Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Schlechte Nachrichten für neue Pilotenbewerber
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 34, 35, 36  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tobi250
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema ILST:
Bietet die Lufthansa eigentlich die Möglichkeit, für einzelne noch auf dem ILST 18 umzuschwenken? Der ist ja erst vor zwei Wochen gestartet und der Lernstoff wäre sicherlich ohne weiteres nachzuholen.
Ich denk auch, dass sich das zeitlich nicht so viel gibt, ob man nun im ILST ist oder auf den nächsten NFF wartet... Und als kleines Bonbon hat man einen Bachelor Abschluss in der Hand.

Gruß Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
trini92
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tobi250 hat folgendes geschrieben:
Zum Thema ILST:
Bietet die Lufthansa eigentlich die Möglichkeit, für einzelne noch auf dem ILST 18 umzuschwenken? Der ist ja erst vor zwei Wochen gestartet und der Lernstoff wäre sicherlich ohne weiteres nachzuholen.
Ich denk auch, dass sich das zeitlich nicht so viel gibt, ob man nun im ILST ist oder auf den nächsten NFF wartet... Und als kleines Bonbon hat man einen Bachelor Abschluss in der Hand.

Gruß Tobi


Das wäre wirklich eigentlich nur fair wenn sie das anbieten würden. Wird aber wohl schwierig, aber fragen kostet ja nichts Smile


Ich reihe mich mal ein in die Gruppe der Betroffenen.. Ein Treffen fände ich auch cool!
Nach oben
Joosy23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fair waere das schon. Aber bis das durch ist vergeht ja nochmal Zeit...
1 Monat vorher und man haette anders planen koennen Wink
_________________
BU - 13.12.2011 Wink
FQ - 30/31.08.2012 Wink
MED - 25.09.2012 Wink

417. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ösilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2011
Beiträge: 192
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 6:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also auf den jetzt gestarteten ILST umzuschwenken kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ist viel zu kurzfristig zusätzlich hat der Kurs halt schon begonnen!

Und mal ehrlich..Was bringt dir ein Bachelor, wenn du nach 15-20 Jahren nen Loss of License Fall hast?! So gut wie garnichts! Du kannst keine Berufserfahrung, das was du damals gelernt hast ist im schlimmsten Fall auch schon überholt etcpp.....Also Studium ist meiner Meinung nach Quatsch..
_________________
[✔] BU [✔] FQ [✔] Medical
[✔] Swiss Stufe I: 02.04.2012
[✔] Swiss Stufe II: 23.05.2012
[✔] Swiss Stufe III: 31.10.2012
[cancelled] Swiss Stufe IV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 6:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, es werden einfach alle als ISTLer ausgebildet, das ist die Lösung... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iJulian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.08.2012
Beiträge: 366

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nic. hat folgendes geschrieben:
Mal eine Frage aus Interesse, die ebenfalls den Brief betrifft:

Wird irgendjemand das Angebot wahrnehmen wollen und auf den ILST-Weg umschwenken wollen?

Ich sehe das so wie die anderen, ich werde auf denn Lehrgang warten und bis dahin eben noch etwas Geld beiseite lege, schadet ja nicht.
_________________
Und wir warten …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 6:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ösilot hat folgendes geschrieben:


Und mal ehrlich..Was bringt dir ein Bachelor, wenn du nach 15-20 Jahren nen Loss of License Fall hast?! So gut wie garnichts! Du kannst keine Berufserfahrung, das was du damals gelernt hast ist im schlimmsten Fall auch schon überholt etcpp.....Also Studium ist meiner Meinung nach Quatsch..


Immer noch deutlich besser als nur mit Abi, dann hast du im Falle des Falles nämlich wirklich GAR NICHTS. Sicherlich wird man keinen Job "in erster Reihe" mehr bekommen, aber wenn man sich nach der Pilotenausbildung in seinem Studiengebiet inhaltlich fit und aktuell hält, ist das sicherlich förderlich und man muss sich halt nicht ganz hinten einreihen beim Arbeitsamt. Als Quatsch abtun würde ich das nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
trini92
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ösilot hat folgendes geschrieben:
Also auf den jetzt gestarteten ILST umzuschwenken kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ist viel zu kurzfristig zusätzlich hat der Kurs halt schon begonnen!

Und mal ehrlich..Was bringt dir ein Bachelor, wenn du nach 15-20 Jahren nen Loss of License Fall hast?! So gut wie garnichts! Du kannst keine Berufserfahrung, das was du damals gelernt hast ist im schlimmsten Fall auch schon überholt etcpp.....Also Studium ist meiner Meinung nach Quatsch..


Da geb ich dir Recht das kann ich mir auch nicht vorstellen.

Der Bachelor selber wird einem wenig bringen aber er ermöglicht einem nun mal ein Masterstudium, was wiederum was bringen würde.
Nach oben
epsteen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.07.2012
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin. Meint ihr nicht, dass der "Aktuelle Situation"-Text bei der Online-Bewerbung eine arg abschrekende Wirkung auf Neubewerber hat?

Wenn ich an mein Abi '04 zurückdenke war das ähnlich. Gerade das 13/1 Zeugnis in der Hand und LH hat im April (?) die Plätze von 280 auf 90 oder so reduziert. Wir waren drei, die sich für die Ausbildung bei der LH interssiert haben. Nach dieser Neuigkeit nur noch einer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nic.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge: 412

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

epsteen hat folgendes geschrieben:
Moin. Meint ihr nicht, dass der "Aktuelle Situation"-Text bei der Online-Bewerbung eine arg abschrekende Wirkung auf Neubewerber hat?

Wenn ich an mein Abi '04 zurückdenke war das ähnlich. Gerade das 13/1 Zeugnis in der Hand und LH hat im April (?) die Plätze von 280 auf 90 oder so reduziert. Wir waren drei, die sich für die Ausbildung bei der LH interssiert haben. Nach dieser Neuigkeit nur noch einer.


Durchaus möglich, vielleicht ja auch gewollt. Dann wachsen die Wartezeiten für Termine vielleicht nicht ganz bis ins Unermessliche. Wink
Mal ehrlich, in der jetzigen Situation würde ich auch niemandem raten, sich zu bewerben, sofern nicht klar ist, wie und wann genau es weiter geht.
_________________
F/O Dash8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
epsteen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.07.2012
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denk mal an meine eigene Situation zurück. Dir sitzen kurz vorm Abi die eigenen Eltern mit der Frage "Und was kommt dann?" im Nacken und du brauchst verdammt gute Gründe im Juni (Abi fertig) zu erklären warum du vielleicht erst 2014 zur LFT gehen kannst. Mal angenommen man hat die FQ schon in der Tasche.

Das macht kaum einer mit oder täusche ich mich da?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joosy23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey.

Klar, dass muss man gut darlegen koennen, aber entscheiden tust ja du Wink.
Aber die FQ kann man ja nicht in der Tasche haben ohne das Abi zu haben (oder hab ich dich falsch verstanden?). Denn in diesem Fall koennte man ja schon vorraus eine Ueberbrueckungsidee planen Wink, im Falle des bevorstehenden Abierhalts.
Also bin sicherlich nicht alleine mit der Meinung diese Chance "nur" aufgrund laengerer Wartezeit in den Muell zu werfen (evtl. krass ausgedrueckt)
_________________
BU - 13.12.2011 Wink
FQ - 30/31.08.2012 Wink
MED - 25.09.2012 Wink

417. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 34, 35, 36  Weiter
Seite 15 von 36

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group