Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

*** DLR verhauen? *** -> Bitte unbedingt lesen! ***
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2012 11:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, die Preise bei der Konkurrenz steigen ja auch. Zwar wird der prozentuelle Unterschied schrumpfen, solange jedoch allerdings absolute Differenzen von 30-40 oder mehr Euro vorliegen und man evtl für mehrere Personen buchen muss bleibt FR immernoch attraktiv.

Ich halte dieses Modell für deutlich weniger anfällig als das von LH, AB & co - jedenfalls spiegeln das die Zahlen von Ryanair, Easyjet, jetblue etc die letzten Jahre gut wieder...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2012 11:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Naja, die Preise bei der Konkurrenz steigen ja auch. Zwar wird der prozentuelle Unterschied schrumpfen, solange jedoch allerdings absolute Differenzen von 30-40 oder mehr Euro vorliegen und man evtl für mehrere Personen buchen muss bleibt FR immernoch attraktiv.

Ich halte dieses Modell für deutlich weniger anfällig als das von LH, AB & co - jedenfalls spiegeln das die Zahlen von Ryanair, Easyjet, jetblue etc die letzten Jahre gut wieder...


FR fliegt allerdings jeden Wald und Wiesenairport an. Und wenn es "nur" 40 Euro unterschied sind, würde ich lieber mit der Lufthansa fliegen oder jedem anderen teureren Carrier. Du musst ja auch bedenken: du musst von diesen Wald und Wiesenairports auch zu den Hotels kommen. Und wenn du erst die ÖPNV nutzen musst oder Mietwagen nehmen musst, um dahin zu kommen, wo du mit dem teureren Carrier schon näher bist, dann überlegst es dir zweimal.

Übrigens hat die Lufthansa z.b noch Einsparungspotenzial, auch wenns Probleme bedeutet: Gehälter kürzen z.B. Wo kann Ryanair das noch? Die Piloten fliegen schon zu armseligen Gehältern mit bemitleidenswerten Zuständen. Einsparungen fehlanzeige, außer sie setzt (vorsicht: böse!) asiatische Kinder ins Cockpit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2012 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube viele Leute bedenken so etwas gar nicht - FR hatte nicht umsonst ca 70 Mio Pax letztes Jahr ... Die Wald- und Wiesenairports scheinen also akzeptiert zu sein. Übrigens sind dort die Parkplätze meist auch günstiger, so dass bei längeren Reisen die gegebenenfalls höheren Anfahrtskosten von den niedrigeren Parkgebühren wieder reingeholt werden.

Übrigens wohnt ja nicht jeder in einer Großstadt, so dass ggf die Anfahrt z.B. nach NRN nicht weiter ist, als die nach DUS.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 12:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Ryanair gezwungen ist, die Ticketpreise mal etwas kräftiger anzuheben, glaube ich, dass ein Großteil der Kundschaft wieder verschwindet, den es ohne Ryanair erst garnicht gegeben hätt. Wink
Nach oben
Logout
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.08.2008
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 4:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe hier nicht Ganz warum ihr alle euren Fokus auf Ryanair als Probem legt. Ich fliege beruflich ca. 14-15 Mal von Frankfurt in den asiatischen Raum hauptsaechlich mainland China zu 75% in Economy. Fakt ist dass ich inzwischen nicht mehr mit Lufthansa fliege sondern mit anderen Carriren wie TK, CA, CZ.

Gruende Lufthansa:
- intoleranz was Gepaeck angeht inzwischen wenn man keinen Status hat darf man kein KG mehr mehr mitnehmen und muss pro zusaetzliches kg 30€ zuzahlen. Bei Air China kann ich fuer 50€ ein zusaetzliches Gepäcksueck buchen mit entsprechendem zusaetzlicher kg Obergrenze.
- miserabler Service und unangenehme Sitze in Economy. Auch die neue Businessclass ist nicht mit der Businessclass anderer Carrier zu vergleichen. TK premium eco ist guenstiger und besser als eco von Lufthansa
- Das schlechteste Entertainment Programm das ich bis dato hatte
- Bonusprogramm absolut uninterssant. Ich bevorzuge mich bei Miles und Bonus von Aegean anzumelden und bekomme wenn ich TK und Air China fliege in saetmlichen Buchungsklassen Meilen gut geschrieben, so dass ich die 20k Meilen fuer *A gold relativ einfach erreiche. In Lufthansa Eco sind viele Buchungsklassen nicht Meilenfaehig z.b im Miles and Bonus Programm von Aegean. (Viele Kollegen die nicht allzu oft fliegen entscheiden sich dann eben fuer CA und TK, um sich den *A Gold status zu holen)

Lufthansa ist Richtung Asien meines erachtens nacht nicht mehr konkurrenzfaehig. Ich gebe Lufthansa nur noch noerdlich von Shanghai Chancen alles andere suedlich davon kann von Frankfurt aus mit anderen Carrieren zu besseren Konditionen unter Beruecksichtigung von Zeit etc. erreicht werden.

Lufthansa hat den kompletten Tourismusmarkt verpennt und hat nur auf Geschaeftskunden gesetzt, welche aber zunehmend Abstand von Lufthansa nehmen.


Wuerde gerne Wissen, von den Leuten die hier Lufthansa als Premium bezeichnen, wie oft und wieviel diese schon interkontinental geflogen sind, um sich ueberhaupt eine Meinung bilden zu koennen.
_________________
--Der Kopf ist rund damit man in alle Richtungen denken kann--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 9:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Geb ich Dir recht, der asiatische Markt ist eine weitere große Baustelle. Da hat LH einiges verpennt (auch wenn ich Dir bezüglich Gepäck und Freundlichkeit des Personals nicht zustimme). Ich denke, da spielen Personal- und Beschaffungskosten dann doch eine Rolle. Für einen deutschen Bodenmitarbeiter oder Flugbegleiter stellt man dort vermutlich gleich mal 3 ein und die Infrastruktur drumherum kostet Bruchteile. Auf dem Niveau arbeitet in D keiner! Das schafft Luft für ein tolleres Produkt.

Richtung USA sieht es im Vergleich zu den Mitbewerbern schon wieder besser aus.

Beide Bereiche, Lang- und Kurzstrecke, bereiten der LH zur Zeit Zukunftsängste. Es muss was getan werden, sonst fällt der Riese (nicht nur der, denn den anderen Carriern drumherum in Europa geht es nicht anders).

Problem, die Kohle für die anvisierten 1.5Mrd EUR Investitionen jährlich fehlt... hier sind wir dann bei SCORE.

LH hat imho im Moment gar keine andere Wahl, als sich auf eine Mischung zwischen Premium und Industriestandart zurückzuziehen. Die Luft wird dünn. Das Ganze vielleicht noch auf hohem Niveau, aber so sind wir Deutschen halt.

Genau, wie wir uns gegenseitig gerne schlecht und uns selbst schlau reden. Wink


Zuletzt bearbeitet von EDDF am So Okt 28, 2012 9:43 am, insgesamt 5-mal bearbeitet
Nach oben
clipper636
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 1
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, hallo,
also, der Artikel war schon mit umfangreichen Recherchen verbundnen und entspricht natürlich der aktuellen Situation!
Dennoch wäre es falsch hinzuwerfen, für einen, der wirklich hinter seinem Berufswunsch steht!
Es sieht ähnlich wie um 1985 aus, gleiche Situation, gleiche Miesere. Dennoch haben sich alle aus einem Harz4 ähnlichen Stadium herausgearbeitet und fliegen heute gutes Gerät für gutes Geld.

Der Atem muss halt nur länger sein als in den vergangenen Jahren.

Es geht nicht mehr darum ob ich als erstes 737 oder 320 fliege, sondern wo ich Stunden bekomme und meinen Lebenunterhalt knapp bestreite.

Z.B. Fotoflüge, Kurrierdienste, Fluglehrer, etc. Und das ganze ggf. auch in Nordschottland oder der Krim. Ihr versteht was ich meine, Flexibilität und Anspruchslosigkeit!

Mit diesen Start-up skills überlebt ihr die schlechte Zeit und seid gut für eine bessere Zeit vorbereitet.

Und was Ryan, Easy, LH oder irgendwelche Kleinunternehmen angeht gilt immer noch folgendes. Der Job hinter der Scheibe muss gut sein, egal was dann dahinter kommt. Hört sich zwar böse an, ist aber so...über 30 Jahre lhren einen dies!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JC-1105
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Logout

Du fliegst 14-15 mal nach China und davon 3/4 in Y, welche oft nicht Meilenfähig sind??
Dein Streben nach einem *A Gold-Status sowie die Reisevorschriften deiner Firma zeigen das Geiz doch nicht so geil ist Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 2:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

clipper636 hat folgendes geschrieben:
Ihr versteht was ich meine, Flexibilität und Anspruchslosigkeit!


Genau diese Anspruchslosigkeit ist schon heute dafür verantwortlich dass der Arbeitsmarkt überlaufen ist und die Bedingungen immer schlechter werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FliegerMUC
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Logout hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe hier nicht Ganz warum ihr alle euren Fokus auf Ryanair als Probem legt. Ich fliege beruflich ca. 14-15 Mal von Frankfurt in den asiatischen Raum hauptsaechlich mainland China zu 75% in Economy. Fakt ist dass ich inzwischen nicht mehr mit Lufthansa fliege sondern mit anderen Carriren wie TK, CA, CZ.

Gruende Lufthansa:
- intoleranz was Gepaeck angeht inzwischen wenn man keinen Status hat darf man kein KG mehr mehr mitnehmen und muss pro zusaetzliches kg 30€ zuzahlen. Bei Air China kann ich fuer 50€ ein zusaetzliches Gepäcksueck buchen mit entsprechendem zusaetzlicher kg Obergrenze.
- miserabler Service und unangenehme Sitze in Economy. Auch die neue Businessclass ist nicht mit der Businessclass anderer Carrier zu vergleichen. TK premium eco ist guenstiger und besser als eco von Lufthansa
- Das schlechteste Entertainment Programm das ich bis dato hatte
- Bonusprogramm absolut uninterssant. Ich bevorzuge mich bei Miles und Bonus von Aegean anzumelden und bekomme wenn ich TK und Air China fliege in saetmlichen Buchungsklassen Meilen gut geschrieben, so dass ich die 20k Meilen fuer *A gold relativ einfach erreiche. In Lufthansa Eco sind viele Buchungsklassen nicht Meilenfaehig z.b im Miles and Bonus Programm von Aegean. (Viele Kollegen die nicht allzu oft fliegen entscheiden sich dann eben fuer CA und TK, um sich den *A Gold status zu holen)

Lufthansa ist Richtung Asien meines erachtens nacht nicht mehr konkurrenzfaehig. Ich gebe Lufthansa nur noch noerdlich von Shanghai Chancen alles andere suedlich davon kann von Frankfurt aus mit anderen Carrieren zu besseren Konditionen unter Beruecksichtigung von Zeit etc. erreicht werden.

Lufthansa hat den kompletten Tourismusmarkt verpennt und hat nur auf Geschaeftskunden gesetzt, welche aber zunehmend Abstand von Lufthansa nehmen.


Wuerde gerne Wissen, von den Leuten die hier Lufthansa als Premium bezeichnen, wie oft und wieviel diese schon interkontinental geflogen sind, um sich ueberhaupt eine Meinung bilden zu koennen.


Nur kurz zu deiner Behauptung, dass du 30€ pro kg mehr als erlaubt bei der Lufthansa zahlst...dies ist definitiv falsch und entspricht nicht der Wahrheit....offensichtlich meidest du ja die Lufthansa, daher weißt du es vielleicht ja auch nicht besser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Offiziell laut Liste kostet es sogar noch mehr

http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/13/media_2027596413.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch bei Lufthansa kann man gegen Entgeld einen Extrakoffer mitnehmen. Gut, ist teurer als oben genannter Preis, aber im Gegensatz zu den genannten Airlines mit 20kg, hat mein bei LH so weit ich weiß eine Freigepäckmenge von 23kg. Das sind dann schon mal 3kg Extra, wenn man so will. Und ich persönlich habe es noch nie erlebt, dass jemand für weitere 1-2kg zusätzlich, was draufzahlen musste. Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group