Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot Traumberuf
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Skychef093
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2012 11:04 am    Titel: Pilot Traumberuf Antworten mit Zitat

Hallo, ich bin 15 1/2 und will seid ich 7 bin Pilot werden. Es fing damit das ich bei Langstreckenflügen ins Cockpit gehen durfte oder das mir meine Eltern zum Geburtstag 1 Ticket von Frankfurt nach Paris geschenkt haben . Nun ja als ich dann knapp 15 war, hab ich mir dann mal ernsthafte Vorstellung über den Beruf Pilot gemacht. Man kann den ATPL ja Privat machen und selber finanzieren oder den bei der Lufthansa machen die denn die Ausbildung z.T finanziert. Wenn ich den PPL und dann den ATPL Privat mache , wie sehen dann die Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz später aus ? muss man da auch einen Einstellungstest machen ? man bezahlt den dann ja selber so 70.000€ hab ich gehört und wenn man scheitert was dann (Geld weg) ? oder ist das nicht so einfach zu scheitern wenn man den Privat macht ?
Bei Lufthansa , Air Berlin oder Swiss Airways muss man denn sog DLR Test machen , kann man sich darauf schon Vorbeireiten oder macht das noch kein Sinn ?

Allgemein hätte ich noch mal eine Frage ob man sich schon mal , ob bei der privaten Flugschule oder bei der Flugschule von Airberlin / Lufthansa vorbereiten könnte ? ich benutze auch viel den FSX mit IVAO bringt das was oder ist dass eher nicht sinnvoll ? gibt es gute Bücher ? vielleicht einen Segelflugschein machen ?

Wäre echt nice wenn ihr meine Fragen beantworten könntet.
Danke Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2012 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Forum durchlesen....alle Fragen sind 1000 & 1 mal beantwortet... sogar ne WikiSeite gibts mittlerweile...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iJulian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.08.2012
Beiträge: 366

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2012 11:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erstmal im Forum,

der über mir ist etwas angepisst weil tatsächlich sehr viele das gleiche fragen und diese Fragen auch schon mehrfach beantwortet wurden (u.a. FAQ & Pilotenboard-Wiki). Aber ich nehm mir die Zeit trotzdem mal.

Also, Prinzipiell sieht der Pilotenmarkt zur Zeit sehr, sehr schlecht aus. Es gibt massenweise arbeitslose Piloten mit Flugerfahrung, weshalb ich von einer privaten Ausbildung dringenst abraten würde, weil die Aussichten auf einen Job dann gleich Null sind, d.h. Geld weg, finanzieller Ruin (es sei denn du bisd so gut betucht, dass dir die 80.000€ nichts ausmachen).

Lufthansa, Swiss und AirBerlin sind da di besseren Alternativen, wobei AirBerlin aktuell in einer finanziellen Schieflage ist, da weiß man eigentlich nicht wies weitergeht. Die Lufthansa hat zur Zeit ein Sparprogramm laufen, 2013 wird kein neuer Lehrgang starten und auch das Auswahlverfahren wird auf reduziertem Niveau gefahren, d.h. weniger Teilnehmer, weniger Termine, längere Wartezeiten. Bei Swiss weiß ich nicht wies aussieht.

Zu den DLR Tests, nein, es ist nicht sinnvoll, wenn du dich jetzt schon darauf vorbereitest, ein paar Wochen vor dem Test reichen aus.

FSX & IVAO sind ne tolle Sache (nutze ich auch) und wenns dir auch für die Tests direkt nicht viel bringt, so lernt man doch einiges über die Luftfahrt.

Ein Segelflugschein ist kein Freifahrtschein für die Tests, es kommen Leute durch die keinen haben und es fliegen welche raus die einen haben.
Wenns dir Spaß macht mach es, aber mach es nicht für die Tests.

Hier kannst du dich noch weiter informieren:

http://www.lufthansa-pilot.de/
http://wiki.pilotenboard.de

Weitere Infos zu den Tests kriegst du von mir wenn du kurz davor stehst, oder du klickst dich durchs Board.

Gruß, Julian
_________________
Und wir warten …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spoon
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2012 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um deinen Beitrag bzgl. Swiss zu ergänzen: Es wird für nächstes Jahr mit 80 neuen Pilotenschülern geplant. (Quelle: http://www.swiss-aviation-training.com/de/download-centre/doc_download/331-taufe-von-fuenf-neuen-da40ng)
So weit ich weiß waren es dieses und letztes Jahr noch 90-110. Also auch hier ist schon ein Abwärtstrend zu erkennen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skychef093
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2012 12:42 pm    Titel: Tja Antworten mit Zitat

Ok gut danke erstmal Smile aber das hört sich ja alles nicht so gut an ! mit dem Pilotenmarkt das er momentan sehr schlecht ist. Wieso ist er den momentan so schlecht ? und wird sich da in 5 Jahren was ändern also das kann man ja nicht wissen aber gibt es Prognosen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2012 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke nicht, dass sich da großartig was zum Guten hin ändern wird. Sehe langfristig da eher schwarz - auch die Gehälter werden sehr deutlich sinken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2012 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Prinzipiell stimme ich d@ni!3l komplett zu.

Allerdings kann man das kaum voraussagen.
Bis vor wenigen Wochen wusste ja auch noch keiner, dass die LH ihre Schulung für 2013 einstellt. Morgen kann die AirBerlin theoritisch konkurs anmelden. 5 Jahre sind eine lange Zeit - da kann keiner was sagen Wink
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2012 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau... entspannen, Du hast noch Zeit. Haarausfall muss kriegen, wer gerade in der Schulung ohne Aussicht auf eine faire Warteliste steckt.
Nach oben
oppauwest
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 158
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2012 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Konzentrier dich erstmal auf dein Abitur Wink

LG
_________________
Alltag bei jedem Piloten, ein Traum für jeden anderen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2012 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
auch die Gehälter werden sehr deutlich sinken


Das brauchst du nicht glauben...
Gewerkschaften wie VC würden das hier in DE niemals zulassen. Diese Parolen gibts auch schon seit 30 Jahren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2012 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
auch die Gehälter werden sehr deutlich sinken


Das brauchst du nicht glauben...
Gewerkschaften wie VC würden das hier in DE niemals zulassen. Diese Parolen gibts auch schon seit 30 Jahren...


Abwarten, vielleicht findet man ja andere Schlupflöcher Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2012 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur mal so am Rande.
Bei einigen Airlines, auch in Deutschland, darfst du dein Rating selbst zahlen und musst obendrauf noch was für die Supervision drauflegen. Als Pilot wirst du heutzutage oftmals abkassiert, wenn du nicht das Glück hattest bei den ganz Großen zu landen.
Der Arbeitsmarkt wird immer schwieriger, de facto sehe ich gerade KEINEN Arbeitsmarkt für Piloten in Deutschland!
Es sind hunderte, wenn nicht über tausend arbeitslos und suchen als Frischlinge einen Job. Dazu hat noch Augsburg Airways die Kündigung seitens LH zu verkraften. Wie das weitergeht weiss auch kein Mensch.
Desweiteren drängen noch hunderte gut ausgebildeter Jungpiloten aus Holland und dem anderen europäischen Ausland in den deutschen Markt (oder sollte ich lieber europäischen Markt sagen?).
Ich kann jedem nur abraten auf die Parolen der Flugschulen zu hören und jetzt eine Ausbildung anzufangen. Es wird nicht besser und ein Ende ist derzeit schlecht abzusehen. Lernt lieber was vernünftiges und probiert es dann später nebenberuflich die Ausbildung zu machen, wenn es euch finanziell nicht so wehtut! Denn auch die Leute die jetzt noch nichts haben werden warten und so viele Stellen können gar nicht geschaffen werden um diesen Überhang an Piloten abzubauen!
Und das was n3tox oder wie auch immer dan schreibt stimmt auch nicht! Die Gehälter sinken schon! Was glaubst du denn, wenns den Airlines schlecht geht, wie sie sparen? Nicht nur beim Bodenpersonal! Ryanair hat zum Beispiel auch seine Gehälter gekürzt und AB ist im ürbrigen auch keine deutsche Aktiengesellschaft sondern eine nach britischem Recht! Glaube mir, die finden einen Weg! Finden sie immer! Sehe dir das Ausland an und du weisst, was uns auch hier blühen wird!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group