 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
huhn Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 24.10.2012 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Mi Dez 26, 2012 12:06 am Titel: Medical vorher machen? |
|
|
Hallo Com,
ist es möglich, lange vor der BQ/FQ mal sich vom Arzt auf die vom Medical geforderten Werte durchchecken zu lassen?
Ich kann mir nichts schlimmeres vorstellen, als nach monatelanger Vorbereitung und bestehen von BQ/FQ am Medical nach Hause gehen zu müssen.
viele Grüße,
Huhn. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JuliA320 Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2012 Beiträge: 74
 |
Verfasst am: Mi Dez 26, 2012 12:11 am Titel: |
|
|
Hallo huhn
Dein Hausarzt wird dich nicht auf alles checken können. Ein paar Sachen kann er zwar überprüfen aber dann stehst du ja trotzdem noch im Ungewissen. Von daher kannst du ja privat ein Medical machen, was aber sicherlich überflüssing und absolut nicht notwendig ist.
Ich habe zwar keine Erfahrungen aber wenn du halbswegs fit bist, keine Krankheiten ( wie Herzfehler etc. ), dann sollte es doch hoffentlich klappen. Außerdem sind es nicht viele die beim Medical rausfliegen.
Lass es einfach auf dich zukommen.
Liebe Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mi Dez 26, 2012 12:13 am Titel: |
|
|
Jein, du kannst dich natürlich vorher untersuchen lassen und das Medical Class I machen. Aber die Lufthansa hat noch etwas stärkere, strengere Kriterien.
Ob es möglich ist, das Med Class I nach Lufthansa Richtlinien in Frankfurt zu machen, weiß ich nicht...
Da hilft vielleicht ein Anruf beim medizinischen Institut der LH. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JuliA320 Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2012 Beiträge: 74
 |
Verfasst am: Mi Dez 26, 2012 12:16 am Titel: |
|
|
Dann müsstest du aber die Kosten selber tragen, wenn du es vorher machen würdest.
@Flugleiter:
Schweift LH echt stark vom normalen Med Class 1 ab ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mi Dez 26, 2012 12:18 am Titel: |
|
|
| JuliA320 hat folgendes geschrieben: | Dann müsstest du aber die Kosten selber tragen, wenn du es vorher machen würdest.
@Flugleiter:
Schweift LH echt stark vom normalen Med Class 1 ab ? |
Jep, die Kosten muss man selbst tragen (einige hundert €)
Kann ich nicht genau beurteilen. Soweit ich weiß, testet LH dich ei einem BelastungsEKG und hat strengere Richtlinien, was die Augen betrifft. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JuliA320 Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2012 Beiträge: 74
 |
Verfasst am: Mi Dez 26, 2012 12:23 am Titel: |
|
|
| Flugleiter hat folgendes geschrieben: | | Kann ich nicht genau beurteilen. Soweit ich weiß, testet LH dich ei einem BelastungsEKG und hat strengere Richtlinien, was die Augen betrifft. |
Achso okay.
@huhn: Dein Hausarzt hat normalerweise ein kleines Buch, da kannst du mal reinschauen und ein paar Zahlen vorlesen. Damit kann die Rot-Grün-Schwäche erkannt werden. Dioptrienwerte sollten maximal +/- 3,5 betragen. Wenn das alles im Normbereich liegt, dann ist das doch schon ein guter Anfang.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tim543990 Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012 Beiträge: 701 Wohnort: ETOU  |
Verfasst am: Mi Dez 26, 2012 12:51 am Titel: |
|
|
| In den Augenwerten weicht Lufthansa z.B ab. Gesetzlich vorgeschrieben sind +5/-6, lufthansa macht daraus +\- 3,5 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
iJulian Captain


Anmeldungsdatum: 27.08.2012 Beiträge: 366
 |
Verfasst am: Mi Dez 26, 2012 8:26 pm Titel: |
|
|
Huhn ( ),
also 1. BU und nicht BQ
2. laut lh-pilot.de:
"Gute körperliche Konstitution
Körpergröße zwischen 1,65 und 1,98 m
Gutes Sehvermögen (Grenzwerte für Refraktionsfehler +/-3,5 Dioptrien,
für Astigmatismus 2 Dioptrien) "
Wenn du das erfüllst sollte es kein Problem geben. Der Fliegerartz beim LH-Medical meinte, der Hauptgrund für das Nichtbestehen seien Augenprobleme, da würd ich vielleicht vorher mal zum Augenarzt.
Aber n Medical vor dem Bewerbungsverfahren zu machen finde ich persönlich wenig sinnvoll. _________________ Und wir warten … |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JuliA320 Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2012 Beiträge: 74
 |
Verfasst am: Mi Dez 26, 2012 8:51 pm Titel: |
|
|
| iJulian hat folgendes geschrieben: | Huhn ( ),
also 1. BU und nicht BQ
Aber n Medical vor dem Bewerbungsverfahren zu machen finde ich persönlich wenig sinnvoll. |
zu 1: Ist mir gar nicht aufgefallen
Punkt 2: Sehe ich genauso. Lass es einfach auf Dich zukommen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
2Be Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Nordrhein Westfalen  |
Verfasst am: Do Dez 27, 2012 12:01 am Titel: Re: Medical vorher machen? |
|
|
| huhn hat folgendes geschrieben: | Hallo Com,
ist es möglich, lange vor der BQ/FQ mal sich vom Arzt auf die vom Medical geforderten Werte durchchecken zu lassen?
Ich kann mir nichts schlimmeres vorstellen, als nach monatelanger Vorbereitung und bestehen von BQ/FQ am Medical nach Hause gehen zu müssen.
viele Grüße,
Huhn. |
Kollege Freizeit:
Bevor du dir hier Sorgen ums Medical machst, solltest du erst einmal BQ :p ..ich meine die BU und die FQ machen. Wenn du das geschafft hast, dann kannst du dir Sorgen ums Medical machen.
Übrigens, wenn du dich mal etwas informiert hast ,weißt du, dass die häufigsten Gründe für einen nicht bestandenen Medical bei den Augen oder beim Herzen liegt.
Da kannst du lieber zum Hausarzt latschen, ein Belastungs-EKG machen und anschließend zum Augenarzt gehen und dort auch nochmal alles durchchecken lassen.
Ein ganzen Medical Class 1 hingegen zu machen, ist in meinen Augen reinste Zeit- und Geldverschwendung. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
huhn Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 24.10.2012 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Do Dez 27, 2012 2:32 am Titel: Re: Medical vorher machen? |
|
|
| Zitat: |
Kollege Freizeit:
Bevor du dir hier Sorgen ums Medical machst, solltest du erst einmal BQ :p ..ich meine die BU und die FQ machen. Wenn du das geschafft hast, dann kannst du dir Sorgen ums Medical machen.
Übrigens, wenn du dich mal etwas informiert hast ,weißt du, dass die häufigsten Gründe für einen nicht bestandenen Medical bei den Augen oder beim Herzen liegt.
Da kannst du lieber zum Hausarzt latschen, ein Belastungs-EKG machen und anschließend zum Augenarzt gehen und dort auch nochmal alles durchchecken lassen.
Ein ganzen Medical Class 1 hingegen zu machen, ist in meinen Augen reinste Zeit- und Geldverschwendung. |
Diese "bevor du dir darüber Gedanken machst, besteh erstmal XYZ..." - Aussagen, haben für uns Träumer wenig Bedeutung. Wir WOLLEN uns ja darüber Gedanken machen - das macht Spaß.
Danke für die vielen Antworten. Beim Augenarzt war ich schon, soweit passt alles. Ein Belastungs-EKG werd' ich mir mal antun. So was kann auch sonst nicht verkehrt sein.
viele Grüße! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
KLAX Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 399
 |
Verfasst am: Do Jan 03, 2013 1:16 pm Titel: |
|
|
Du kannst ein Lufthansa-Medical auf deren Base in Frankfurt machen. Kostet nur dementsprechend mehrere hundert Euro (wie Flugleiter schon sagte).
Ich persönlich finde es sinnvoll, besonders, falls man noch Ausgaben für Seminar und Reisekosten haben wird.
Hätte ich auch mal machen sollen^^ _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |