Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

So soll das LH-Sparprogramm konkret aussehen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 44, 45, 46  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2012 6:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenigstens haben sie bald ihre Lackierhallen schön voll Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hx5510
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.09.2012
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2012 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2012-09/lufthansa-billigflieger

Weiß jmd, wieviele Crews bei 90 Flugzeugen in etwa dort stationiert werden?
Wird spannend, ob das auch ein neuer Standort für frisch fertig gewordene NFFs wird. Man kann nur hoffen, das die Pilotengehälter nicht auch noch gekürzt werden sollen :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2012 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast Du etwas falsch verstanden, die 90 Flugzeuge werden nicht alle in Köln stationiert. Der Gesellschaftssitz ist lediglich dort und natürlich wird die aktuelle Germanwingsbasis damit weiterbetrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hx5510
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.09.2012
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2012 7:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jepp, das habe ich wohl missverstanden...

Allerdings ist die Flottenstärke von Germanwings und Eurowings derzeit laut Lufthansa und Wikipedia noch keine 90 Maschinen groß... wird interessant, woher die restlichen Maschinen kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2012 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vorprogrammiert ist mit der Entscheidung auch Streit mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC), der Franz in den bereits laufenden Tarifverhandlungen ebenfalls Opfer für die neue Direktfluglinie abverlangen will. In der «Financial Times Deutschland» hat VC-Präsident Ilja Schulz schon einmal klar gemacht: Einen Einsatz von Piloten in einer Lufthansa-Tochterairline zu anderen Tarifen und Arbeitsbedingungen wolle man nicht.


Quelle: http://www.aero.de/news-15916/Lufthansa-platziert-neue-Low-Cost-Tochter-in-Koeln.html

Der oben genannte Artikel in der FTD ist hier: http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:keine-schlichtung-in-sicht-auch-piloten-legen-sich-mit-lufthansa-an/70092447.html .

Mal sehen was das gibt... Confused
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2012 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Not ein Treffen vor dem Insolvenzrichter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2012 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hx5510 hat folgendes geschrieben:
jepp, das habe ich wohl missverstanden...

Allerdings ist die Flottenstärke von Germanwings und Eurowings derzeit laut Lufthansa und Wikipedia noch keine 90 Maschinen groß... wird interessant, woher die restlichen Maschinen kommen.


Die restlichen Maschinen sind all diejenigen, die die LH in Berlin, Düsseldorf und Hamburg gebased hat Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2012 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

90 - Germanwingsflotte = Anzahl der Airbusse die von Classic zur neuen Gesellschaft wechseln. Die Eurowingsflotte ist in den 90 nicht einberechnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2012 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
90 - Germanwingsflotte = Anzahl der Airbusse die von Classic zur neuen Gesellschaft wechseln. Die Eurowingsflotte ist in den 90 nicht einberechnet.


So wie ich es gehört bzw verstanden hab sind die CRJ900 mit inbegriffen in den 90.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2012 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, grad nochmal durchgelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2012 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also 90 - 23 von Eurowings - 32 von germanwings = 35 von der Passage Wink

Wobei es mich wundert, LH hat in HAM ja auch noch Bobbies, also wollen sie wohl CRJs, 737 und A319/320 in einer Gesellschaft betreiben. Auch nicht gerade ideal.

Und wenn man schonmal dabei ist, könnte man eigentlich die Cityline auch noch mit eingliedern...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2012 10:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cityline fliegt aber nur Hubverkehre, damit hat sie in dem Gebilde nichts zu suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 44, 45, 46  Weiter
Seite 9 von 46

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group