Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL durchgehend in Bayern
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Okt 18, 2012 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SchleicherASK hat folgendes geschrieben:

Die Airline-eigenen Flugschulen fahren meinen Informationen nach überwiegend auf der "MPL-Schiene". Genau das halte ich bei annähernd denselben Kosten für mich persönlich für den falschen Weg, weil ich mit dieser MPL-Lizenz nirgendwo anders fliegen kann. Ich werde von den "Grossen" abhängig und dann heisst es bei Gehaltsverhandlungen später Friss oder stirb.



Das zeigt doch nur wie uninformiert Du bist. Ein MPL limitiert Dich bis Du die für einen vollen ATPL notwendigen Flugstunden hast, danach hast Du einen ATPL und Du kannst fleißig den Arbeitgeber wechseln.
Annähernd die selben kosten? Schön, nur hat man bei den Airlines wenigstens eine Chance sie zurückzuzahlen. Bei der privaten Schiene ist das nichts als Lotto.
Bei den Gehaltsverhandlungen heißt es immer friss oder stirb, und zwar besonders bei den kleineren. Wenn Du nicht mitspielst, nimmt gern einer der tausenden arbeitslosen Piloten sofort für die von Dir abgelehnten Konditionen den Job an ohne mit der Wimper zu zucken. Wie kann man nur so naiv sein und bei so einer absonderlich hohen Arbeitslosenquote in dem Beruf glauben man hätte bei den Gehaltsverhandlungen Druckmöglichkeiten?
Die hast Du eher bei einem großen Laden wie der Lufthansa - dort hast Du nämlich eine starke Gewerkschaft im Rücken die zur Not alle gesetzlichen Mittel einsetzt, die Du als einzelner Arbeitnehmer bei einem kleinen Betrieb gar nicht hast.

Ganz ehrlich - so uninformiert und gutgläubig daherreden und uns dann auch noch vorschreiben, was wir antworten sollen? Wenn Du nur Leute wie Udo suchst die Dir nach dem Maul reden, tschüss. Wenn Du ernsthafte Tips haben willst - bitte, stehen im Thread bereits einige und es gibt sicher einige hier die willens sind, weitere beizutragen.

Interessante Konzepte? Das habe ich schonmal gehört, über CTC Flexicrew, bis sich dann herausstellte dass es nichts anderes als moderner und legalisierter Sklavenhandel.

Ich will mich hier ungern auf das Level von diesem frustrierten ex-XL Airwaysler begeben, aber mein Gott es gibt einfach keine Jobs verdammt noch mal, da kann es sich keiner leisten direkt die gangbarsten Möglichkeiten zu überspringen und die Hardcoremethode mit einem ähnlichen Risikolevel wie Ramschanleihen zu nehmen. Einie private ATPL-Ausbildung im aktuellen Umfeld kann man problemlos mit dem Kauf von Ramschpapieren vergleichen, noch schlimmer wird es wenn das ganze auf Pump geschieht. Man macht sich unglücklich - außer man hat Glück und gewinnt im Lotto.

Ich würde gar nichts sagen wenn Du LH, Swiss und co. probiert hättest und Dich dennoch für eine private Schulung entscheiden würdest. Aber dieses selbstgefällige und desinformierte Weglächeln dieser Möglichkeiten kann man einfach nicht tolerieren wenn man es gut mit Dir meint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Do Okt 18, 2012 9:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Lieber SchleicherASK, lies dich einfach mal bei PPRuNe ein. Dann bekommst du vielleicht eine Idee was auf dem weltweiten Pilotenarbeitsmarkt los ist. Nichtmal im afrikanischen Busch gibt es derzeit Jobs. Pay to Fly ist angesagt um auf Stunden zu kommen. Und ja, du liest richtig, hier bezahlt der Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber dafür, dass er für diesen arbeiten darf.
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Okt 18, 2012 9:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir gerade nochmal deinen letzten Beitrag durchgelesen, SchleicherASK.
Für mich klingt es so, als wenn du von den Risiken nichts hören möchtest. Dir scheint es egal zu sein, wenn du nach der Ausbildung im Meer der arbeitslosen Piloten verschwindest und Schulden ohne Ende hast.
Du möchtest anscheinend unbedingt Pilot werden, und dabei möchtest du dein Geld um jeden Preis in Bayern unterbringen.
Gegen den ersten Punkt ist nichts einzuwenden, aber der zweite Punkt ist wahrlich zweifelhaft.

Wir wollen dir deinen Traum alle nicht ausreden. Wir wollen dich nur auf die Risiken aufmerksam machen, die du anscheinend momentam nnicht wahrhaben möchtest.

Nimm dir das bitte zu Herzen!
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airseb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: Do Okt 18, 2012 11:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke imho und allen anderen...

Aber ich glaube allein das hier

SchleicherASK hat folgendes geschrieben:
weil ich beim Segelfliegen andere Vereinskollegen schleppen- und so sehr schnell sehr viele Stunden aufbauen kann.


spricht diesem Kommentar

SchleicherASK hat folgendes geschrieben:
-->ich habe mich also sehr wohl informiert


jegliche Glaubwürdigkeit ab.
Aber naja, mach was du willst, lebe deinen Traum und viel Spaß beim Aufwachen, du wirst in guter Gesellschaft sein.
Alles Gute
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Okt 18, 2012 11:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Airseb hat folgendes geschrieben:

Alles Gute


Und allen voran was er brauchen wird: Viel Glück.
Das sollte man ihm auch noch wünschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Okt 18, 2012 11:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Airseb hat folgendes geschrieben:

Alles Gute


Und allen voran was er brauchen wird: Viel Glück.
Das sollte man ihm auch noch wünschen.


Und, auch wenn das etwas ironisch klingt, es ist aber ernst gemeint: nicht zu hohe Zinsen für den Kredit
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Okt 19, 2012 6:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

An Deiner Stelle würde ich mir das gründlich überlegen, die Kritik die aufgekommen ist, ist leider berechtigt und hat absolut nichts mit Dir als Person zu tun. Im Endeffekt hast Du nichts davon, wenn Du sie ignorierst.

Auch wenn der Ton hier manchmal zu wünschen übrig lässt, kann man auch die sachlichen Inhalte der Kritiken hier heranziehen - keiner will Dir damit etwas Böses.
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Okt 19, 2012 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
... es gibt einfach keine Jobs verdammt noch mal, ...


und das ist noch nichtmal die ganze wahrheit: das problem ist, die ausbildung zu machen, und dann ein paar jährchen pause - das nützt kaum was, weil im gegensatz zum segelfliegen (oder fahrradfahren) ist "ATPL" nicht etwas, was man ein bisschen lernt, und dann geht's ins blut.
ATPL braucht direkt nach der schule übung, übung, übung.
bei lusthansens funktionieren zwar pausen von 1-3 jahre, diese kollegen werden aber von einem sehr guten system an (line-)training und vor allem "eingetütelten" verträgen aufgefangen.

ich bin zwar nicht verfechter von "nach dem mund reden", aber mit modularer ausbildung in schritten die eigene passion auszubauen, und dabei noch etwas auf den markt schielen, das ist für "normal berufstätige" einfach die beste methode, wie sie schon für viele untragisch, lautlos und völlig ohne finanzielle aufregung funktioniert hat.

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: So Okt 21, 2012 8:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

In Augsburg gibt es seit neuem die FFH Flugschule. Der Flugplatz ist auch gut geeignet für eine gute Ausbildung.
_________________
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Okt 21, 2012 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

operativ bleibt dabei was bei der schwabenflug-crew hängen.
vorteil für schüler: bei seltenheits-kursen wie FI rating, kann man mal die theorie in stuttgart mitmachen, in einer konsolidierenden branche ist sowas wichtig.
leider ist durch abführung der gewinne nach freiburg die idee des regional-patriotismus (ein bisschen) futsch
Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Jet_Pat
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Okt 29, 2012 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.pilots.de/ubb/NonCGI/Forum4/HTML/007502.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group