Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ohren fallen bei Start und Landung zu

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
skie747
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.12.2012
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Sa Dez 01, 2012 7:11 pm    Titel: Ohren fallen bei Start und Landung zu Antworten mit Zitat

Ohren fallen manchmal bei Start und Landung zu.. das sollte kein Problem darstellen um Pilot zu werden oder?
und gewöhnen sich die Ohren durch häufiges fliegen an den schnelleren Druckausgleich?

Bitte keine antworten wie das ist bei fast jedem so.. oder die Erklärung wieso das überhaupt passiert..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: Sa Dez 01, 2012 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was genau heisst denn das die Ohren zufallen? Spezifizier das doch mal bitte ein bisschen Wink
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skie747
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.12.2012
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Sa Dez 01, 2012 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, dachte das kennt jeder wenn einem mal die Ohren zu fallen.
Im umgangsprachlichen Gebrauch ist darunter zu verstehen, ein "unangenehmes Druckgefühl". was zur folge hat das man alles etwas leiser wahrnimmt..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: Sa Dez 01, 2012 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah ok. Die Sache ist, dass dir hier keiner eine definitive Aussage geben kann weil man dazu erstmal eine HNO Untersuchung bei dir machen muss.

Prinzipiell ist ein bisschen Druck auf den Ohren bei Start/Landung schon ok, dennoch muss in einer HNO Untersuchung halt geschaut werden ob du keine Probleme durch Mittelohrentzündungen in der Kindheit etc hast/bekommen kannst.
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harry747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 168
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Sa Dez 01, 2012 8:51 pm    Titel: Re: Ohren fallen bei Start und Landung zu Antworten mit Zitat

skie747 hat folgendes geschrieben:
Ohren fallen manchmal bei Start und Landung zu.. das sollte kein Problem darstellen um Pilot zu werden oder?
und gewöhnen sich die Ohren durch häufiges fliegen an den schnelleren Druckausgleich?

Bitte keine antworten wie das ist bei fast jedem so.. oder die Erklärung wieso das überhaupt passiert..


Wenn es dir unangenehm ist dann würde ich dir nur raten, ärztliche Hilfe zu suchen. Wenn nicht, dann sollte es auch kein Problem sein.

Ich denke aber nicht, dass sich deine Ohren mehr an Druckunterschiede gewöhnen werden. Dennoch kannst du mit ein oder zwei Tricks versuchen, den Druck sehr leicht & schnell auszugleichen, damit das Gefühl nicht mehr da ist.
_________________
BU 14.11.2012 ✔
FQ 07.10.2013 X
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Dez 01, 2012 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du keinen Druckausgleich zustande bekommst und ein anatomisches Problem vorliegt, wirst du kaum Chancen haben Spaß am fliegen zu bekommen und ggf. sogar Probleme mit der Tauglichkeit kriegen.
Vielleicht kann man es durch eine OP richten? Kurzes Druckgefühl ist ok, spätestens mit einem Kauen, Gähnen oder Nase zuhalten und pressen muss das aber weg gehen.
in der Ausbildung fliegst du mit Kleinflugzeugen ohne Druckkabine, d.h. der Druck Anstieg oder Aball entspricht der Steig/Sinkrate.Das kann ziemlich heftig werden. Im Airliner bleibt diese Rate bei normalen Systemen grad mal so bei ca unter 300 ft/min und die spürst du schon? Normalsollte man das ohne spezielle Techniken von alleine ausgleichen können wenn alle Kanäle offen sind.
Nichstdestotrotz bringt mangelnder Druckausgleich auch hier massive Probleme mit sich. Chronische Entzündungen, platzende Gefäße oder Trommelfelle, Barotrauma, Hörschaden.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skie747
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.12.2012
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Sa Dez 01, 2012 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir ist das nicht unangenehm, die beschreibung sollte nur zur erkälrung dienen.

Es ist auch nur ganz kurz, brauch auch keine bestimmte technik oder sonstiges, wollte nur fragen, da dies bei manchen personen erst gar nicht vor kommt. das dauert höchstens 30 sekunden..

danke für die schnellen antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
final.approach
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: So Dez 02, 2012 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Drängle mich einfach mal in den Thread mit rein: habe das selbe oben genannte Problem und hatte als Kleinkind häufig Mittelohrentzündung. Grundsätzlich ist der Druckausgleich beim Fliegen kein großes Problem, kann aber schon mal etwas dauern. Neulich mit dem Auto durch die Berge gefahren und der Druckausgleich hat trotz mit geschlossenem Mund und geschlossener Nase ausatmen für ca. 1 Stunde nicht funktioniert => Ohr war zu. War allerdings schon beim HNO, der meinte, dass keine Schäden feststellbar seien. Wie würdet ihr meine Situation beurteilen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: So Dez 02, 2012 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Am Ende zählt nur, wie es der/die HNO beim Medical beurteilt.
Wenn es negativ ausfällt, lässt sich das mit einer OP idR beheben.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
final.approach
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: So Dez 02, 2012 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

O.B. hat folgendes geschrieben:
Am Ende zählt nur, wie es der/die HNO beim Medical beurteilt.
Wenn es negativ ausfällt, lässt sich das mit einer OP idR beheben.


Inwieweit wird denn auf diesen Sachverhalt Wert beim Medical Class 2 gelegt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spoon
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Mo Dez 03, 2012 9:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

freshtoasted hat folgendes geschrieben:
O.B. hat folgendes geschrieben:
Am Ende zählt nur, wie es der/die HNO beim Medical beurteilt.
Wenn es negativ ausfällt, lässt sich das mit einer OP idR beheben.


Inwieweit wird denn auf diesen Sachverhalt Wert beim Medical Class 2 gelegt?


Wurde bei meinem Fliegerarzt fürs Medical Klasse 2 nicht überprüft bzw. weiß ich gar nicht mehr, ob eine Frage diesbezüglich gestellt wurde.
Hin und wieder tritt das Phänomen bei mir auch auf, aber der Druckausgleich hat es bisher immer gerichtet. Der sollte also schon funktionieren! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group