Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

zunkunft von Airberlin
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Dez 19, 2012 12:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Stretch ist natürlich immer effizienter - allerdings nur wenn die Sitze auch alle voll sind.

Wenn man Flugzeuge gleicher Größe vergleicht (737-300 mit 737-700) dann gibt es kaum noch Unterschiede.

Wenn man mit der LH verlgeicht muß man natürlich auch berücksichtigen, dass die LH die Flugzeuge genau auf solchen Strecken einsetzt wo sie nichts größeres brauchen. Deshalb gibt es auch keine 400er mehr sondern über der 737-300 nur Busse. Wenn nur 100 Leute drinsitzen dann ist die NG auch nicht günstiger.

Grßu, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alexderhund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.04.2007
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: Mi Dez 19, 2012 12:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
MikeOscar hat folgendes geschrieben:



EDIT: Mir ist ja auch zu Ohren gekommen, dass Etihad eventuell plant AB zu übernehmen.. Mal gucken..


Afaik dürfen die das gar nicht. Max. 49%


Aha interessant!
Warum denn das? Hast du nähre Infos?
_________________
alles roger in Kambodscha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Dez 19, 2012 12:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

alexderhund hat folgendes geschrieben:
d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
MikeOscar hat folgendes geschrieben:



EDIT: Mir ist ja auch zu Ohren gekommen, dass Etihad eventuell plant AB zu übernehmen.. Mal gucken..


Afaik dürfen die das gar nicht. Max. 49%


Aha interessant!
Warum denn das? Hast du nähre Infos?


Das ist doch EU Rechtlich geregelt, dass Airlines aus Drittländern, also nicht-EU-Ländern keine Mehrheitsbeteiligungen an EU Airlines halten dürfen. Deswegen darf Turkish Airlines auch nicht bei LOT einsteigen - wo man vor einiger Zeit ein riesen Interesse hatte. Aber natürlich nicht bei einer Minderheitsbeteiligung.
Genauso wie bei der Lufthansa immer über 50% der Aktien in inländischen Besitz sein müssen, ansonsten hat Lufthansa Rechte zum Zwangsverkauf der ausländischen Aktien an Inländer (oder so ähnlich). Genauso wie es Rechte zur Kapitalerhöhung bei der Lufthansa gibt, wenn die ausländischen Lufthansa-Anteile 45% übersteigen - wobei den ausländischen Aktionären dann kein Bezugsrecht eingeräumt wird. So oder in der Art und Weise läuft es ungefähr ab. Will mich jetzt nicht auf genaue Begrifflichkeiten festlegen und lasse mich gerne korrigieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Dez 19, 2012 1:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Ein Stretch ist natürlich immer effizienter - allerdings nur wenn die Sitze auch alle voll sind.

Wenn man Flugzeuge gleicher Größe vergleicht (737-300 mit 737-700) dann gibt es kaum noch Unterschiede.

Wenn man mit der LH verlgeicht muß man natürlich auch berücksichtigen, dass die LH die Flugzeuge genau auf solchen Strecken einsetzt wo sie nichts größeres brauchen. Deshalb gibt es auch keine 400er mehr sondern über der 737-300 nur Busse. Wenn nur 100 Leute drinsitzen dann ist die NG auch nicht günstiger.

Grßu, Marcus


Das mag sein , aber die Frage war ja, warum AB mit den "Kisten" miese macht und die haben die Maschinen ja relativ voll, also müssten sie ja eigentlich effizient damit fliegen Wink

PS : " New is aaaaaalways better " Wink Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Dez 19, 2012 1:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein wichtiger Faktor ist dass die LH (trotz eines mittelmässigen Produkts) auf der Langstrecke noch viel Business und auch etwas First verkauft.

Auf einem durchschnittlichen USA Flug sind das im Mittel rd. 4.000 EUR für ein Return Ticket (Business D). Für das Geld muß AB 200-300 Eco Sitze verkaufen.

Das ist aber nur ein Faktor von vielen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeOscar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2012
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mi Dez 19, 2012 7:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant, wie sich das hier so entwickelt! Very Happy
Weiter so!!

Zum Thema moderne Flugzeuge: Lufthansa mustert die Bobbys jetzt ja auch sukzessiv aus und ersetzen selbige durch die A320 Family..

Meine Meinung ist ja, dass AB sich damals einfach übernommen hat und sich mehr auf die Schultern geladen hat, als die eigentlich tragen konnte.. LTU/DBA TUIfly Kurzstrecken alles aufgekauft.. Niki ja auch teilweise. Glaubt ihr nicht, dass das ein bisschen zu viel war?
Apropos: Weiß denn jemand, wann die Verträge mit TUIfly und Germania enden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Dez 19, 2012 9:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die Übernahmen waren definitiv zu viel und auch persönlich und nicht wirtschaftlich Begründet - zumindest im Falle Hunold und LTU
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Dez 22, 2012 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"zu viel" ist relativ: es gibt definitiv luftfahrtunternehmen, die mehr haben, sowohl flugzeuge, als auch flüge. das kann also nicht das problem sein.

zu viel fremdkapital: das ist ein valider punkt. drückt sich aber besser aus als "zu wenig eigenkapital". und ist eine der negativen folgen der wilden wachstumsphase.

und nochwas hat AB anscheinend zu wenig: eine einleuchtende strategie. leider versucht die aktuelle führung nun eine negative strategie einzuführen, und zwar die der konsolidierung und des outsourcings

wenn ich meine punkte zusammenzähle: es ist eher zu viel "zu wenig" vorhanden, als zu viel "zu viel". über ursachen und hintergründe kann man spekulieren (und schuldzuweisungen adressieren) die schwierigere frage ist aber, wie es sinnvoll für alle beteiligten da raus geht, aus dem dilemma ...
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MikeOscar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2012
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Sa Dez 22, 2012 6:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja war das schön, als LTU noch existiert hat..
Wie mir jemand gesagt hat ist der Name "LTU" (als Firma) nun wieder frei und THEORETISCH könnte man eine Airline namens LTU wieder gründen. Dat wär' doch mal wat, oder? Razz Aber wird bestimmt nicht passieren..

Nunja, ich finde diese Diskussion hier spannend, mal schauen was noch so kommt. Bin ich richtig informiert, dass airberlin nächstes Jahr eine neue Führung bekommt? Wenn ja wer und vlt. macht "der Neue" dann ja mal was aus dieser Airline. Who knows..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeOscar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2012
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mi Dez 26, 2012 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ahja, zum Thema geleast:

http://ir.airberlin.com/de/ir/fakten-zur-gruppe/die-flotte

Von momentan 158 Flugzeugen sind 27 finanziert und 131 geleast!!
Hätte ich auch nicht gedacht..


Frohe Feiertage euch noch Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Mi Dez 26, 2012 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die haben ihre Flugzeuge ja an Leasingfirmen verkauft, um sie dann wieder zu leasen. Dadurch kommt kurzfristig Geld in die Kasse, wobei langfristig die Leasingraten bleiben. Dabei verdienen vor allem die Leasingfirmen und gerüchteweise sollen da wohl einige Herren des AB-Vorstandes beteiligt gewesen sein - ich weiß aber nicht ob es wirklich stimmt...

Frohe Feiertage,

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Dez 26, 2012 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

MikeOscar hat folgendes geschrieben:
Ahja, zum Thema geleast:

http://ir.airberlin.com/de/ir/fakten-zur-gruppe/die-flotte

Von momentan 158 Flugzeugen sind 27 finanziert und 131 geleast!!
Hätte ich auch nicht gedacht..


Frohe Feiertage euch noch Smile


Ob geleast oder finanziert oder per Anleihe gekauft ist doch egal. Ob ich mir das Flugzeug von ner Bank finanzieren lass, von ner Leasingfirma lease oder mithilfe von ner Kuponanleihe wie z.B. lufthansa das macht mit 6,5% Zinsen + Disagio sich Fremdkapital holt ist doch egal, oder? Auch Lufthansa hat nur ein Eigenkapital von ungefähr 26% und dann schüttet man als AG meistens noch Dividende auch aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group