Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Dunkler Himmel zieht heran... Lufthansa Schulungsstop 2013
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2012 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Andi1986 hat folgendes geschrieben:


Weiters denke ich, dass jeder Mensch, der sich für diesen Beruf interessiert, sich dann bewirbt, die ganzen Selektionen über sich ergehen lässt usw. sich bereits im Vorfeld eingehend mit den Nachteilen dieses Berufs beschäftigt hat. Wer das nicht gemacht hat --> selber Schuld.

Deswegen brauchst du hier nicht "dein" Worst-Case-Szenario zu beschreiben, denn (der Großteil) aller Bewerber hat sich damit sicherlich schon auseinandergesetzt. Bei mir waren es immerhin fast 2 Jahre...
Jeder angehende Pilot sollte das schon in einer gewissen Weise selbst einschätzen können - meine Meinung.

Ach ja: Feuerwehrmann kommt für mich nicht in Frage --> viel zu gefährlich, ständig giftige Gase, lange Schichtzeiten, ständig belastende Ereignisse und somit nach spätestens 5 Jahren Burnout... Laughing


Es ist nicht mein Szenario, sondern nur eine überspitzte Kombination von dem was man so auf Linie hört Wink Und deine Aussagen klangen eben so als hättest du dich nicht informiert...im übrigen glaube ich das es auch kaum Chancen gibt sich zu informieren, weil dazu müsstest du mal ein paar Monate auf Linie mitfliegen und dir alles anschauen Wink

Ich könnte genauso Wochen aus meinem Dienstplan nehmen, wo jeder sagen wird "alter wie hammer geil, der beste Job überhaupt". Genauso kann ich dir aber auch Wochen zeigen wo jeder sagen wird "was so lange dürft ihr fliegen? so wenig frei? ich dachte immer pilot wär so ein toller job....". Es ist eben nunmal nicht alles schwarz oder weiß. Ich wollte dir ein paar der schwarzen Seiten aufzeigen, weil du dich bisher (verständlicherweiße) nur mit den weißen beschäftigt hast.

Und wenn du kein Feuerwehrmann werden willst, schlag dir den Beruf Pilot direkt wieder aus dem Kopf !!!

viel zu gefährlich---> Zig Tonnen Kerosin auf 250kmh beschleunigen, auf 3 Rädern, bei Sturmwinden und ringsrum bergiger Landschaft - ist definitiv gefährlich!

ständig giftige Gase ---> Bei der Feuerwehr gibts dafür wenigstens Atemschutz. Wenn bei uns nen fume event ist, ist es meist schon zu spät für sowas Very Happy

lange Schichtzeiten---> da muss ich jetzt herzlich lachen! Du hast dir anscheinend noch nie die Vorschriften zu Flugdienstzeiten durchgelesen Wink und Feuerwehrmänner haben im Vergleich doppelt bis dreifache Ruhezeiten

ständig belastende Ereignisse--->Der Pilotenjob ist im Mittel nicht stressiger als andere Jobs. Dafür ist die Stress Verteilung bei uns absolut inhomogen Confused Im cruise ist alles entspannt, dafür entfallen 99% des Stresslevels auf Turnaround, Start, Landung und Abnormals. Diese machen zeitlich gesehen aber gerade mal 5-10% der Zeit aus. Also auch keine optimalen Vorraussetzungen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo23
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.03.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2012 1:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht es denn aus, wenn man im Bewerbungsverfahren für den ILST mit Beginn Wintersemester 2013 ist? Beginnt man trotz des Stopps an der LFT an diesem Termin mit dem Studium?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2012 1:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der ILST soll wie geplant starten.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manfredo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2012 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

imp hat folgendes geschrieben:

im übrigen glaube ich das es auch kaum Chancen gibt sich zu informieren, weil dazu müsstest du mal ein paar Monate auf Linie mitfliegen und dir alles anschauen Wink


Das glaubst du doch wohl selbst nicht.

imp hat folgendes geschrieben:

Ich könnte genauso Wochen aus meinem Dienstplan nehmen, wo jeder sagen wird "alter wie hammer geil, der beste Job überhaupt". Genauso kann ich dir aber auch Wochen zeigen wo jeder sagen wird "was so lange dürft ihr fliegen? so wenig frei? ich dachte immer pilot wär so ein toller job....". Es ist eben nunmal nicht alles schwarz oder weiß. Ich wollte dir ein paar der schwarzen Seiten aufzeigen, weil du dich bisher (verständlicherweiße) nur mit den weißen beschäftigt hast.


Er schreibt doch, dass er sich 2 Jahre (!) mit dem Beruf auseinandergesetzt hat. Zudem hat er die FQ bestanden, wo sie ihn diesbezüglich sicherlich auf Herz und Nieren geprüft haben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max Payne
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.01.2012
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2012 5:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, denn in den ersten Semestern wirst du die LFT eh nicht sehen.

Flo23 hat folgendes geschrieben:
Wie sieht es denn aus, wenn man im Bewerbungsverfahren für den ILST mit Beginn Wintersemester 2013 ist? Beginnt man trotz des Stopps an der LFT an diesem Termin mit dem Studium?

_________________
Global Express XRS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightCrew
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2012 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sagt mal, kann es eigentlich sein, dass das alles nicht nur Auswirkungen auf die Ausbildung der Piloten hat? LHT in MUC bildet nämlich nächstes Jahr auch nicht aus.

Oder liegt das an der 3. Starbahn? Finde das alles nämlich sehr schade.
Tut mir leid, dass das hier nicht ganz zum Thema gehört, aber ich wollte diesbezüglich mal nachfragen. Vielleicht weiß ja jemand mehr....?
Nach oben
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2012 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

manfredo hat folgendes geschrieben:


Er schreibt doch, dass er sich 2 Jahre (!) mit dem Beruf auseinandergesetzt hat. Zudem hat er die FQ bestanden, wo sie ihn diesbezüglich sicherlich auf Herz und Nieren geprüft haben....


Achso. Und das bedeutet natürlich, dass er alle Nachteile, die es gibt, miterlebt hat? Die nächste Frage: Inwiefern hat er sich denn informiert? Im Internet? Auf Werbeplattformen? Die rosa-bebrillte Kranichseite angeschaut?
Im Endeffekt weißt du erst, wie toll es ist oder wie scheiße es ist, wenn du ein paar Jahre da drinnen steckst.

@FlightCrew: Es liegt da dran, dass man als Lufthansa Jahr für Jahr wesentlich mehr Leute rekrutiert hat und in die Ausbildung gesteckt hat, als man überhaupt braucht. Die Ausbildungsdauer beträgt heute ungefähr 4 Jahre anstatt der auf der üblichen Werbeplattform genannten 2. In der Ausbildung wurden einfach Wartephasen eingefügt.
Des Weiteren hängt es vermutlich auch mit Score zusammen. Die "Ausflaggung" des Direktverkehrs in Germanwings als neue Billigfluggesellschaft, die mit Sicherheit die Auslastung der Crews steigern wird. Wenn die Auslastung der Crews steigt, braucht man auch weniger Piloten. Teil des Sparprogramms - Score. Soll ja die Effizienz des Unternehmens steigern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manfredo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2012 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
manfredo hat folgendes geschrieben:


Er schreibt doch, dass er sich 2 Jahre (!) mit dem Beruf auseinandergesetzt hat. Zudem hat er die FQ bestanden, wo sie ihn diesbezüglich sicherlich auf Herz und Nieren geprüft haben....


Achso. Und das bedeutet natürlich, dass er alle Nachteile, die es gibt, miterlebt hat? Die nächste Frage: Inwiefern hat er sich denn informiert? Im Internet? Auf Werbeplattformen? Die rosa-bebrillte Kranichseite angeschaut?
Im Endeffekt weißt du erst, wie toll es ist oder wie scheiße es ist, wenn du ein paar Jahre da drinnen steckst.


Ich hab keine Ahnung, wie er sich informiert hat (Andi sags ihnen Wink) aber ob du es glaubst oder nicht, man findet tatsächlich auch objektive Informationen zum Pilotenberuf und allem was dazu gehört. Wer z.B. dieses Buch hier mal vor seiner Bewerbung gelesen hat, sollte doch recht gute Anhaltspunkte gefunden haben, welche Nachteile es gibt. http://www.amazon.de/dp/3613028956/ref=asc_df_361302895610157442?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=3613028956

Mit ein bisschen Selbstreflektion findet man dann schon heraus, obs das Wahre für sein Berufsleben ist oder nicht.

Muss man denn erst alle Berufe hautnah miterleben um beurteilen zu können, ob er einem liegt oder nicht?...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2012 10:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

manfredo hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:
manfredo hat folgendes geschrieben:


Er schreibt doch, dass er sich 2 Jahre (!) mit dem Beruf auseinandergesetzt hat. Zudem hat er die FQ bestanden, wo sie ihn diesbezüglich sicherlich auf Herz und Nieren geprüft haben....


Achso. Und das bedeutet natürlich, dass er alle Nachteile, die es gibt, miterlebt hat? Die nächste Frage: Inwiefern hat er sich denn informiert? Im Internet? Auf Werbeplattformen? Die rosa-bebrillte Kranichseite angeschaut?
Im Endeffekt weißt du erst, wie toll es ist oder wie scheiße es ist, wenn du ein paar Jahre da drinnen steckst.


Ich hab keine Ahnung, wie er sich informiert hat (Andi sags ihnen Wink) aber ob du es glaubst oder nicht, man findet tatsächlich auch objektive Informationen zum Pilotenberuf und allem was dazu gehört. Wer z.B. dieses Buch hier mal vor seiner Bewerbung gelesen hat, sollte doch recht gute Anhaltspunkte gefunden haben, welche Nachteile es gibt. http://www.amazon.de/dp/3613028956/ref=asc_df_361302895610157442?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=3613028956

Mit ein bisschen Selbstreflektion findet man dann schon heraus, obs das Wahre für sein Berufsleben ist oder nicht.

Muss man denn erst alle Berufe hautnah miterleben um beurteilen zu können, ob er einem liegt oder nicht?...


Ehm, ja. Ich hab z.B. dieses Buch gelesen. Es vermittelt einen Eindruck, aber Selbstreflektion und Überlegen, wie das Berufsleben sein könnte, anhand eines Buches, und wie es wirklich gefühlt auf einen selbst ist, sind 2 verschiedene Paar Stiefel. Das ist nunmal so.
Wenn man Dinge erstmal selbst macht und diese angeht, ist man persönlich dabei und muss Entscheidungen treffen und erfährt das, was man erlebt, am eigenen Körper und nicht nur im Geist. Und das ist das Entscheidende.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manfredo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2012 11:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja.. wir weichen zwar völlig vom Thema ab aber noch ein letztes Statement von mir dazu.

Ich gebe dir recht insofern, dass man als junger Mensch erst am eigenen Leib gewissen Dinge erfahren muss, um sich abschließend darüber eine Meinung bilden zu können.
Schreitet man aber in seinem Leben voran, macht immer mehr solcher Erfahrungen und lernt sich immer besser kennen, dann behaupte ich, dass man auch im Vorfeld ziemlich präzise abschätzen kann, ob ein Beruf mit all seinen Facetten etwas für einen ist, oder eben nicht.
Ich selbst habe vor meiner Bewerbung stets mein Vorhaben auf die Probe gestellt, um mir meiner Sache einfach ganz sicher zu werden.
Dass man sowas mit 18 nicht unbedingt macht, ist klar..

Zitat:
Das ist nunmal so.

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2012
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2012 11:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So interessant die Erwartungen mancher "bestens informierten" Bewerbern auch sind.. Primär sollte es doch hier um die aktuellen Geschehnisse gehen oder? Fakt ist, dass die Ausbildung für 2013 so wie es aussieht gestrichen ist.
Jedem der so naiv ist und sagt dass ihm das scheiß egal ist braucht man nicht kommentieren. Ich für meinen Teil kann nur sagen:
Nach der bestandenen BU habe ich mich auf die FQ gefreut und auch bestens vorbereitet obwohl ich nur die Angabe hatte, dass es vielleicht irgendwann im Januar einen FQ-Termin gibt. Dass die LH plötzlich die Ausbildung für ungewisse Zeit aussetzen will finde ich allen die im Auswahlverfahren stecken gegenüber unfair. Klar ist die Auslastung des DLRs sehr hoch. Nur kann an von einem jungen Menschen, der gerade seinen Schulabschlus gemacht hat nicht erwarten, dass ein ungewisser Zeitraum von einem oder vielleicht auch 2 oder 3 Jahren irgendwie überbrückt bis man eventuell in nicht absehbarer Zukunft die Möglichkeit eines Ausbildungsplatzes bekommt.

Für die LH ist es schon im Schreiben nach der FQ leicht gesagt, dass es klar sei, dass man anfängt seine Zukunft zu planen es aber nicht anders möglich ist und die Wartezeiten bis zur FQ unumgänglich sind.
Ich verstehe einfach nicht, warum man das recruitment ab dem Zeitpunkt ab dem dieser Schritt feststand nicht eingestellt hat. Man hätte einfach sagen können dass Bewerbungen nicht mehr angenommen werden und alle, die mitten im Auswahlverfahren stecken die Chance auf einen der letzten NFF-Kurs Plätze gegeben hat.
Das einzige was die Lufthansa meiner Meinung nach in den nächsten Jahren anhäuft ist eine Menge junger Menschen, die in der Hoffnung Pilot zu werden sehr lange Wartezeiten in Kauf nehmen ohne irgendwelche Sicherheiten auf eine Ausbildung zu bekommen.
Was bringt es einem 19 oder 20jährigen Menschen zu wissen, dass man BU,FQ und den MED bestanden hat ohne eine Angabe eines eventuellen Ausbildungsbeginn mit dem Wissen im Hinterkopf, dass vor einem schon sehr viele, wenn nicht sogar hunderte das gleiche Auswahlverfahren bestanen haben und auf genau das gleiche warten . Ohne eine Angabe WANN und OB es losgeht kann man kein Studium anfangen und eventuell ist es, wie bereits gesagt zu lang um die Zeit mit Aushilfsjobs zu überbrücken.

Die Fortsetzung des Recruitments ist einfach Sinnlos. So lange eine Menge FQ- Besteher darauf warten endlich anfangen zu können weiter Leute zu suchen ist meiner Meinung nach paradox. Man hat x Besteher, die lieber heute als morgen anfangen würden mit der Ausbildung aber nicht können und gesagt bekommen "Sorry. Wir machen den ganzen Laden bis min. 2014 zu." Trotzdem kommen Woche für Woche neue BU'ler und FQ'ler zum DLR um die Prüfungen zu machen.

Ich weiß nicht ob meine Gedanken verständlich formuliert sind. Dennoch hoffe ich, dass es ansatzweise verständlich ist.

Dieser Vorgang der LH hat mir, obwohl Pilot ein Herzenswunsch für mich st einen riesen Dämpfer gegeben. Ich bin 20 und will mein Leben in die Hand nehmen und keine waagen Aussagen über Dinge bekommen die vielleicht geschehen aber vielleicht auch nicht.

Ich kann nur einen Lufthansakapitän zitieren mit dem ich ein sehr langes Gespräch hatte (vor dem Ausbildungsstop):
"Studier oder mach eine Ausbildung. Im Falle eines LOL's bist du nicht mehr zu gebrauchen also such dir etwas, was du auch am Boden machen kannst und wovon man leben kann"

Habe übrigens auf diese Empfehlung hin mein Studium zu Wirtschaftsingenieur angefangen.. Selbst wenn ich die FQ bestehe sehe ich, dass es die beste Entscheidung war die ich seit langem getroffen habe.

Auf Kommentare bin ich sehr gespannt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Okt 17, 2012 11:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tilmo hat folgendes geschrieben:
So interessant die Erwartungen mancher "bestens informierten" Bewerbern auch sind.. Primär sollte es doch hier um die aktuellen Geschehnisse gehen oder? Fakt ist, dass die Ausbildung für 2013 so wie es aussieht gestrichen ist.
Jedem der so naiv ist und sagt dass ihm das scheiß egal ist braucht man nicht kommentieren. Ich für meinen Teil kann nur sagen:
Nach der bestandenen BU habe ich mich auf die FQ gefreut und auch bestens vorbereitet obwohl ich nur die Angabe hatte, dass es vielleicht irgendwann im Januar einen FQ-Termin gibt. Dass die LH plötzlich die Ausbildung für ungewisse Zeit aussetzen will finde ich allen die im Auswahlverfahren stecken gegenüber unfair. Klar ist die Auslastung des DLRs sehr hoch. Nur kann an von einem jungen Menschen, der gerade seinen Schulabschlus gemacht hat nicht erwarten, dass ein ungewisser Zeitraum von einem oder vielleicht auch 2 oder 3 Jahren irgendwie überbrückt bis man eventuell in nicht absehbarer Zukunft die Möglichkeit eines Ausbildungsplatzes bekommt.


Die Alternative ist ausgebildet und danach nicht übernommen zu werden.
So würde es in einem Betrieb passieren bei einem klassischen Ausbildungsberuf wie Bürokaufmann o.ä.
Wäre Dir das lieber? Überleg doch bitte bevor Du schreibst. Klar ist das dumm für alle FQ-positiven, aber man kann es auch übertreiben mit dem Geheule.

Eins ist allerdings klar: Die Kommunikation seitens LH ist hier mal wieder mangelhaft. Lufthansa müsste sich klar äußern, um den jetzt FQ-positiven ein klares Zukunftsbild zu geben. Das ist zwar in der aktuellen Situation schwer aber nicht unmöglich und auch nicht zu viel verlangt angesichts der Tragweite für die persönliche Entwicklung der Personen. Ich nehme z.B. einfach mal die Tatsache dass man ab 25 kein Kindergeld mehr bekommt, wenn man erst ewig vertröstet wird und dann mit 24 anfängt zu studieren weil es doch nichts wird - das kann finanziell eng werden und ist ärgerlich.

Schön für alle betroffenen wäre es jetzt, wenn LH klar eine Zusage machen würde - denn so hat die bestandene FQ leider absolut keine Rechtsverbindlichkeit und ist nur eine lockere Zusage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 5 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group