Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Allgemeine Fragen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
AzubiPilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.11.2012
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 4:26 pm    Titel: Allgemeine Fragen Antworten mit Zitat

Hi,
Ich habe schon gesucht, allerdings nichts gefunden zu meinen allgemeinen Fragen. Entschuldigt also falls ich hiermit alte Fragen wieder auf greife.

1) Wie löst ihr das Standort-Problem: Schließlich müsste ich dann von Berlin dort hinziehen. Für ein Jahr bleiben und nach Phoenix. Da bin ich zwar aufgehoben, doch nach 4 Monaten muss ich wieder nach Bremen. Sollt ich meine Wohnung dann ein Drittel Jahr dort stehen lassen. Muss dann ja sowieso nach Frankfurt für Paar Monate. So muss ich mit meinem ganzen Hab und Gut ganze 2 mal umziehen und meine Bremen Wohnung 3 Monate stehen lassen. Wie habt ihr es gemacht?

2) Stimmt es, dass man wegen "kleinen" Dingen wie Allergien oder Übergewicht schon raus fliegen kann?

3) Muss man als Lufthansa Pilot immer von Frankfurt starten und somit seinen Wohnsitz verlagern, oder kann ich auch von Berlin oder Stuttgart aus arbeiten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Passage Standorte sind Muc und Fra. Gwi hat andere Standorte,weiß aber nicht genau welche aus dem Stegreif.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max Payne
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.01.2012
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst deine Wohnung / dein WG-Zimmer in Bremen auch untervermieten, wenn du willst.
_________________
Global Express XRS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 5:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Passage Standorte sind Muc und Fra. Gwi hat andere Standorte,weiß aber nicht genau welche aus dem Stegreif.


Kurz mal bei ppjn.com nachgeguckt:
Zitat:

CGN,STR,HAJ,SXF,DTM. Furthermore Lufthansa's bases DUS,HAM,BER will join the new company as per 1st January 2013


Diese sind also ebenfalls möglich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 5:45 pm    Titel: Re: Allgemeine Fragen Antworten mit Zitat

AzubiPilot hat folgendes geschrieben:
Hi,
Ich habe schon gesucht, allerdings nichts gefunden zu meinen allgemeinen Fragen. Entschuldigt also falls ich hiermit alte Fragen wieder auf greife.

1) Wie löst ihr das Standort-Problem: Schließlich müsste ich dann von Berlin dort hinziehen. Für ein Jahr bleiben und nach Phoenix. Da bin ich zwar aufgehoben, doch nach 4 Monaten muss ich wieder nach Bremen. Sollt ich meine Wohnung dann ein Drittel Jahr dort stehen lassen. Muss dann ja sowieso nach Frankfurt für Paar Monate. So muss ich mit meinem ganzen Hab und Gut ganze 2 mal umziehen und meine Bremen Wohnung 3 Monate stehen lassen. Wie habt ihr es gemacht?

2) Stimmt es, dass man wegen "kleinen" Dingen wie Allergien oder Übergewicht schon raus fliegen kann?

3) Muss man als Lufthansa Pilot immer von Frankfurt starten und somit seinen Wohnsitz verlagern, oder kann ich auch von Berlin oder Stuttgart aus arbeiten?


1) ist doch überhaupt kein Problem. Für ein Studium muss man auch umziehen. In der Zeit in PHX kann man seine Bude entweder einem neu-NFFler vermieten oder einem Studenten - da jemanden zu finden dürfte kein Problem darstellen, selbst für die aktuellen NFF die vorerst keine Nachfolger haben.

2) Jein. Heuschnupfen bspw. schließt nicht automatisch von einem Medical aus, ist aber bei so gut wie jeder Lizenzverlustvericherung ein Ausschlusskriterium.
Übergewicht - keine Ahnung wie streng die da wirklich sind, aber Übergewicht ist etwas das man in wenigen Wochen beseitigen kann wenn man es wirklich will.

3) Aktuell sieht es so aus das bis auf weiteres alle neuen NFF bei Germanwings eingesetzt werden - die auch Basen in den von Dir genannten Städten betreiben. Aber prinzipiell solltest Du schon bereit sein für den Beruf auch umzuziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AzubiPilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.11.2012
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 5:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OK. Wenn man bei Germanwings eingestellt wird, wann kann man dann zur absoluten Lufthansa wechseln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AzubiPilot hat folgendes geschrieben:
OK. Wenn man bei Germanwings eingestellt wird, wann kann man dann zur absoluten Lufthansa wechseln.


Bin der Meinung mal was von vier Jahren gehört zu haben.
Momentan sollte man als NFF aber froh sein, überhaupt ins Cockpit zu kommen. GWI ist im KTV, d.h. der Verdienst ist nicht allzu schlecht.

Aber da muss man mal die Tarifverhandlungen abwarten, derzeit ist glaube ich recht viel im Umbruch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist denn die absolute Lufthansa Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AzubiPilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.11.2012
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine nicht für deren Tochtergesellschaften, sondern direkt für Lufthansa.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AzubiPilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.11.2012
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rein aus Interesse an alle Piloten: Wie regelt ihr euren Weg zur Arbeit? Fahrt ihr mit dem Auto zum Flughafen und lässt es dann bei Langstrecken einfach eine Woche stehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sharklets hat folgendes geschrieben:


Diese sind also ebenfalls möglich!


Ich war grad in der Uni und nicht an einem Rechner Wink. Aber danke für die Ergänzung Wink.
War auch der Grund, wieso ich Muc und Fra für Passage geschrieben hatte Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AzubiPilot hat folgendes geschrieben:
Rein aus Interesse an alle Piloten: Wie regelt ihr euren Weg zur Arbeit? Fahrt ihr mit dem Auto zum Flughafen und lässt es dann bei Langstrecken einfach eine Woche stehen?


jap.
Genau so ist es
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group