 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnnyeaston Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010 Beiträge: 488 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mo Nov 05, 2012 6:34 pm Titel: |
|
|
Keiner kann dir hier deinen Lebensplan erstellen oder "die 10 Schritte ins Cockpit". Es scheint mir, als würde dir Selbstständigkeit nicht schaden. Du musst dein Leben nicht komplett auf den Pilotenberuf zuschneiden. Für die Theorie kann ich dir nur sagen, dass deine Motivation dich am Leben hält. Und wenn die nicht flöten geht, dann ist das schon mal eine gute Grundlage.
Aber noch wirkst du mir etwas zu unselbstständig. _________________ 399. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH 2707 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.11.2012 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Mo Nov 05, 2012 8:17 pm Titel: |
|
|
Hi erstmal :)
Ich kann deine Sorgen und Unentschlossenheit verstehen!
Deine Geschichte erinnert mich ein wenig an meine eigene.
Wie auch oben schon die Jungs dir erklärt haben, ist es gar kein Problem, wenn du in Mathe, Physik und Englisch nicht der Überflieger bist.
Lufthansa möchte einfach nur sehen, dass du deren Anforderungen entprichst, die es aber natürlich auch in sich haben.
Bei mir ist es so das ich jetzt eigentlich in der 13ten Klasse wäre und nächstes Jahr mein Abitur absolviere.
Da ich mit meiner eigenen Leistung nicht unbedingt zufrieden war, wo mich manche sicherlich nicht verstanden haben, weil mein Durchscnitt im dreier Bereich lag.
So hab ich mir selber gesagt, du kannst es besser, dabei hab ich immer mein Ziel vor Augen Pilot zu werden.
Somit hab ich auf freiwilliger Basis die Schule gewechselt und mache nun mein Abi in 1 1/2 Jahren.
Und ich kann dir sagen es hat sich gelohnt!!!!
Mit meinem Ziel vor Augen meister ich jede Klausur sehr zufriedenstellend und denke das ich auf einem super Weg bin das Abitur gut zu absolvieren.
Durch Zufall bin ich nun auch noch an einem Nebenjob als Flight Instructor im Flugsimulator gekommen, was mich natürlich auch sehr gefreut hat und noch mehr motiviert.
Zu deiner Frage und zum Thema wie lerne ich ?
Auch wenn ich noch keinen der Tests gemacht habe, denke ich, dass ich dir viel darüber erzählen kann, weil ich mich desöfteren im Internet umschaue wie die Unternehmen wie Lufthansa usw. vorgehen und ich auch schon persönliche Antworten der Testabsolventen bekommen habe.
Wie auch oben schon genannt wird bei Lufthansa wissen von der 8-11 Klasse abgefragt, ob das so stimmt weiß ich nicht steht jedenfalls auf der Seite.
Wie du dich vorbereiten kannst?
Sobald du dich bei der Lufthansa für die BU beworben hast schicken sie dir Lernmaterial zu mit dem du dich auf die Tests vorbereitet kannst.
Wenn du dich mit dem lernen dieses Materials unsicher fühlst, gibt es noch sogenannte Seminare die dich auf die BU und FQ vorbereiten. zum Beispiel ATTC oder SundP Training.
Wenn du dort mal auf der Seite vorbeischaust weißt du was ich meine.
Hat zwar auch seine Kosten, aber verleiht dir bestimmt mehr Sicherheit.
Wie du vielleicht gehört hast ist der "fliegerische Markt" sehr weit am Boden, was so viel heißt das es, lass es mich so nennen ein Ausbildungsstopp zu stande kommt, ein Kollege kam vor 2 Monaten aus Phoenix und muss jetzt acht Monate ein Praktikum machen bis seine Ausbildung fortgeführt wird, was eine lange Zeit sein kann, die ich aber auch für mein Traumberuf dulden lassen würde :D
Aber trotzalledem rate ich dir wie die anderen es auch sagen, konzentriere dich nicht nur auf die Lufthansa , habe weitre Optionen in der Hinterhand.
Ich werde es sehr wahrscheinlich so machen , dass ich mich bei der Lufthansa bewerbe und gleichzetig bei der Swiss.
Dann hat man wenigstens schonmal zwei Optionen.
Wie es dann weitergeht muss man dann schauen.
Schönen Abend.
VG LH2707 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lockheed F-16 Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2009 Beiträge: 346
 |
Verfasst am: Di Nov 06, 2012 12:58 am Titel: |
|
|
Ich muss LH 2707 da widersprechen. Ich wäre generell vorsichtig, wenn ich selber noch wenig Ahnung habe, anderen schon Ratschläge zu geben.
1. Sind Seminare FÜR DIE BU totaler Käse. Wirklich, also wer nicht gerade der schüchternste und unsicherste Mensch ist, der schaffts ohne Seminar..Ergo: Eigentlich jeder.
2. Gleichzeitig bei SWISS und LH bewerben ist nicht unbedingt allgemein zu empfehlen. Natürlich kann das auch gut gehen, aber es sollte lieber jeder selbst entscheiden, ob er sich den Stress von 2 parallelen Assessments antun will, unabhängig davon, dass die Swiss eh erst ab 20 Jahren Bewerbungen entgegennimmt.
3. Ich rate dir nochmal von einem BU Seminar ab, 1000 € für ein Seminar, das man sich als normaler Mensch mit ein wenig Herzblut auch sparen kann, ist einfach nur dumm.
4. Du bekommst keine Lernmaterialien, sondern ein PW für digitale Programme, die die ganzen Skill-Tests üben. Mathe, Physik, Englisch musst du dir selbst erarbeiten aus eigenem Antrieb. Da werden dir keine Bücher präsentiert. Aber du musst sie dir nicht selbst erarbeiten, sondern das Gute ist, du kannst es auch. Wenn Pilot sein deine Leidenschaft ist und du alles dafür geben willst, wirst du es mit etwas Glück auch schaffen. Seminare etc. vergiss mal lieber. _________________ BU 09/2012: Bestanden!
FQ ? : |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Di Nov 06, 2012 11:53 am Titel: |
|
|
| Lockheed F-16 hat folgendes geschrieben: | | Ich muss LH 2707 da widersprechen. Ich wäre generell vorsichtig, wenn ich selber noch wenig Ahnung habe, anderen schon Ratschläge zu geben. |
Dem kann ich zustimmen, dass es generell schlecht ist, Leuten Ratschläge zu geben, wenn man sich nicht wirklich auskennt. Inwieweit das zutrifft, wollen wir doch erstmal erörtern.
| Zitat: | | 1. Sind Seminare FÜR DIE BU totaler Käse. Wirklich, also wer nicht gerade der schüchternste und unsicherste Mensch ist, der schaffts ohne Seminar..Ergo: Eigentlich jeder. |
Was soll ein BU Seminar denn helfen? Das hat mit schüchtern und unsicher sein absolut nichts zu tun. Man bekommt vom DLR Lernmaterial, die CBTs. In der BU wird auch nix anderes gefragt, als diese CBTs. Macht man halt, bis man es kann. So easy ist der Laden.
Ansonsten kauft man sich - wer wirklich motiviert ist - halt noch ein Englisch, Physik und Mathebuch und lernt damit. Gibts ja in den Erfahrungsberichten zu lesen.
Dadurch, dass vom DLR alles zur Verfügung gestellt wird, nützt es absolut gar nix. Kann dir hier also schon zustimmen.
| Zitat: | | 2. Gleichzeitig bei SWISS und LH bewerben ist nicht unbedingt allgemein zu empfehlen. Natürlich kann das auch gut gehen, aber es sollte lieber jeder selbst entscheiden, ob er sich den Stress von 2 parallelen Assessments antun will, unabhängig davon, dass die Swiss eh erst ab 20 Jahren Bewerbungen entgegennimmt. |
Mit ersterem kann ich mit dir nicht übereinstimmen. Die CBTs von Lufthansa und Swiss sind ziemlich identisch. Stufe 1 und BU sind somit relativ ähnlich und deshalb gut zu meistern, auch bei paralleler Bewerbung.
Und auch ansonsten gibt es nun wirklich nicht allzu viel zu tun, dass man wirklich sagen müsste, das wird stressig mit einer Parallelbewerbung. Das Thema Pilot werden unterscheidet sich nicht wirklich enorm, dass man keine Parallelbewerbungen machen könnte. Wenn man sich parallel für 2 verschiedene Berufe bewerben möchte, dann wäre das heikler.
Meine Meinung.. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lockheed F-16 Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2009 Beiträge: 346
 |
Verfasst am: Di Nov 06, 2012 11:58 am Titel: |
|
|
Du musst genau lesen
| Zitat: | | Gleichzeitig bei SWISS und LH bewerben ist nicht unbedingt allgemein zu empfehlen |
Ich meinte, dass man das nicht allgemeingültig festlegen kann. _________________ BU 09/2012: Bestanden!
FQ ? : |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Di Nov 06, 2012 12:31 pm Titel: |
|
|
| Lockheed F-16 hat folgendes geschrieben: | Du musst genau lesen
| Zitat: | | Gleichzeitig bei SWISS und LH bewerben ist nicht unbedingt allgemein zu empfehlen |
Ich meinte, dass man das nicht allgemeingültig festlegen kann. |
Hm. Ich gebe zu, das allgemein ist bei mir nicht angenkommen. Aber was spricht denn allgemein dagegen, sich bei beiden zu bewerben, wenn man bei beiden die Voraussetzungen erfüllt ? - Sofern man auch bei beiden gern arbeiten möchte.
Wie schon erwähnt, Stufe 1 allein ist ja ziemlich identisch zur Lufthansa. Lässt man da viel Zeit verstreichen, gehen bestimmte Skills wieder verloren, die man wieder neu trainieren muss. Und ansonsten unterscheidet sich das grobe Wissen auch nicht wirklich, was in Mathe, Physik etc. gefragt wird.
Für den Rest kann man sich meiner Meinung nur begrenzt vorbereiten und für das Interview muss man sich bei beiden auch wieder ziemlich identisch vorbereiten. Man macht halt die Arbeit für beide auf einmal. So seh ich das...
Aber ist jetzt natürlich kein Muss. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lockheed F-16 Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2009 Beiträge: 346
 |
Verfasst am: Di Nov 06, 2012 12:55 pm Titel: |
|
|
Natürlich, so wie du das schilderst, ist es vielleicht für viele die beste Option. Ich will auch garnicht sagen, dass meine Meinung die Richtige ist. Ich will nur davon warnen, dass man anderen erzählt, wie Sies tun sollten. Das sollte jeder nach Abwägung seiner Stärken und Schwächen selbst entscheiden. Dein Standpunkt ist natürlich korrekt. _________________ BU 09/2012: Bestanden!
FQ ? : |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH 2707 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.11.2012 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Di Nov 06, 2012 3:32 pm Titel: |
|
|
Jungs ,genau deswegen habe ich erwähnt, dass ich die Tests noch nicht absolviert habe und ein Freund von mir hat Lernmaterial erhalten, die nicht nur über den Computer abrufbar waren :)
Und zum Thema Seminare, er hat gefragt wie man sich vorbereiten kann, da hab ich ihm die Seminare aufgezählt, dass zu den Seminaren jeder eine andere Meinung ist verständlich ebenfalls zu der Parallelbewerbung:)
VG LH 2707 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp124 Captain

Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 74 Wohnort: Niedersachsen  |
Verfasst am: Di Nov 13, 2012 3:42 pm Titel: |
|
|
Ich bin auch gerade am Anfang der Q1, oder im ersten Quartal, wie man's eben nimmt. Auch ich habe schon ewig den Traum des Piloten Daseins. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich immer mehr mit dem Forum hier, und es hat mir ein Stück weit die Augen geöffnet.
Auch ich bin erst richtig auf den Wunsch gekommen Pilot zu werden, nachdem ich meinen ersten Flugsimulator bekam. Das hat sich dann immer weiter gesteigert, bis eben hin zu IVAO und PMDG Flugzeugen.
Trotzdem habe ich auch ein unsicheres Gefühl, wenn man sich die Quoten anschaut. Aber ich war schon immer jemand, der gerne gelernt hat, und das wird mir bei der BU sehr zu Gunsten kommen, denke ich. Die FQ ist schon wieder eine andere Sache, weil es dort ja auf die Persönlichkeit ankomme. Man schaue viel auf die Persönlichkeit und den Charakter des Bewerbers. Dabei komme es darauf an, ob man seine eigene Meinung vertreten könne und ob man trotzdem kompromissbereit sei.
Habe ich das so richtig verstanden?
Ein Problem, das ich noch habe, ist die Unsicherheit meiner Person selber. Ich werde schnell nervös, und ein großer Redner bin ich auch nicht. Ich weiß nicht, ob es am Selbstbewusst sein o.ä. liegt. Auf jeden Fall werde ich jetzt schon nervös, wenn ich daran denke, dass ich mit und vor Psychologen sprechen muss. Dazu eine Frage: Kommt diese 'Lockerheit' mit zunehmendem Lebensalter noch oder kann man sich darauf trainieren, wenig schüchtern zu sein, oder was es auch immer ist? Vielleicht geht das hier noch einige andere oder sogar den Threadstarter etwas an, danke! _________________ BU - check |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Di Nov 13, 2012 3:47 pm Titel: |
|
|
| Philipp124 hat folgendes geschrieben: | | Habe ich das so richtig verstanden? |
Ja, das hast du. Wobei sowohl BU, als auch FQ ein gewisses Talent in bestimmten Bereichen erfodert.
Merkfähigkeit kann man nicht lernen - da sollte man schon Fähigkeiten mitbringen.
| Philipp124 hat folgendes geschrieben: | | Ein Problem, das ich noch habe, ist die Unsicherheit meiner Person selber. Ich werde schnell nervös, und ein großer Redner bin ich auch nicht. Ich weiß nicht, ob es am Selbstbewusst sein o.ä. liegt. Auf jeden Fall werde ich jetzt schon nervös, wenn ich daran denke, dass ich mit und vor Psychologen sprechen muss. Dazu eine Frage: Kommt diese 'Lockerheit' mit zunehmendem Lebensalter noch oder kann man sich darauf trainieren, wenig schüchtern zu sein, oder was es auch immer ist? Vielleicht geht das hier noch einige andere oder sogar den Threadstarter etwas an, danke! |
Je mehr Lebenserfahrung, desto lockerer geht man mit gewissen Situationen um.
In der Testsituation merkt man auch gar nicht, dass da noch Psychologen sitzen. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH 2707 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.11.2012 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Di Nov 13, 2012 3:51 pm Titel: |
|
|
Gebe da Flugleiter volkommen Recht !
Zur BU findest du im pilotenboard auch sehr viele Erfahrungsberichte indem absolventen viele Dinge detaillierter erklären.
Eine gewisse Aufregung wird jeder in sich verspüren, bei manchen bestimmt ausgeprägter und bei manchen eher weniger, dass ist denke ich menschlich und gehört auch dazu, wenn es nicht gerade das angenehmste Gefühl ist.
VG LH 2707 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Serhad NFFler

Anmeldungsdatum: 15.01.2009 Beiträge: 18 Wohnort: Paderborn  |
Verfasst am: Mi Nov 27, 2013 12:18 pm Titel: |
|
|
| Es geht voran. In ca. 5 Monaten habe ich mein Abitur und komme meinem Tra immer näher. Wobei es aber ein riesiges Problem gibt. Voraussichtlich werde ich auf meinem Abizeugnis eine 5 haben. Nicht so tragisch da ich nach dem Abitur und vor dem Auslandsjahr in Australien mit einigen Studenten Mathematik als auch Physik in Höchstleistung abarbeiten werde. Meine Sorge jedoch ist , dass ich möglicherweise aufgrund der 5 in Physik garnicht von der Lufthansa zu den Tests eingeladen werde. Das wäre eine absolute Katastrophe. Deshalb würde ich gerne erfahren was ihr darüber denkt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |