 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nic. Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge: 412
 |
Verfasst am: So Okt 07, 2012 4:54 pm Titel: Nachteile A330/A340 gegenüber anderen Langstreckenmustern |
|
|
Tag zusammen,
ich habe nun desöfteren schon einige Randdiskussionen mitverfolgt, aus denen hervorgeht, dass das Muster A330/A340 scheinbar nur bei sehr wenigen Leuten hier im Forum beliebt ist, beziehungsweise, dass es sogar schon Zwangsschulungen auf diese Muster bei der Lufthansa gab oder noch gibt (?). Woran liegt das? Warum möchten so wenige Piloten auf diese Muster gehen? Wo liegen die Nachteile gegenüber der Boeing 747 oder dem Airbus A380? Mal vom Flaggschiff-Status ganz abgesehen.
Kurz und knackig: Wo liegen die Nachteile gegenüber anderen Langstreckenmustern?
LG _________________ F/O Dash8 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr. Burns Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 344
 |
Verfasst am: So Okt 07, 2012 4:56 pm Titel: |
|
|
Die Ziele sind ab FRA offenbar nicht so intressant. Viel Westafrika, Nahost und alte Sovjetrepubliken...
Der Jumbo hatte immer die intressanteren Ziele (LAX, HKG, CPT, MIA.. usw) _________________ NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nic. Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge: 412
 |
Verfasst am: So Okt 07, 2012 5:21 pm Titel: |
|
|
Wiegen das die Ziele ab München dann nicht quasi wieder auf, wenn man das mal als Gesamtbild betrachtet? Von dort aus gibt es ja ebenfalls einige interessante Destinationen, ebenso wie ab Frankfurt, wie z.B. Vancouver, Orlando, Rio de Janeiro etc.
Natürlich sind Geschmäcker verschieden, aber so unattraktiv ist das Streckennetz meiner Meinung nach jetzt nicht, sodass man Zwangsschulungen einführen muss, um den Bedarf zu decken, ode irre ich mich da jetzt gewaltig?  _________________ F/O Dash8 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Okt 07, 2012 7:56 pm Titel: |
|
|
Nic. hat folgendes geschrieben: | Wiegen das die Ziele ab München dann nicht quasi wieder auf, wenn man das mal als Gesamtbild betrachtet? Von dort aus gibt es ja ebenfalls einige interessante Destinationen, ebenso wie ab Frankfurt, wie z.B. Vancouver, Orlando, Rio de Janeiro etc.
Natürlich sind Geschmäcker verschieden, aber so unattraktiv ist das Streckennetz meiner Meinung nach jetzt nicht, sodass man Zwangsschulungen einführen muss, um den Bedarf zu decken, ode irre ich mich da jetzt gewaltig?  |
wenn man wählen kann , dann ist nunmal der 330/340 in FRA das "unbeliebtere" Muster - gegenüber dem Jumbo.
In MUC ist die Sache schon wieder anders, dort gibt es viele "schöne " Ziele die in FRA eben nur der Jumbo anfliegt.
Vor allem nervt aber die Afrikafliegerei ex FRA (die es in MUC zum Glück nicht gibt) die man immer nur zu zweit absolviert - in ein Umfeld, welches fliegerisch sehr anspruchsvoll - und damit anstrengend - ist.
CPT ist/war die rühmliche Ausnahme (Flug verstärkt, dazu noch ein Tag frei mindestens dort) doch auch diese Destination ist nun nach MUC gegangen  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fuel Captain

Anmeldungsdatum: 22.02.2011 Beiträge: 197
 |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2012 3:22 am Titel: |
|
|
Dafür hat man bei Afrikaflügen aber auch nur wenig bis gar keine Zeitverschiebung.
Wiegt das erschöpfungsmäßig nicht die etwas anspruchsvollere Fliegerei wieder auf? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2012 7:14 am Titel: |
|
|
... und natürlich die Vorfreude auf ein Layover in einem 3. Welt Land.
Gewalt, Stromausfälle, übelste Krankheiten, unsaubere Zimmer.... juhu! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2012 8:25 am Titel: |
|
|
fuel hat folgendes geschrieben: | Dafür hat man bei Afrikaflügen aber auch nur wenig bis gar keine Zeitverschiebung.
Wiegt das erschöpfungsmäßig nicht die etwas anspruchsvollere Fliegerei wieder auf? |
ne  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mischi Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2008 Beiträge: 118 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2012 2:18 pm Titel: |
|
|
Erstens das anspruchsvolle Fliegen dort macht die Sache unangenehmer, zweitens aber auch die Rückflüge aus Mittelafrika....die gehen meistens komplett durch die Nacht und man landet um 5:00Uhr früh in FRA, allerdings sind das ja auch vergleichsweise kurze Flugzeiten.
Zudem wird auch viel USA-Ostküste geflogen, das dann auch unverstärkt also ohne SFO, da sind die Nachtflüge zurück noch blöder...
MUC ist auch beliebter da dort ja teilweise auch nur 5 oder 6 Frequenzen die Woche geflogen werden, sodass man teilweise z.B. in LAX 3 Tage frei hat. Außerdem hat man alle Langstreckenziele auf demselben Muster, man kommt also überall hin wenn man will. _________________ ...there is no better way to fly... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2012 2:21 pm Titel: |
|
|
Ich könnte mir außerdem vorstellen dass aufgrund der kürzeren Flüge ex-FRA auch weniger Blockstunden zusammenkommen und man so nur etwa im Rahmen der Pauschalvergütung landet und somit weniger Lohn ausbezahlt bekommt (im Vergleich zu längeren Strecken durch die man im Monat evtl. regelmäßig in die großzügige Überstundenvergütung reinrutscht). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mischi Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2008 Beiträge: 118 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2012 2:24 pm Titel: |
|
|
Oder man auch einfach mehr Umläufe fliegen muss um auf die selbe Zahl an Blockstunden zu kommen? _________________ ...there is no better way to fly... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr. Burns Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 344
 |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2012 3:05 pm Titel: |
|
|
Mischi hat folgendes geschrieben: | Oder man auch einfach mehr Umläufe fliegen muss um auf die selbe Zahl an Blockstunden zu kommen? |
klar, aber wer will das schon ? _________________ NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2012 4:16 pm Titel: |
|
|
Mischi hat folgendes geschrieben: | Oder man auch einfach mehr Umläufe fliegen muss um auf die selbe Zahl an Blockstunden zu kommen? |
Dürfte in einem gewissen Entfernungsband schwer möglich sein, und da auch keine kurzen Strcken zum Blockstunden vollmachen mehr da sind (CAI und co.) dürfte das durchaus ein Argument sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |