BU sich vorzubereiten ist kein Thema. So viel gibts dafür nun auch nicht zu machen.


Worauf beruht diese Aussage?


Ich war selbst bei der BU? Vor gut 11 Monaten allerdings schon. Es sind einige CBTs, die man 20 mal durchklicken soll. Davon sind Englisch, Physik und Mathe nach dem 1. Mal durchmachen nutzlos. Und ich war nebenbei auch Student. Meine Lufthansa BU hatte ich zwischen 2 Klausuren. Montag Klausur, Dienstag nach Hamburg geflogen, Mittwoch BU, Donnerstag nächste Klausur. Und? Ist das schlimm? Kann man im Flugzeug lernen, am Flughafen und im Hotelzimmer.
Klausuren + BU hatte ich alles bestanden. Ist zwar nicht empfehlenswert, dass man das so macht, würd ich auch nichtmehr so machen, aber es ist möglich (Das Problem war nur die 2. Klausur an dem Zeitplan. Nach der BU im Flugzeug und im Hotelzimmer vor der BU noch für die Klausur zu lernen ist das Manko. Sich dafür aufzuraffen). Und wenn man die BU während der Studienzeit selbst hat oder in den Semesterferien ist ohnehin alles in Butter.

Edit: Wenn man mal bei der BU war, und dann hört, dass man nur Durchschnitt sein muss, und dann sieht, wie andere im Wartezimmer davor fragen, was überhaupt ein CBT ist oder mit Kürzel wie OWT oder SKT total überfordert sind, dann weiß man ohnehin, was abgeht. Aus meiner BU Gruppe hatten ungefähr 10 Leute ihre Unterlagen entweder nicht vollständig oder nicht korrekt dabei. Ich kam mir insgesamt lerntechnisch (weil ich damals im Hotel noch CBTs gemacht hatte zur Absicherung) zum Teil verarscht vor.
Heißt natürlich nicht, dass man die BU auf die leichte Schulter nehmen sollte. Aber bei einem Vorbereitungszeitraum von 5 Monaten ist das ganze ohnehin mehr als großzügig bemessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skribo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2013 12:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Skribo hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:


Während des Studiums auf die BU sich vorzubereiten ist kein Thema. So viel gibts dafür nun auch nicht zu machen.


Worauf beruht diese Aussage?


Ich war selbst bei der BU? Vor gut 11 Monaten allerdings schon. Es sind einige CBTs, die man 20 mal durchklicken soll. Davon sind Englisch, Physik und Mathe nach dem 1. Mal durchmachen nutzlos. Und ich war nebenbei auch Student. Meine Lufthansa BU hatte ich zwischen 2 Klausuren. Montag Klausur, Dienstag nach Hamburg geflogen, Mittwoch BU, Donnerstag nächste Klausur. Und? Ist das schlimm? Kann man im Flugzeug lernen, am Flughafen und im Hotelzimmer.
Klausuren + BU hatte ich alles bestanden. Ist zwar nicht empfehlenswert, dass man das so macht, würd ich auch nichtmehr so machen, aber es ist möglich. Und wenn man die BU während der Studienzeit selbst hat oder in den Semesterferien ist ohnehin alles in Butter.


Nichts ist schlimm, ich weiß ja nicht wer du bist, daher hab ich zu deiner Behauptung nach einer Begründung und evtl. einem Beispiel gefragt. ( So wie man das im Deutschunterricht lernt, auch wenn das Fach nie meine Stärke war). Anscheinend fühlst du dich ein bisl kritisiert aufgrund einer kleinen Nachfrage?

Zwischen den Prüfungen BU ist schon eine Leistung!

Es gibt halt verschiedene Phasen im Studium, am Semesteranfang ist fast immer Zeit. Im Grundstudium und Prüfungszeitraum hätts ich definitiv nicht unter einen Hut gebracht, 9 Prüfungen (Mathe, Physik, Statik, ...) und BU, das wär mir zu viel gewesen.
_________________
Beruf: ✔ |Abi: ✔ |Studium: ✔ |BU: ✔ |FQ: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skribo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2013 12:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Skribo hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:


Während des Studiums auf die BU sich vorzubereiten ist kein Thema. So viel gibts dafür nun auch nicht zu machen.


Worauf beruht diese Aussage?



Edit: Wenn man mal bei der BU war, und dann hört, dass man nur Durchschnitt sein muss, und dann sieht, wie andere im Wartezimmer davor fragen, was überhaupt ein CBT ist oder mit Kürzel wie OWT oder SKT total überfordert sind, dann weiß man ohnehin, was abgeht. Aus meiner BU Gruppe hatten ungefähr 10 Leute ihre Unterlagen entweder nicht vollständig oder nicht korrekt dabei. Ich kam mir insgesamt lerntechnisch (weil ich damals im Hotel noch CBTs gemacht hatte zur Absicherung) zum Teil verarscht vor.
Heißt natürlich nicht, dass man die BU auf die leichte Schulter nehmen sollte. Aber bei einem Vorbereitungszeitraum von 5 Monaten ist das ganze ohnehin mehr als großzügig bemessen.


Ok, das hört sich amüsant an, glaub ich dir auch so.

Dennoch habe ich einen rießen Respekt vor dieser einmaligen nichtwiederholbaren Chance.
_________________
Beruf: ✔ |Abi: ✔ |Studium: ✔ |BU: ✔ |FQ: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2012
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2013 12:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe nach der BU die Erfahrung gemacht, dass von den 7-10 Leuten die mit zurück Richtung Hotel gegangen sind die Sache im Endeffekt harmloser fanden als es hier immer aufgepustet wird. Die waren aber auch alle ordentlich vorbereitet. Ich teile diese Meinung auch. Habe mich damals sogar geärgert, dass ich die BU nicht während meiner Abivorbereitung gemacht habe weil der Lernaufwand wie andere hier schon beschrieben haben wirklich machbar und vor allem einteilbar ist!

Das ist jetzt keine Aufforderung diesen Test auf die leichte Schulter zu nehmen.

Wenn du die Tests bestanden hast kann dir das keiner mehr nehmen (es sei denn du machst eine 180° Drehung was deine Persönlichkeit angeht und fällst nach 2 Jahrem im Nachgespräch durch). Studier erstmal in Ruhe und durchlauf das Auswahlverfahren! Im Zweifelsfalle schiebst du halt mal ne Prüfung auf.

Habe meine FQ Ende Februar und stehe momentan vor dem Problem wie n3tox dass ich 2 Klausuren vorher habe. Da ich nicht so ein Arbeitstier bin ist die eine Klausur nun geschoben und für die andere bereite ich mich parallel zur FQ vor Wink Ob es früchte tragen wird weiß ich aber noch nciht Razz Bis jetzt finde ich es machbar!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group