Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wohin entwickelt sich die Pilotenausbildung in Deutschland
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 9:49 am    Titel: Wohin entwickelt sich die Pilotenausbildung in Deutschland Antworten mit Zitat

Gerade im Net gefunden:

Wohin entwickelt sich die Pilotenausbildung in Deutschland?

Heute kann man kaum noch einem Jugendlichen raten, eine Pilotenausbildung in Deutschland zu beginnen. Mit hohen Ausbildungskosten von bis zu 80.000 Euro und einem Einstiegsgehalt von nicht selten unter 1.700 Euro monatlich, ist die Rentabilität denkbar schlecht.

Nur endloser Enthusiasmus und Verwegenheit lassen Jugendliche ihren Weg ins Cockpit antreten. Nicht aber die Aussicht später einmal ein angenehmes Leben zu führen, sich etwas leisten zu können oder gar eine Familie zu gründen.

Die Bundesregierung, die Länder und die Bevölkerung selbst treiben die Luftfahrt hierzulande an den Rand des Ruins.

Luftverkehrssteuer, Nachtflugverbote, Bürgerproteste gegen den Ausbau von Flughäfen und unklare steuerliche Regelungen bei der beruflichen Ausbildung zum Verkehrspiloten machen Deutschland zu einem luftfahrtfeindlichen Land.

Der ganze Artikel:

http://pilotcontrollernews.de/?p=75
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spoon
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 11:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der Herr Moderator Wink
Guck mal hier: http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=30227
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 11:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bis jetzt ist es ja nur so, wenn man privat eine Ausbildung macht. Ab-Inito bei renommierten Airlines ist nach wie vor noch ein gutes Ding. Nur leider gibt es derzeit im deutschsprachigen Raum nur 2 renommierte Airlines. Lufthansa und Swiss.
Was will man von einem Kleinstunternehmen mit 2 Bamperl-Flieger denn sonst erwarten? Die haben weder das Geld noch die Kunden, um deren Mitarbeiter anständig bezahlen zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Spoon hat folgendes geschrieben:
Der Herr Moderator Wink
Guck mal hier: http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=30227
na gut Wink

leider war kein Hinweis dabei wer der Autor dieses Artikels war
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spoon
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Spoon hat folgendes geschrieben:
Der Herr Moderator Wink
Guck mal hier: http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=30227
na gut Wink

leider war kein Hinweis dabei wer der Autor dieses Artikels war


Ja der Thread-Titel ist allerdings ein bisschen unglücklich gewählt...da ist deiner besser! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 3:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Rede! Die Threadtitel sind teilweise sehr unglücklich gewählt... Crying or Very sad
Nach oben
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2012 5:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

..... und die nächsten hunderte EU Piloten plötzlich ohne Job. Alles Leute mit Rating, Erfahrung und tw.Kapitäne.

http://www.pilots.de/ubb/NonCGI/Forum1/HTML/006219.html

Wer jetzt immer noch in Flugschulen rennt und denkt "wenn man nur fest dran glaubt... Alles dafür tut...." dem ist nicht mehr zu helfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2012 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also mir wurde am Infotag an der Flugschule erzählt, wenn die Krise ist, dann ist es ein sehr guter Zeitpunkt für einen Anfang der Ausbildung, da man dann ja direkt in die wieder aufsteigende Welle mit reinkommt!!! Rolling Eyes
Und ohnehin, der Flugschulenchef meinte, mit einem ATPL hat man sowieso ausgesorgt!

Hahaha...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2012 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Flugschule war das denn? Shocked
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flying.Balu
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.10.2011
Beiträge: 55
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2012 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bzgl. des anfangens einer ausbildung:
soooo falsch ist das, wenn man die vergangenen zyklen so ansieht, nicht unbedingt.

das größte problem ist einfach, dass man einem kunden so eine aussage schlecht verkaufen kann.

aber in solchen zeiten wie jetzt werden so aussagen gerne zum miteinbringen in schon vorhandene diskussionen verwendet a la :"seht her was mir für eine dreiste story verkauft wurde um an mein geld zu kommen" - ein schelm wer jetzt böses denkt.

und nein, ich habe keine flugschule Wink

P.S. das mit der ATPL war wahrscheinlich auf die stunden gemünzt, denn einen atpl hast du erst nach 1500 std die sich aus versch. std zusammensetzen. aber auch das ist kein garant für das ausgesorgt haben.

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2012 11:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Flugschulenmärchen:

In Hochzeiten, wo jeder eingestellt wird, der bis drei zählen kann:
Es ist die perfekte Zeit, nahezu alle Absolventen wurden in den letzten Monaten eingestellt. JETZT muss man anfangen, um während des Booms fertig zu werden


In "Solala"zeiten, wo sich ein leichter Rückgang abzeichnet und die ersten Pforten zugehen:

Es ist die perfekte Zeit! Unsere Schule hat einen so guten Ruf und unsere Absolventen werden bevorzugt eingestellt. JETZT ist der perfekte Zeitpunkt zum einsteigen. Die Airlines haben tausende neue Flugzeuge bestellt, wer soll die fliegen? Na SIE!

In absolut schlimmen Zeiten wie jetzt, wo quasi niemand eingestellt wird:
Die Lage ist JETZT schlecht. Nach 24 Monaten wird es aber einen massiven Bedarf geben. Sie werden sich einen Arbeitgeber aussuchen können! JETZT ist der perfekte Zeitpunkt, da man dann in den Aufschwung reinrutscht!


------------------------------------------------

merkt ihr was? Es ist immer der perfekte Zeitpunkt für die Flugschulen. Jedes mal zum 1. des Monats, weil ihr für die Ausbildung pro Monat ~3000€ aufs Konto der Flugschule einzahlt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 2:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Als Pilot braucht man keine höhere Mathematik. Jetzt überschlagt hat einfach mal : ohne NFF sind noch immer aus den letzten 3-4 Jahren mehrere hundert Absolventen von Flugschulen auf dem Markt , alle jung und viele unter 30, mit Abi und nicht weniger Qualifikation als jemand der jetzt anfangen würde. Teilweise sogar mit Vorveträgen für eine Airline, sprich keine Auswahltests (welche auch ein hohes fail potential haben) mehr nötig (AB, Tuifly...)
Dann kommt noch eine dreistellige Zahl von arbeitslosen deutschsprachigen Piloten aus den jüngsten Pleiten zusammen (Hello, Augsburg, Netsjets, Contact Air...), mit Erfahrung und Ratings.
Und wenn es ganz übel kommt und LH lange keine oder nur wenige nimmt, stürzen sich die NFF auch noch auf den externen Markt. Grob geschätzt im worst case 1500 mögliche bereits fertige Cockpitanwärter? Bei einem Crewfaktor von 5/5 (FO/CPT) also 150 Flugzeuge plus um die Zahl zu verdeutlichen?
Es gibt niemals so viele Jobs um allen Suchenden einen Platz zu ermöglichen, der Markt wurde leider lange nicht abgegrast. Klar wird es hier und da Jobs für wenige geben, hilft aber nichts wenn man selber in der Klemme steckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 1 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group