 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightCrew Gast
 |
Verfasst am: So Nov 11, 2012 6:59 pm Titel: Test FGM - Zinsrechnen (Hilfe benötigt) |
|
|
Hi liebe Pilotenboardler.
Ich weiß, dass diese Frage nicht auf den Test zum Piloten bezogen ist, aber vllt. könnt ihr mir ja doch irgendwie weiterhelfen. Ich habe nämlich in 2 Wochen nen Test bei der Lufthansa Technik als FGM und mir bereitet zurzeit eig. nur ein Thema Sorge: Kommt denn Zinsrechnung dran?
Es klappen eig. alle Aufgaben super, nur wenn ich bei der Zinsrechnung die Formel anwende kommt immer was anderes raus. Ich kenne da nämlich zwei Varianten:
z.B.
K= Zx100/p
und die zweite mit Tageszins: (nur als Beispiel)
K= Zx3600/p x t
Wann nehme ich denn das obere ohne Zeit t her und wann das untere?
Und kommt in der BU auch Zinsrechnen dran und wenn ja, welcher Schwierigkeitsgrad?
Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir meine Frage beantworten könntet, dann müsste ich notfalls nämlich das Zinsrechnen nochmal gründlich üben.
LG von FlightCrew |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alt&Neu Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: So Nov 11, 2012 8:18 pm Titel: |
|
|
| was ist k, was ist z ...die Formel solltest Du mal überprüfen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightCrew Gast
 |
Verfasst am: Mo Nov 12, 2012 2:58 pm Titel: |
|
|
Aber in Wikipedia steht:
K=Z*100/p*t
und ohne t wäre es ja dann: K= Z*100/p
Außer das hier wieder nichts von 3600 steht....aber so steht die Formel wiederum im TT Rechnen und Mathematik....ich komm irgendwie grad durcheinander.....was ist denn nun richtig? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alt&Neu Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Mo Nov 12, 2012 4:56 pm Titel: |
|
|
Einfache Zinsen ohne Zinseszinsen (lineare Verzinsung)
Bei jährlicher Verzinsung gilt für das Endkapital
K = K(0) + K(0) x n x i = K(0) x (1+ n x i)
dabei i = p / 100 und n die Jahre der Laufzeit
ohne Zinseszins
...ist die Verzinsung unterjährig, kannst du es aufn Tag genau (nicht Schaltjahr) am Ende mit y / 365 multiplizieren, dabei y die Anlagedauer in Tagen...n dabei natürlich = 0..analog dann wenns noch geanuer sein soll z.B. Stunden oder so....aber das is ökonomischer Blödsinn
Wichtig : Aufgabe durchlesen, was soll ich ausrechnen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |