 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ösilot Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2011 Beiträge: 192 Wohnort: Göttingen  |
Verfasst am: Fr Okt 12, 2012 7:25 pm Titel: |
|
|
Das mit der Swiss ist natürlich besonders bitter, aber ich meine, dass man seine Bewerbung reaktivieren kann oder täusche ich mich da? _________________ [✔] BU [✔] FQ [✔] Medical
[✔] Swiss Stufe I: 02.04.2012
[✔] Swiss Stufe II: 23.05.2012
[✔] Swiss Stufe III: 31.10.2012
[cancelled] Swiss Stufe IV |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schokomuffin Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 491
 |
Verfasst am: Fr Okt 12, 2012 7:28 pm Titel: |
|
|
| Ösilot hat folgendes geschrieben: | | Das mit der Swiss ist natürlich besonders bitter, aber ich meine, dass man seine Bewerbung reaktivieren kann oder täusche ich mich da? |
Zuletzt bearbeitet von Schokomuffin am So Aug 25, 2013 1:21 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
iJulian Captain


Anmeldungsdatum: 27.08.2012 Beiträge: 366
 |
Verfasst am: Fr Okt 12, 2012 7:34 pm Titel: |
|
|
Ach was solls, Ende 2012 geht die Welt sowieso unter! _________________ Und wir warten … |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schokomuffin Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 491
 |
Verfasst am: Fr Okt 12, 2012 7:35 pm Titel: |
|
|
| iJulian hat folgendes geschrieben: | | Ach was solls, Ende 2012 geht die Welt sowieso unter! |
Haste auch wiederrum Recht...
Zuletzt bearbeitet von Schokomuffin am So Aug 25, 2013 1:22 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
davemave Navigator

Anmeldungsdatum: 15.06.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Niedersachsen  |
Verfasst am: Fr Okt 12, 2012 8:03 pm Titel: |
|
|
Hi,
Die Verantwortlichen dafür wissen schon wieso sie diese Maßnahmen eingeleitet haben.
Wie geschickt oder unternehmerisch sinnvoll diese Maßnahme ist, bleibt jedem selbst überlassen.
Was ich bedauere ist, dass die Betroffenen jetzt da stehen und nicht wissen wie wann wo usw. aufgrund der schlechten Kommunikation der Lufthansa und ich denke nicht, dass denen erst heute bewußt wurde 2013 gibt es keine neuen Schulungen. ( Btw findet die schulung im mai trotzdem statt? Oder gibt es komplett keine schulungen? )
In anbetracht der Wirtschaftslage und der weltpolitischen Lage habe ich sowieso bedeken, ob die Wirtschaft sich in nächster Zeit ueberhaupt erholt nech...
Mal lunzen ^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cody Captain

Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 469 Wohnort: ZRH  |
Verfasst am: Fr Okt 12, 2012 8:19 pm Titel: |
|
|
| Ösilot hat folgendes geschrieben: | | Das mit der Swiss ist natürlich besonders bitter, aber ich meine, dass man seine Bewerbung reaktivieren kann oder täusche ich mich da? |
Auch bei der Swiss wird momentan reduziert (kleinere Klassen, kein PK2/13), dennoch würde ich an deiner Stelle definitiv probieren zu reaktivieren.
Das AC-Team wurde in letzter Zeit sehr kooperativ im Bezug auf Kandidaten, die von weit her anreisen müssen (z.B. Medical und Interview zusammenlegen - spart eine Anreise).
Du könntest spätestens im PK3/13 (8. Juli) anfangen, wenn nicht sogar im PK1/13 (4. Februar) und wärst somit noch vor Ende 2014 mit der Ausbildung fertig. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PeterSchmidt Captain

Anmeldungsdatum: 25.05.2012 Beiträge: 232
 |
Verfasst am: Fr Okt 12, 2012 9:27 pm Titel: |
|
|
Auch ich bin natürlich sehr enttäuscht. Dennoch glaube ich dass das Aussetzen auch für uns die beste Lösung ist. Was bringt uns das wenn sich die Ausbildung hinzieht und wir danach noch lange warten müssen? Ich stelle mir das nicht so cool vor, ohne jegliche Routine die jährlichen checks auf der citation zu absolvieren (Warum wurde bloß die Mpl eingeführt? )
Es ist ja nun mal Fakt, dass da 300 fertige NFFs sitzen, und noch 400 weitere in der "Röhre" sind. Es beruhigt mich ja geradezu, dass diese allein durch die in Rente gehenden Piloten bis 2015 (sind wir mal pessimistisch 2016) auf linie sind(wenn ich das richtig verstanden habe) Ich hatte das weitaus schlimmer eingeschätzt.
Was mich an der ganzen Sache extrem stört ist die schon angesprochene fehlende Kommunikation. Dass die zukünftigen NFFs diese Infos übers Internet erfahren und das nicht entsprechend früh an uns persönlich mitgeteilt wurde ist schon irgendwie nicht die feine Art.
Am meisten regt mich aber auf, dass jetzt noch mehr Zeit ins Land geht ohne überhaupt irgendwas zu machen.
Hätte man uns das nur ein wenig früher mitgeteilt bzw wäre das etwas früher entschieden worden, wäre es noch möglich gewesen mit einem Studium zu beginnen.
so muss ich jetzt mindestens bis zum Sommersemester warten, in der Hoffnung dass dann nicht nur Medizin und Jura beginnen, sondern auch BWL.
Ich habe keine Lust bis 2014 vor mich hin zu arbeiten, nur dass im endeffekt doch was schief läuft und ich mit 23 gar nichts habe, während die ersten in meinem Alter fast nen Master haben (abi 2010).
Ich werde jetzt erstmal so planen, als wäre ich FQ-negativ. Wenn die Lh dann in zwei Jahren den Vertrag schickt umso besser.
Wie man die Zeit überbrückt hängt sowieso davon ab wie alt man ist. Ich bin 21, war beim Bund und im Ausland und will zu potte kommen. Deswegen werde ich jetzt mit einem Fernstudium beginnen, in der Hoffnung mich da bis zum Ausbildungsstart durchzuprügeln. Im besten Fall kann man nächstes Jahr an eine staatliche Uni wechseln und die Credit Points mitnehmen.
Oder wir tun uns zusammen, 411. goes Australia
Auf das Nachinterview bin ich dann auch mal gespannt, falls es dazu kommt.
Ich glaube es sah für NFFs schon deutlich schlechter aus. Die Leute unmittelbar vor/nach dem 11.9. in der Ausbildung waren sitzen nun auch alle im Cockpit.
Und wer die Zeit hat (ein paar haben sie jetzt ;D) kann mal hier im Board die Beiträge um 2004 suchen. Fast selbe Situation. Damals wurde hier auch schon diskutiert ob LH das Ab inition Programm einstellt, und dass die Schüler frühestens 2010 auf Linie sein werden. Drei Jahre später wurden Ready Entries eingestellt.
Also Kopf nicht hängen lassen, wir werden schon noch in die Luft kommen. Fragt sich nur wann. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schokomuffin Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 491
 |
Verfasst am: Fr Okt 12, 2012 9:37 pm Titel: |
|
|
Wenn die Kurse im Mai gestartet wären: Wären wir 2016 auf Linie gewesen.
Wenn die Kurse 2014 starten: Sind wir trotzdem 2016 auf Linie, man wird erwarten können, dass es dann ohne Pause durchgeht.
Was mich stört, und was ich nicht ok finde, ist, dass die LH nach 2 Jahren die FQ verfallen lässt. Es heißt doch immer, der Character ändere sich nicht. Warum also eine 2. FQ, bei den FQ-negativen geht das schließlich auch nicht.
Die Möglichkeit, einem 2012 FQ postiven im Jahre 2014 die Ausbildung zu versagen, obwohl die begründenden Tatsachen nicht beim Bewerber liegen, finde ich unfair.
Zuletzt bearbeitet von Schokomuffin am So Aug 25, 2013 1:22 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Okt 12, 2012 9:39 pm Titel: |
|
|
es geistern immer wieder gerüchte um, die LFT hätte früher schon mal aufgehört.
ist da was dran, wann soll es gewesen sein?
(sorry, aber der vorpost hat sich so angehört) _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dacia123 Captain

Anmeldungsdatum: 16.02.2010 Beiträge: 134
 |
Verfasst am: Fr Okt 12, 2012 9:41 pm Titel: |
|
|
@ Schokomuffin..
Sehe ich auch so, aber erstmal abwarten.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Die Regel ist denke ich eigentlich dazu da, dass die Leute von sich aus nicht nach der FQ sagen, komm dann gehe ich jetzt noch mal n paar Jährchen ins Ausland, oder so.
Und klar, es kann sich auch etwas an den Vorraussetzungen geändert haben. Aber in diesem Fall sind die Bewerber ja vollkommen unschuldig. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man sich das (auch aus kostengründen) erlaubt, alle seit Mai 2012 noch mal antanzen zu lassen.
Ich bin gespannt auf eure Briefe. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karnivour Captain


Anmeldungsdatum: 02.05.2010 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr Okt 12, 2012 10:13 pm Titel: |
|
|
| Schokomuffin hat folgendes geschrieben: | Wenn die Kurse im Mai gestartet wären: Wären wir 2016 auf Linie gewesen.
Wenn die Kurse 2014 starten: Sind wir trotzdem 2016 auf Linie, man wird erwarten können, dass es dann ohne Pause durchgeht.
Was mich stört, und was ich nicht ok finde, ist, dass die LH nach 2 Jahren die FQ verfallen lässt. Es heißt doch immer, der Character ändere sich nicht. Warum also eine 2. FQ, bei den FQ-negativen geht das schließlich auch nicht.
Die Möglichkeit, einem 2012 FQ postiven im Jahre 2014 die Ausbildung zu versagen, obwohl die begründenden Tatsachen nicht beim Bewerber liegen, finde ich unfair und befremdlich. |
deine angst in ehren, aber versetz dich mal in die Leute rein die gerade mit der citation fertig sind, derzeit kann es sein, dass sie den theoretischen atpl beim lba wiederholen müssen wenn die pause zu lang wird. Dagegen ist die FQ doch lächerlich
Ohne pause wird die ausbildung nie durchgehen, wir haben derzeit 8 monate wartezeit auf CJ1 (die starten für mich nächste woche) und im schlimmsten fall sind es derzeit 2 jahre auf ein typerating ... hängt halt alles direkt von der wirtschaft ab. _________________ 395 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schokomuffin Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 491
 |
Verfasst am: Fr Okt 12, 2012 10:19 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | deine angst in ehren, aber versetz dich mal in die Leute rein die gerade mit der citation fertig sind, derzeit kann es sein, dass sie den theoretischen atpl beim lba wiederholen müssen wenn die pause zu lang wird. Dagegen ist die FQ doch lächerlich |
Grundsätzlich agree. Ich kenne jemand, der davon betroffen ist.
Aber man muss auch sagen, dass die LBA-Prüfungen mit Fleiß zu schaffen ist. Beim Interview kann man sich nicht durch Lernen Sicherheit verschaffen.
| Zitat: | | Ohne pause wird die ausbildung nie durchgehen, wir haben derzeit 8 monate wartezeit auf CJ1 (die starten für mich nächste woche) und im schlimmsten fall sind es derzeit 2 jahre auf ein typerating ... hängt halt alles direkt von der wirtschaft ab. |
Aber überleg mal, wenn jetzt 14 Monate keine Kurse mehr starten, sind große Kapazitäten an der LFT frei. Die ersten paar Kurse werden doch mindestens bis Ende CJ1+ nahezu ohne Wartezeit durchkommen.
Klar, TR ist was anderes. Kapazitätsengpässen wie z.Zt. bei der Citation werden wohl innerhalb der LFT-Ausbildung nicht mehr aufkommen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |