Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Deutsche Airlines ohne KTV?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Djanello
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.06.2010
Beiträge: 38
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2012 9:22 pm    Titel: Deutsche Airlines ohne KTV? Antworten mit Zitat

Gibt es irgendwo eine liste von deutsche airlines wo man keine KTV Medical screening benotigt?
(Oder sogar besser, eine Liste von Airlines wo bewerber ein Deutsches Medical benotigen? )

edit: Ich habe die Frage etwas geandert damit Sie hoffentlich etwas deutlicher ist.


Zuletzt bearbeitet von Djanello am Do Dez 13, 2012 12:12 am, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pacifica-744
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.01.2012
Beiträge: 27
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2012 11:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

was ist bitte KTV?
Hab da bei google nichts gefunden, was Sinn macht... Very Happy

Gruß Daniel

EDIT: KTV = Konzerntarifvertrag ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2012 11:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frag mich gerade, was das in der Medical-Zone verloren hat? Question Question
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Djanello
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.06.2010
Beiträge: 38
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2012 11:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht so ganz; Die KTV benotigt ein medizinisches Screening von die AMC Artzte in Frankfurt. Unglucklicherweise haben die dort erhohete anforderungen bei der Medizinische screening die Ich personlich nicht schaffe. Sonst habe ich schon alle stufen bei der Lufthansa screening geschafft inklusive die FQ.

Ich mochte gern wissen bei welche deutsche Airlines ein standard EASA Klasse 1 Medical genugt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pacifica-744
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.01.2012
Beiträge: 27
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2012 11:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für alle Airlines außerhalb des LH-Konzerns reicht soweit ich weiß ein normales Medical 1

In DE wohlgemerkt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Djanello
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.06.2010
Beiträge: 38
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2012 11:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss das Air Berlin nur ein Deutsches Klasse 1 medical akzeptiert. Ich habe dahingegen ein europaischer Klasse 1 Medical. Ein inizieller Medical wird bei mir nicht mehr klappen wegen geanderte regeln, dafur ist ein recurrent Medical kein problem.

Condor hat das gleiche Problem, sowie Luxair, obwohl das kein deutsches Luftfahrtgesellschaft ist. So gibt es noch einige andere. Oft wird nicht deutlich angegeben ob man spezifisch ein von Deutscher AMC'er ausgestellte Klasse 1 Medical benotigt oder das ein standard Klasse 1 Medical genugt.

Ich habe schon ein ganzes ATPL studien absolviert, inklusive Medical und weiteres, habe aber schwierigkeiten herauszufinden wo Ich wirklich eine chance habe mich erfolgreich zu bewerben wegen das Medical?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spindoctor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Mi Dez 26, 2012 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi djanello,

hast du es schon bei Lufthansa CityLine versucht ? Hier wird ein normales Class 1 Medical verlangt, zusätzliche Auflagen sind nur das Drogenscreening und dass es im AMC der LH in FRA stattfinden muss.
Allerdings muss man auch hier ein Erstmedical absolvieren, unabhängig davon ob man bereits ein gültiges Medical besitzt. Welche geänderte Reglen in Bezug auf das Erstmedical meinst du, würde mich interessieren.

Falls du es noch nicht versucht hast, wünsche ich dir viel Erfolg !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Djanello
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.06.2010
Beiträge: 38
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2013 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das AMC in FRA hat mich abgelehnt fur ein Class 1 Medical.

Das heist das auch CityLine mich nicht nimmt. Sad

Es geht bei mir um Farbsehen. Die regeln sind in 2006 geandert worden wobei ich das jetzt nicht mehr schaffe. Meine Erstmedical wurde aber in 2005 gemacht und war damals noch in Ordnung. Mit die neue Art von checken von Farbsehen geht es jetzt aber nicht mehr.

Weil man nur beim Erstmedical bei dies scheitern kann, bleibt meine medical immer noch gultig und schaffe Ich auch jedes Jahr wieder ohne Probleme das jahrliches Class 1 Medical.

Deshalb hatte Ich gern eine Liste mit Airlines die nicht unbedingt ein neues Erstmedical benotigen :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2013 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Djanello,

hast Du mal einen Lantern Test in Köln (Beyne Lantern) gemacht?

Gruß, Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max Payne
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.01.2012
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2013 8:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm die und streiche einfach die Betriebe mit KTV heraus.
_________________
Global Express XRS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Djanello
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.06.2010
Beiträge: 38
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2013 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Xellos, nein habe ich nicht.

Wenn ich das mache, und es klappt nicht, konnte ich meine jetzige Class 1 Medical verlieren. So etwas riskiere ich nicht gerne. Vor allem weil die Loss of Licence versicherung in diesem Fall auch nicht auszahlt. Das Risiko ist einfach zu gross.

@Max Payne, das ist eine nette Liste! Der wird Ich sicherlich nutzen. Es hat nicht die Informationen welche Firmen eine Erstmedical von ein deutschen AMC benotigen, aber es ist immer noch sehr nutzlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max Payne
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.01.2012
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2013 10:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im Zweifel würde ich sagen, dass wirklich nur die KTV-Airlines eines benötigen. Mich hat in den letzten 13 Jahren noch nie jemand danach gefragt, ob mein Erstmedical auch von einem deutschen AMC ausgestellt wurde.
_________________
Global Express XRS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group