 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
arwelfly Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011 Beiträge: 203
 |
Verfasst am: Mi Dez 26, 2012 3:17 pm Titel: |
|
|
| ImhO77 hat folgendes geschrieben: | | arwelfly hat folgendes geschrieben: | | Aber ich finde dieses parlamentarische Demokratiesystem in dieser Art und Weise wie jetzt in Deutschland herrscht einfach zu indirekt. |
Das ist schön, aber deswegen ist es trotzdem eine Demokratie. |
Das ist wiederum Ansichtssache. Ich finde, man kann ein System, wo die Volksvertreter nicht die Interessen des Volkes vertreten und Entscheidungen treffen, von denen das Volk große Nachteile zieht und die Staatsgewalt in allen Bereichen nicht vom Volk ausgeht, nicht als Demokratie bezeichnen. Es gibt keine gute, mittlere oder schlechte Demokratie. Entweder es gibt eine, oder es gibt keine.
Der eigentliche Gedanke der Demokratie geht ja in diesem Zusammenhang verloren.
| ImhO77 hat folgendes geschrieben: |
Mit "das ist in einer Demokratie eben so" meinte ich, dass die Exekutive den Kostenrahmen möglichst niedrig hält, um das Projekt durch die Legislative zu bekommen. Würde hier von vornherein mit einem realistischen Kostenrahmen projektiert, würde es gleich Terror und Mord geben und sicher zu keiner Entscheidung für das Projekt kommen. |
Exekutive=Gesetzausführende Gewalt
Legislative=Gesetzgebende Gewalt
Man darf hier nichts verwechseln. Das BER-Projekt ist ja ein privates "Vergnügen" welches (große) staatliche Zuschüsse bekommt. Also nicht staatliches erstmal. Da hat die Gesetzausführende Gewalt erstmal keinen Einfluss auf die Kostenplanung. Aber ich weiß was du meinst.
Und um jetzt nicht sehr tief ins Detail gehen zu müssen: Sind wir denn so unterentwickelt, dass wir es nötig haben unsere eigenen Institutionen zu "täuschen" obwohl jede davon "Bescheid weiß"?
Müssen wir denn wirklich einen kleinen Rahmen ansetzen, der dann beliebig in Höhe und Zeit "angepasst" werden kann? Am Ende sieht es ja immer so aus: Kein Flughafen-keiner Arbeitet-Kosten erhöhen sich jedes Mal um 2 Mrd. Euro-Eröffnungstermin kann beliebig verschoben werden (oder gleich abgesagt werden)
Das war ja alles vorauszusehen, aber wenn man es anders gemacht hätte, dann würde ja niemand finanziell davon profitieren. Das ist meines Wissens auch nur in einem "Reich" wie Deutschland möglich. In anderen Ländern ist so eine "Volksausbeutung" sehr viel schwieriger durchzusetzen oder gar unmöglich. Es wird ein Betrag vereinbart und ein Eröffnungstermin. Beides muss realistisch sein und es werden mehrere Angebote eingeholt und am Ende steht alles pünktlich und planmäßig. Warum sollte das denn auch anders sein? Eigentlich ist sowas auch ganz selbstverständlich.
Man muss sich mal klar werden: Der erste Flieger solle am 3. Juni 2012 gestartet sein. Stattdessen ist der Flughafen aus unverständlichen Gründen immer noch nicht in Betrieb. Das sind Millionen Verluste für bestimmte Beteiligte. Die Flughafengesellschaft fordert, anstatt Schadensersatz zu leisten, knapp 2 Mrd. Euro mehr und verspricht im nächsten Jahr die Eröffnung. Seit dem wurde auf dem Flughafen nicht gearbeitet (!!) und es kommen bald noch Forderungen nach mehr Geld und der Termin wird nochmal zu x-mal verlegt.
Konsequenzen gibt es keine und wird es keine geben. Da hat sich ja sogar das Schloss Versailles von König Ludwig XIII. mehr gelohnt, obwohl der Bau die größte Unverschämtheit gegenüber dem hungerndem Volk war. Jetzt hat Frankreich wenigstens ein weltbekanntes Wahrzeichen, wir haben vielleicht in 100 Jahren einen antiken, unmodernen und viel zu kleinen Flughafen im Berliner Umland.... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Dez 26, 2012 4:55 pm Titel: |
|
|
| arwelfly hat folgendes geschrieben: |
Man darf hier nichts verwechseln. Das BER-Projekt ist ja ein privates "Vergnügen" welches (große) staatliche Zuschüsse bekommt. Also nicht staatliches erstmal. Da hat die Gesetzausführende Gewalt erstmal keinen Einfluss auf die Kostenplanung. Aber ich weiß was du meinst.. |
Offenbar weißt Du das nicht. BER gehört der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, welche zu 100% der öffentlichen Hand gehört (je 37% Berlin und Brandenburg, Rest Bund). Wo ist das ein privates Vergnügen?
Der Bewilligungsprozess für BER lief genau so ab, wie ich es geschildert habe, und wie jeder Bewilligungsprozess abläuft.
Selbsttäuschung ist offensichtlich nötig, weil es sonst keinen neuen Flughafen gäbe.
In dieser ganzen Empörung wird immer vorschnell angenommen, es könne den Flughafen ohne diese skandalösen Verzögerungen geben. Das ist aber ein Trugschluss. Man hätte BER nur glatt durchbauen können, wenn man von vornherein einen reellen Kostenrahmen angenommen hätte, dann wäre er aber nicht bewilligt worden. Das ist die Wahl zwischen Pest und Cholera, eine der Eigenschaften einer Demokratie. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cannychen Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 953
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: So Jan 06, 2013 8:44 pm Titel: |
|
|
Langsam ist es nur noch traurig...
Die sollten da echt nochmal von Vorne anfangen - geht bestimmt schneller... _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: So Jan 06, 2013 9:31 pm Titel: |
|
|
Da war ja der Dreamliner schneller in der Luft!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
iJulian Captain


Anmeldungsdatum: 27.08.2012 Beiträge: 366
 |
Verfasst am: So Jan 06, 2013 9:41 pm Titel: |
|
|
| EDDF hat folgendes geschrieben: | Da war ja der Dreamliner schneller in der Luft!  |
Da wird ja die A350 schneller in der Luft sein  _________________ Und wir warten … |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: So Jan 06, 2013 9:48 pm Titel: |
|
|
| Meine Oma allein hät den Flughafen bis 2013 fertig bekommen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: So Jan 06, 2013 9:48 pm Titel: |
|
|
Vielleicht sollte Berlin mal in China anrufen - dann haben wir im Mai einen neuen Hauptstadtflughafen... _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: So Jan 06, 2013 11:03 pm Titel: |
|
|
| Und er kostet ne Milliarde weniger^^. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 07, 2013 12:00 am Titel: |
|
|
dafür fehlen anschließend sämtliche Bodenschätze unterm Flughafen!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jan 07, 2013 12:23 am Titel: |
|
|
selbst wenn wir die zurückkaufen wirds billiger. und wenn der flughafen dann doch öffnet ist er zu klein und eng für die elektrisch fliegenden maschinen... einfach nur peinlich ...
ich finde das regelrecht kriminell wie die steuergelder verschwendet werden und wie immer auf ahnungslos getan wird. unglaublich, dass die politiker und sonstige verantwortliche im amt bleiben können, da muss mMn langsam wer verantwortung übernehmen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MikeOscar Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2012 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Mo Jan 07, 2013 7:57 am Titel: |
|
|
Tja, das war's dann wohl auch für die airberlin...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |