Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen zu ATPL- Ausbildung in USA und Deutschland

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Jabberwock
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2013 10:03 am    Titel: Fragen zu ATPL- Ausbildung in USA und Deutschland Antworten mit Zitat

Hallo euch allen,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken eine Pilotenausbildung (ATPL) zu machen. Aber bisher haben mich die enormen Kosten abgehalten.
Jetzt hat sich aber eine Möglichkeit ergeben einiges zu sparen Very Happy (hoffe ich zumindest)

Ich könnte über ein paar Ecken der Verwandtschaft eine C172 in den USA zum Selbstkostenpreis nutzen! Damit könnte ich ja recht günstig den PPL machen und Stunden sammeln.

Beim Stunden aufbauen könnte man ja schon mal Ausbildungsinhalte für IR abfliegen aber ohne Prüfungen.
Den IR und CPL würde ich dann in Deutschland machen!

Der Plan würde dann grob so ausehen:

1. FAA PPL in USA -> umschreiben in D (recht einfach möglich soweit ich weiß)

2. Ca. 130 Stunden sammeln und dabei schon mal in IFR einarbeiten

3. ATPL Fernlehrgang

4. IN Deutschland dann IR + CPL

Wenn ich das hier im Forum soweit richtig mitbekommen habe ist das ja der "normale" Modulare Weg über die USA, oder?

Mich würde interessieren was ich noch in den USA machen könnte, z.B. MEP oder so. Oder ob ich was völlig falsch interpretiert habe und auf dem Holzweg bin.

Mfg
Jabberwock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KingAir350
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.10.2012
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2013 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rein aus Interesse: Was bedeutet "zum Selbstkostpreis" bei einer C172 in USA in etwa?

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2013 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles was über PPL und Stundensammeln hinaus geht macht in den USA keinen Sinn, da der Umschreibaufwand bzw. die Kosten dafür viel zu hoch sind als dass es sich noch lohnen würde.
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jabberwock
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2013 6:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, das hatte ich auch so verstanden.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist der Ablauf in Deutschland.

Kann ich gleich mit dem IFR und CPL weiter machen oder muss ich erst den Fernlehrgang abgeschlossen haben?

Oder ist es so das ATPL Theory nichts mit der IFR oder CPL Theorie zu tun hat? Das würde dann bedeuten erst den ganzen IFR Kram lernen dann CPL lernen und anschließend ATPL lernen, oder wie? Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen dass das alles im ATPL mit drin ist.

Also ist dann alles völlig unabhängig von einander und ich könnte ATPL sogar weglassen und hab dann halt nur CPL IR.

Hm, wenn ich das jetzt so lese habe ich mir eigentlich alles selber beantwortet...
Aber wäre schön wenn noch mal jemand das bestätigen würde. Oder mir sagt das ich völlig falsch liege.

Ach so, Selbstkostenpreis sind wohl 50$ für Sprit und Öl plus ein bisschen für Wartung. Hab jetzt mit 80$ gerechnet aber das ist glaube ich sogar noch ein bisschen zu hoch. Genau festgelegt haben wir das noch nicht.

Was ist denn mit Multi Engine? Irgendwie taucht das nirgends auf? Ist das kein MUSS oder habe ich es bloß nicht mitbekommen?

mfg
Jabberwock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2013 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die ATPL Theorie beinhaltet auch die CPL und IR Theorie. Diese machst du nach deinem PPL und vor deiner praktischen CPL und IR Ausbildung. Kannst auch alles einzeln lernen, ist aber nicht sinnvoll, da der Mehraufwand zum ATPL gering ist. Multi Engine ist ein Muss, sonst kein ATPL.
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group