Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Piloten BOOM
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Daedalus737
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2012 11:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist ganz einfach, mit gut zu reden, Versprechungen und Änderungswillensbeteuerungen hat sich noch niemand verändert, außer seine Umwelt verwirrt und gestresst. Veränderung findet nur über Ereignisse statt, die bisheriges Denken in Frage stellen. Und die Ereignisse der letzten Jahrzehnte haben nunmal das jetzt aus mir gemacht. Ich war vor 10 Jahren auch mal so hochmotiviert wie einige hier, die Zahlungswillg sind und Sorgen wie den Farbunterschied der Lufthansa zu Germanwingsuniform haben. Aber das ist vorbei... Soll ich etwa 2000€ für eine Reise nach China und weitere 2000€ für die folgende Reise nach Japan ausgeben, bloß um an einem Auwahlverfahren teilzunehmen der letzten Möglichkeiten für Arbeitslose Boeing Piloten? Danach 20000€ oder mehr Vorkasse für Unterkunft und Fahrzeug? Das alles riskieren obwohl man gar nicht weiß ob man es da aushält oder behalten wird? Nein Leute, alles was nicht in KFZ Reichweite ist oder von AIrlines übernommen wird, wird von mir nicht angeschrieben. Und wenn ich höre, "Vorkasse" wink ich gleich ab. Wenn die Leute die Nerven behalten würden und sich nicht "500" Stunden bei einer "Namhaften Airline" erkaufen würden, dann würde dieses Geschäftsmodell sehr schnell verschwinden. Wo glauben diese Trottel nach ihren 500Stunden zu landen? Das ist nach der Sommersaison, sie werden arbeitslos im Winter sein, der Sommer 2014 wird von neuen Zahlungswilligen aufgefüllt. Sie werden zuerst an der "Letzer Flug innerhalb von 6 oder 3 Monaten" Bedingung bei den meisten Airlines scheitern. Danach kommt die Privatinsolvenz und weil kein Geld mehr da ist, ist der Schein weg. Dabei hätte man für weniger als 59000 seinen SE/ME Piston ATPL bis zum Auftreten besserer Zeiten erhalten können. Zum Glück bin ich schuldenfrei und etwas im Plus. Aber es haben ja alle die Nerven verloren, genauso wie mit dem heutigen Weltuntergang. Was wurde da für ein Geschäft mit der Angst der Menschen gemacht. Ich bin sicher, ihr werden auch noch in absehbarer Zeit von mir lesen...
Nach oben
JuliA320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2012
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2012 1:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Trotz schlechter Erfahrungen wünsche ich dir alles Gute und viel Erfolg! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2012 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich mich frage Daedalus? Warum machst Du nicht was anderes?
Geh studieren oder lern einen Beruf... ist meines Erachtens sinnvoller als zu Hause herum zu gammeln.

Zitat:

Wo glauben diese Trottel nach ihren 500Stunden zu landen?


Genau das frage ich mich auch...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2012 3:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Was ich mich frage Daedalus? Warum machst Du nicht was anderes?
Geh studieren oder lern einen Beruf... ist meines Erachtens sinnvoller als zu Hause herum zu gammeln.
Genau das frage ich mich auch...


Ist leichter gesagt als getan. Wer heute eine ATPL Ausbildung ohne Studium und Berufserfahrung hatte und einige Jahre "verloren" hat durch Rumfliegen und sich mit einigen gering entlohnten Jobs über Wasser gehalten hat und jetzt arbeitslos ist, für den ist meistens der Karriereweg schon abgefahren.
Wer stellt heute einen Mittdreißiger Bachelor, der sonst keine Berufserfahrung hat, denn ein? Da nimmt jede Firma lieber einen Mittzwanziger. Das Anlernen kostet genausoviel in der Hoffnung, dass er voll bei mir durcharbeitet...
In Zeiten, in denen jeder Dorftroll studieren darf auch nicht verwunderlich.
Genauso ist es mit der Ausbildung. Welcher Betrieb stellt heute einen Mittdreißiger denn für eine Lehre ein? Als ATPLer hast du keine abgeschlossene Berufsausbildung, nothing.
Der Zug ist abgefahren. Du kannst Hilfsarbeiter machen, aber sonst auch nix. Am Flughäfen Gepäck von A nach B bringen oder Wohnungen bei alten, geldigen Leuten putzen. Und auch da musst du gucken, ob solche Stellen überhaupt in der Nähe verfügbar sind. Denn mit begrenzten Einkommen nützt es nix, wenn in Bayern die Stelle frei ist und ich in Hamburg wohne...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2012 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für den Beruf "Pilot" gilt das gleiche, wie für jeden anderen Beruf auch - Angebot vs. Nachfrage... Derzeit gibt es ein großes Angebot bei eher geringer Nachfrage. Das die Nachfrage mal auf "Null" abfällt braucht man derzeit nicht realistisch zu befürchten, das Angebot wird wohl angesichts der derzeitigen Lage auch mal wieder auf ein sinnvolles Niveau heruntergehen - das kann aber eine ganze Weile dauern.

Und auch in der Zwischenzeit gibt es "zwei Märkte" - die Schranke bilden die großen Tests (im Wesentlichen also die DLR). Man liest ja auch hier im Forum Signaturen in der Richtung "DLR - nix, AB - nein, Swiss - nein, Bw- nein, aber jetzt auf zur privat-finanzierten Ausbildung" - man mag sich mal überlegen, ob man da sinnvoll handelt...

Auf Hartz4 kann sich keiner gemütlich ausruhen, aber das bekommt man sehr schnell heraus. Wenn das der "Plan B" ist spricht das nicht gerade für einen. Und wer mit Mitte 30 schon das Handtuch wirft oder von "Gepäck tragen / Putzen" als berufliche Alternative spricht sollte sich mal in Ruhe hinsetzen und seine Möglichkeiten überdenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
locutus
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2012 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie schon geschrieben 5 jahre alter artikel..LH flugschule zu mit rund 700Schülern auf warteliste, air berlin schule zu..hab noch was aktuelles gefunden:
http://heureka-stories.de/Erfindungen/1891---Das-Flugzeug
Nach oben
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2012 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

locutus hat folgendes geschrieben:
wie schon geschrieben 5 jahre alter artikel..LH flugschule zu mit rund 700Schülern auf warteliste, air berlin schule zu..hab noch was aktuelles gefunden:
http://heureka-stories.de/Erfindungen/1891---Das-Flugzeug


Wurde irgendwo in diesem Thread gesagt, dass der Artikel im Eingangspost einen Bezug zur Realität hat?
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2012 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

obstsalat hat folgendes geschrieben:

Auf Hartz4 kann sich keiner gemütlich ausruhen, aber das bekommt man sehr schnell heraus. Wenn das der "Plan B" ist spricht das nicht gerade für einen. Und wer mit Mitte 30 schon das Handtuch wirft oder von "Gepäck tragen / Putzen" als berufliche Alternative spricht sollte sich mal in Ruhe hinsetzen und seine Möglichkeiten überdenken.


Und wie beurteilst du dann die prallen Jobchancen, mit Mitte 30, ungelernt - keine Ausbildung also - und kein Studium absolviert? Wer finanziert dir die Lebenszeit des Studiums bzw. das Studium selbst? Bafög bekommst du keines mehr um studieren zu können - und selbst das wird nichtmal annähernd dein Studium finanzieren können. Wenn du zur Bank gehst um zu sagen, dass du gern mehrere tausend Euro hättest ein Studium zu absolvieren und derzeit von Hartz 4 lebst - die wird dich auslachen.
3 Jahre Lebenshaltungskosten, Schulungsmaterial und Studiengebühren etc. pp. - was eben alles auf einen zukommt - Wie willst du das stemmen?
Geht nur mit Hilfe über Eltern/Verwandten. Wenn der Großteil der heutigen Studierenden kein Bafög und keine Hilfe der Eltern bekommen würden, könnte der Großteil sein Studium vergessen.
In dem Alter aus der misslichen Lage rauszukommen, wenn man davor schon kein zweites Standbein hatte, wird definitiv alles andere als leicht. Und in einen Ausbildungsberuf zu kommen, wo du von Anfang an Geld bekommst + vllt Aufstockung vom Amt wird dir mit Mitte 30 keiner mehr anbieten. Und ob dir irgend eine Firma mit 40, abgeschlossenem Studium und 0 Berufserfahrung einen Job geben wird, wenn es 22 Jährige gibt, die auch frisch aus dem Studium kommen, wage ich auch mal an zu beweifeln. Denn da nimmt man lieber den jungen Kollegen, wenn beide 0 Erfahrung haben.
Dass sich irgendwann vielleicht mal ne Möglichkeit auftut mit Glück, in der man zu akzeptablen Bedingungen einsteigen kann, ist durchaus möglich. Aber in dem Alter mit 0 Berufserfahrung außer der Fliegerei ist das eben nicht so einfach. Und um das geht's nunmal.
Es stehen keine Firmen Schlange für nen Mittdreißiger mit 0 Berufserfahrung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2012 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich ist das nicht leicht. Es aber hier locker als unmöglich abzutun ist vorschnell.

Es gibt genügend Leute, die mit Mitte 30 oder auch später noch ihren Beruf komplett wechseln. Auch ein Studium ist ohne Bafög/Eltern machbar - es wird nicht die Mindeststudienzeit und nicht einfach, ist aber bewiesenermaßen machbar. Ich kenne einige 40-50 jährige, die nach einer (auch mal längeren) Arbeitslosigkeit einen vollkommen neuen Beruf angefangen haben. Das ist ein wenig Glück und viel Arbeit. Niemand kommt da auf einen zu und trägt einen zum Glück - das muss man selber machen und organisieren. Bei den mir bekannten Fällen gab es genügend Widerstände, Schwarzseher, "ruh dich lieber mit ALG aus", teil über 100 Bewerbungen etc. - aber es hat bei allen geklappt.

Sich mit Mitte 30 gehen zu lassen - das ist nicht ok. Wird aber in der Praxis dadurch "kuriert", dass es keine "Hängematte" gibt, die einen da (auf Kosten aller) mittelfristig trägt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JuliA320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2012
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2012 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt immer solche und solche. Die einen lassen sich hängen und die anderen wechseln den Beruf. Eine Bekannte ist mit 40 aus ihrem Beruf raus und studiert jetzt Medizin. Man kann nicht einfach sagen, dass man mit Mitte 30 keine Chancen mehr auf dem Arbeitsmarkt hat. Es ist schwerer als mit Anfang, Mitte 20 aber es geht, wie gesagt auch in meinem Bekanntenkreis gibt es einige, die es trotzdem geschafft haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2012 11:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finds ja irgendwie putzig wie sich hier junge Leute ohne Ahnung vom Leben das Recht rausnehmen über andere zu urteilen.
Ich fliege bei Augsburg Airways, 2013 steht die Arbeitslosigkeit an, ich geh auf die 30 zu und muss monatlich alleine 550 Euro für meinen Ausbildungskredit blechen. Und zwar noch bis 2016. Sonst nichts gelernt, und somit keine beruflichen Alternativen. Studieren? Da müsst ich neben dem Studium alleine 1000€ netto reinarbeiten um Kredit und Miete zu stemmen. Und da ist aber noch kein Wurstbrot auf dem Teller. In meinem Alter besteht noch die Chance irgendwas anderes zu lernen, aber wie oben schon richtig von n3toX erwähnt, irgendwann wirds schwer bis unmöglich. Dann vielleicht noch mit Frau und Kindern. Gut nacht. Macht kein Spaß. Aber hey, wer wirklich will der schafft es auch, tschakka, blablabla. Am Arsch. Man hört öft nur die positiven Stories im Leben. Viele Menschen gehen nun mal unter in diesem System. Da braucht man nicht den Moralapostel spielen. Haltet lieber den Ball flach und hofft darauf, dass euch nicht allzu viel Mist im Leben passiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Sa Dez 22, 2012 12:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

@der alex: Keine Ahnung, worauf du dein Posting beziehst - bzw. das "ohne Ahnung vom Leben". Da ich älter als du bin, recht große Kinder habe und auch nicht mehr bei der ersten Firma arbeite (allerdings gewollt) kannst du dich kaum auf meine Äußerungen beziehen. Das Leben hat noch ganz andere Härten, als einen Jobverlust - deutlich gravierendere.

Der Punkt ist nicht, dass einem kein "Miste" passieren kann - der Punkt ist, nicht aufzugeben - denn dann stehst du schnell noch viel tiefer im "Mist". Das man durch das (möglicherweise sogar berechtigte) Beklagen der Umstände nicht vorankommt dürfte jedem einleuchten. Und auch für einen ex-Piloten mit "sonst nur Abitur" gibt es noch Optionen außerhalb der beruflichen Fliegerei. "Unmöglich" ist da Unsinn und oft nur der Versuch, das Aufgeben der harte Arbeit/Suche vor sich selbst zu rechtfertigen.

Klar ist eine Situatiuon wie die deine blöd und schwierig. Aber sich jetzt hinzustellen und klagender Weise von Unmöglichkeiten zu sprechen bringt dich mit 100%iger Sicherheit NICHT voran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group