 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Huskydog Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 855 Wohnort: Europa  |
Verfasst am: Fr Nov 02, 2012 12:14 am Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: | | Ösilot hat folgendes geschrieben: | Jetzt pisst den Rückkehren mal nicht so ans Bein, wären wir in dem Alter und noch medical positiv, dann würden wir die Chance doch auch wahr nehmen! Also, ein bisschen mehr Verständnis und Vernunft
|
Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis, dass ich nun wegen denen wahrscheinlich nicht mal mehr meine mir zustehende Übergangsversorgung bekomme, wenn ich mit 55 aufhören möchte..
Und ich habe derzeit keine Lust bis 60, geschweige denn bis 65 arbeiten zu müssen  |
Zustehen tut Dir eine gesetzliche Rente. Mehr nicht. _________________ Alles bestanden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Fr Nov 02, 2012 7:15 am Titel: |
|
|
Wieso sollen die Rückkehrer flapfails angebliche ÜV gefährden?
LH bekommt eine Arbeitsleistung von hochqualifizierten und erfahrenen Piloten gegen Geld anstatt Ihnen 50-70 % des Gehaltes fürs Rasenmähen, in der Sonne sitzen und Kapitän zu Hause spielen zu zahlen. Klar, die individuelle Kapitänswerdung usw. trifft das natürlich und insgesamt gibts nen Stau in den Schulungsplänen. Es ist halt jetzt die Aufgabe der VC die Verträge mit der Möglichkeit ( nicht Pflicht ) mit 60 in eine ÜV zu gehen stabil zu halten. 55 ist eh reine Utopie, demagogisch nichte mehr darstellbar und sinnvoll.... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Fr Nov 02, 2012 8:55 am Titel: |
|
|
| Huskydog hat folgendes geschrieben: | | flapfail hat folgendes geschrieben: | | Ösilot hat folgendes geschrieben: | Jetzt pisst den Rückkehren mal nicht so ans Bein, wären wir in dem Alter und noch medical positiv, dann würden wir die Chance doch auch wahr nehmen! Also, ein bisschen mehr Verständnis und Vernunft
|
Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis, dass ich nun wegen denen wahrscheinlich nicht mal mehr meine mir zustehende Übergangsversorgung bekomme, wenn ich mit 55 aufhören möchte..
Und ich habe derzeit keine Lust bis 60, geschweige denn bis 65 arbeiten zu müssen  |
Zustehen tut Dir eine gesetzliche Rente. Mehr nicht. |
Ja danke
als ich meinen Arbeitsvertrag unterschrieben habe stand da was von Übergangsversorgung drinne
Und ob es nun "demagogisch" sinnvoll ist, mit 55 in Rente zu gehen (so wie Pascal fragte) ist für mich völlig unerheblich, ich lasse mir nur von ein paar nimmersatten Kollegen nicht die Möglichkeit verwehren....  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
spindoctor Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Fr Nov 02, 2012 4:00 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | "Lufthansa: 500 Piloten und 2000 Flugbegleiter überflüssig": |
Die Passage gibt doch ab 2013 30 Busse zu GWI ab, daher ist dann entsprechend Personal bei der Passage überflüssig und muss mit den Fliegern zu GWI gehen. Cockpitseitig ist dass doch nur eine Personalverschiebung innerhalb des KTV, also so verstehe ich die Meldung zumindest.
Ist auch nicht verwunderlich dass man sowas gerade mitten in den Tarifverhandlungen ließt  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Fr Nov 02, 2012 4:14 pm Titel: |
|
|
| spindoctor hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | | "Lufthansa: 500 Piloten und 2000 Flugbegleiter überflüssig": |
Die Passage gibt doch ab 2013 30 Busse zu GWI ab, daher ist dann entsprechend Personal bei der Passage überflüssig und muss mit den Fliegern zu GWI gehen. Cockpitseitig ist dass doch nur eine Personalverschiebung innerhalb des KTV, also so verstehe ich die Meldung zumindest.
Ist auch nicht verwunderlich dass man sowas gerade mitten in den Tarifverhandlungen ließt  |
Ich bin neugierig wie das funktionieren soll, und wie die VC darauf reagiert.
Einer verlangten Angleichung der GWI Verträge an die Passage - wie von VC verlangt - wird Franz wohl kaum zustimmen
Für die 2000 Flugbegleiter welche nun bei LH zuviel sind und den anstehenden Mediationsverhandlungen der FB´s schwant mir nichts gutes
http://www.aero.de/news-16187/lufthansa-500-piloten-.html _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FBLH97 Navigator

Anmeldungsdatum: 17.09.2012 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: So Nov 04, 2012 6:32 pm Titel: |
|
|
Der ganze Quatsch erinnert mich so an Swissair und Crossair  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FBLH97 Navigator

Anmeldungsdatum: 17.09.2012 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: So Nov 04, 2012 6:39 pm Titel: |
|
|
| Welche Airlines gibt's denn noch, die vorfinanzierte Ausbildungen anbieten? Mir fällt spontan nur Cathay Pacific ein - EasyJet glaub ich nicht mehr - oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: So Nov 04, 2012 7:13 pm Titel: |
|
|
Keine Garantie auf Vollständigkeit  _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Nov 05, 2012 9:18 pm Titel: |
|
|
Neuesten Gerüchten zufolge sollen bis zu 100 NFF´s bei GWI mit einem 50 % Teilzeitvertrag bis Ende 2013 genommen werden.
Das ist eigentlich alles, was an Neueinstellungen - vielleicht - nächstes Jahr angeboten werden könnte.
Nichtmal KA- Schulungen gibt es geschweige denn Querschulungen auf Langstrecke ( _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nic. Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge: 412
 |
Verfasst am: Mo Nov 05, 2012 9:28 pm Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: | Neuesten Gerüchten zufolge sollen bis zu 100 NFF´s bei GWI mit einem 50 % Teilzeitvertrag bis Ende 2013 genommen werden.
Das ist eigentlich alles, was an Neueinstellungen - vielleicht - nächstes Jahr angeboten werden könnte.
Nichtmal KA- Schulungen gibt es geschweige denn Querschulungen auf Langstrecke ( |
Wenn ich das richtig verstehe, dann werden also nach diesem Gerücht fertig geschulte Kollegen aus Bremen mit dem Typerating bei GWI 2013 beginnen, allerdings bloß Teilzeit fliegen - korrekt?
Aber müssten nicht dennoch KA-Schulungen bzw. Umschulungen auf LR erfolgen, alleine bedingt durch Altersabgänge?
LG _________________ F/O Dash8 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Nov 05, 2012 10:37 pm Titel: |
|
|
| Was ist denn KA? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |