 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schokomuffin Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 491
 |
Verfasst am: Di Sep 11, 2012 8:39 am Titel: |
|
|
Hallo dentalicious,
das weißt du sicher schon, aber bedenke:
Wenn du die Ausbildung privat, also unabhängig von einer Airline machst, dann musst du nach abgeschlossener Ausbildung (die du ja privat komplett finanzieren musst) durch die Assessments der Airlines.
Probleme:
1) Die meisten Airlines lassen nur Bewerber mit Flugerfahrung (auf Jet bzw. Multiengine) zu. Jet oder Multiengine Erfahrung kannst du privat nicht sammeln, das ist zu teuer.
2) Wenn du zum Assessment darfst, hast du nur eine Chance. Verhaust du die, war's das bei der Airline.
3) Viele Adressen, zu denen du kannst, gibt es nicht. Der Markt ist da sehr eingeschränkt, zumal es fertige, arbeitslose ATPLer ohne Stunden wie Sand am Meer gibt. Ich kenne 4 "private" Piloten, einer davon bei Germanwings, einer davon bei 1800-Euro-Brutto-NeverComeBack und zwei seit Jahren arbeitslos. Das Risiko, dass du als privater zu den letzten drei gehörst, ist eher größer als deine Zugehörigkeit zu Nummer eins.
Man geht das Risiko ein, das ganze Leben zu verzocken - ich ganz persönlich würde das nicht machen.
Ich gehe nicht davon aus, dass LH das Mindestalter wieder anhebt; in den letzten Jahren hat sich die Bewerberzahl bei gleicher Anzahl an Schulungsplätzen fast verdoppelt; die haben genug Auswahl.
Wenn dir dein jetziger Beruf Spaß macht, du aber in die Fliegerei verliebt bist, dann versuch dein Glück bei Swiss und AirBerlin. Wenn du bei keinen genommen wirst, ist das schonmal ein Anhaltspunkt, dass du kein "Traumpilot" bist, was deine Chancen als Privatfinanzierer prognostiziert.
Dann mach einen PPL und mach es als Hobby - auch das ist schön und macht Spaß. Und damit verzockst du nicht deine Zukunft.
Liebe Grüße und alles Gute! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Günni Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2007 Beiträge: 418
 |
Verfasst am: Di Sep 11, 2012 10:52 am Titel: |
|
|
| alaeX hat folgendes geschrieben: | | 6 Jahre Vollzeit Pilot (erst dann gibt es meines Wissens nach Teilzeit bei Swiss) |
Viel weniger...
Vielleicht verwechselst du es mit den 6 Jahren, die man das Darlehen zurückzahlen muss? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Di Sep 11, 2012 11:34 am Titel: |
|
|
| Schokomuffin hat folgendes geschrieben: | Hallo dentalicious,
das weißt du sicher schon, aber bedenke:
Wenn du die Ausbildung privat, also unabhängig von einer Airline machst, dann musst du nach abgeschlossener Ausbildung (die du ja privat komplett finanzieren musst) durch die Assessments der Airlines.
Probleme:
1) Die meisten Airlines lassen nur Bewerber mit Flugerfahrung (auf Jet bzw. Multiengine) zu. Jet oder Multiengine Erfahrung kannst du privat nicht sammeln, das ist zu teuer.
2) Wenn du zum Assessment darfst, hast du nur eine Chance. Verhaust du die, war's das bei der Airline.
3) Viele Adressen, zu denen du kannst, gibt es nicht. Der Markt ist da sehr eingeschränkt, zumal es fertige, arbeitslose ATPLer ohne Stunden wie Sand am Meer gibt. Ich kenne 4 "private" Piloten, einer davon bei Germanwings, einer davon bei 1800-Euro-Brutto-NeverComeBack und zwei seit Jahren arbeitslos. Das Risiko, dass du als privater zu den letzten drei gehörst, ist eher größer als deine Zugehörigkeit zu Nummer eins.
Man geht das Risiko ein, das ganze Leben zu verzocken - ich ganz persönlich würde das nicht machen.
Ich gehe nicht davon aus, dass LH das Mindestalter wieder anhebt; in den letzten Jahren hat sich die Bewerberzahl bei gleicher Anzahl an Schulungsplätzen fast verdoppelt; die haben genug Auswahl.
Wenn dir dein jetziger Beruf Spaß macht, du aber in die Fliegerei verliebt bist, dann versuch dein Glück bei Swiss und AirBerlin. Wenn du bei keinen genommen wirst, ist das schonmal ein Anhaltspunkt, dass du kein "Traumpilot" bist, was deine Chancen als Privatfinanzierer prognostiziert.
Dann mach einen PPL und mach es als Hobby - auch das ist schön und macht Spaß. Und damit verzockst du nicht deine Zukunft.
Liebe Grüße und alles Gute! |
War ja klar das der "alleswissende" auch wieder seinen Senf dazugibt - bei mir würde es ein Schokomuffin übrigens niemals auf den rechten Sitz schaffen - den hätte ich schon auf dem Weg zum Flughafen 2x aufgefressen... (hint).
Der Mann hat eine abgeschlossene Ausbildung als Zahnarzt - jetzt plötzlich aus den von ihm genannten Gründen Airliner werden zu wollen, ist totaler Schwachsinn, weil der Lifestyle einfach nicht vergleichbar ist.
Ausserdem kannst du schainbar gar nicht beurteilen, wer sich Multiengine oder gar Jetstunden leisten kann oder wo man diese bekommt, ohne dafür zu bezahlen oder auf billigen UL rumfliegen zu müssen. Ich habe übrigens all das, ohne jemals für eine Airline gearbeitet zu haben.
Ist klar das die meisten das hier noch nicht kapieren, aber die sind auch noch keine 10 Jahre im Job gewesen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schokomuffin Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 491
 |
Verfasst am: Di Sep 11, 2012 11:53 am Titel: |
|
|
B1900D kannst du nicht lesen, liest sich mein Post wie eine Empfehlung zur Finanzierung oder was?! Die Aussichten sind nunmal scheiße, den Fehler scheinst du ja gemacht zu haben!
PS: Lieber auf UL fliegen und einen Job haben, der Spaß macht, als sich endlos als RE zu bewerben und nie Antworten zu erhalten! Siehe Farair, kennste doch oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Di Sep 11, 2012 12:35 pm Titel: |
|
|
Nö - Ich habe scheinbar bisher alles richtig gemacht.
Ich war halt hier in Deutschland mal ein paar Monate arbeitslos, weil ich meine Lizenz damals hierzulande erst frisch erworben habe - ist ja klar das man da im Bewerbungsprozess ist - aber 3 Monate nach Lizenz Erwerb war ich schon wieder fest unter Vertrag. Wenn Farnair mich damals genommen hätte, wäre ich jetzt um einiges schlechter dran - also bin ich im Nachhinein froh, daß das nicht geklappt hat.
Wenn es nicht geklappt hätte, wäre ich halt wieder ins Ausland fliegen gegangen, wie die Jahre davor - ist der Vorteil wenn man mehrere ATPLs hat. Ich bin da sehr flexibel, nur mit meinem derzeitigen Muster, kann ich mir durchaus vorstellen, so bis zur Rente weiterzumachen - was besseres gibt es eigentlich nicht. Den Arbeitgeber zu wechseln, ist auch nichts Schlimmes, vor allen Dingen wenn sich der eigene Lebenstandard dadurch stetig verbessert. So ist das halt - frischer Wind tut auch mal gut.
Ich finde halt das, was du als Probleme oder Bedenken beschrieben hast, auf einen Menschen, der sich schon für einen anständigen Beruf qualifiziert hat und diesen auch ausüben wird, irrelevant. Ihm stehen, wenn er wirklich fliegen will, andere Türen offen, wenn er sie denn gehen möchte. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schokomuffin Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 491
 |
Verfasst am: Di Sep 11, 2012 7:55 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Ich finde halt das, was du als Probleme oder Bedenken beschrieben hast, auf einen Menschen, der sich schon für einen anständigen Beruf qualifiziert hat und diesen auch ausüben wird, irrelevant. Ihm stehen, wenn er wirklich fliegen will, andere Türen offen, wenn er sie denn gehen möchte. |
Hm, ihm stehen alle Türen zu einer Ausbildung, ggf. modular, offen, das stimmt! Und irgendwie in die Luft kommen wird er dann wohl irgendwann auch, das ist auch richtig.
Die Frage, die ich aufwerfen wollte, ist nur, ob er mit hinreichender Wahrscheinlichkeit einen Job in der Luftfahrt bekommt, der ihm besser gefällt, als sein jetziger. Denn einen Pilotenjob zu bekommen, der ihm genau so gut gefällt, wie sein jetziger Zahnarzt-Beruf, ist als RE nicht so einfach. Klar, es kann klappen, aber es kann auch nicht klappen. Und wenn es nicht klappt, dann hat man nunmal hoch gepokert. Und dem Risiko muss man sich sehenden Auges stellen, alles andere wäre blauäugig finde ich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Sep 11, 2012 8:02 pm Titel: |
|
|
manche machen nicht "entweder-oder" jobs, sondern sind sogenannte multijobber.
wenn es schon singende zahnärzte gibt - was spricht gegen fliegende zahnärzte?
veilleicht kann man das kombinieren? sozusagen als "event-fliegerei"? die plombe auf 10.000 ft versetzt, sitzt auf meereshöhe noch besser
immerhin ist "miles high" ein steiler zahn im geschäft - aber bitte nicht die öden linien kabuffs, dafür sollte man schon arabische BBJ atmosphäre geniessen _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Di Sep 11, 2012 8:07 pm Titel: |
|
|
| B1900D hat folgendes geschrieben: | | War ja klar das der "alleswissende" auch wieder seinen Senf dazugibt - bei mir würde es ein Schokomuffin übrigens niemals auf den rechten Sitz schaffen - den hätte ich schon auf dem Weg zum Flughafen 2x aufgefressen... (hint). |
Ich kenne jemanden anders, der sich immer wieder ziemlich penetrant als Allwissender aufspielt.
Edit: Zum Glück muss ich nicht mit Leuten zusammenarbeiten, die andere Kollegen auffressen respektive auf den Sack gehen. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki
Zuletzt bearbeitet von Schienenschreck am Mi Sep 12, 2012 10:09 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dentalicious Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 10.09.2012 Beiträge: 5 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Di Sep 11, 2012 9:06 pm Titel: |
|
|
Ganz egal wer jetzt allwissender ist, danke Jungs! Das waren ja immerhin schonmal ein paar wichtige Aspekte, die ich auf jeden Fall nochmal überdenken sollte, bevor ich so nen Weg einschlage.
Auf 2 Hochzeiten gleichzeitig tanzen, drill & fly sozusagen - geht nicht. Und mit nem privaten ATPL in der Tasche ohne Job dazustehen?...dann investier ich die 60000€ doch lieber in ne ordentliche Praxis. Also eigentlich auch keine Option.
Ich informier mich mal über die Ab-Initio-Programme. Ich glaube, das wäre für mich der beste Weg. Ich gehs locker an. Vielleicht klappts ja. Mehr als weich landen kann ich ja eigentlich nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schokomuffin Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 491
 |
Verfasst am: Di Sep 11, 2012 9:08 pm Titel: |
|
|
| dentalicious hat folgendes geschrieben: | Ganz egal wer jetzt allwissender ist, danke Jungs! Das waren ja immerhin schonmal ein paar wichtige Aspekte, die ich auf jeden Fall nochmal überdenken sollte, bevor ich so nen Weg einschlage.
Auf 2 Hochzeiten gleichzeitig tanzen, drill & fly sozusagen - geht nicht. Und mit nem privaten ATPL in der Tasche ohne Job dazustehen?...dann investier ich die 60000€ doch lieber in ne ordentliche Praxis. Also eigentlich auch keine Option.
Ich informier mich mal über die Ab-Initio-Programme. Ich glaube, das wäre für mich der beste Weg. Ich gehs locker an. Vielleicht klappts ja. Mehr als weich landen kann ich ja eigentlich nicht  |
Die Einstellung finde ich gut. Probier es ab initio, wenn es nicht klappt, hast du einen tollen Job in den du gut starten kannst!
Und wenn du dann immernoch fliegen willst, dann machst du den PPL!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Sep 11, 2012 9:11 pm Titel: |
|
|
Ein bekannter Zahnarzt ist früher immer am Wochenende mit seiner zweimotorigen zwischen seinem drei Grundstücke umfassenden Eigenheim in Kassel und Sylt sowie seinem vor der Steuer in Sicherheit gebrachten Geld auf Jersey im Dreieck geflogen. So lässt es sich aushalten. Aber das geht heute wohl nicht mehr, da trauert jeder Zahnklempner wohl den goldenen 80s hinterher  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mxwell2k12 Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2012 Beiträge: 490
 |
Verfasst am: Di Sep 11, 2012 9:42 pm Titel: |
|
|
| dentalicious hat folgendes geschrieben: | Ganz egal wer jetzt allwissender ist, danke Jungs! Das waren ja immerhin schonmal ein paar wichtige Aspekte, die ich auf jeden Fall nochmal überdenken sollte, bevor ich so nen Weg einschlage.
Auf 2 Hochzeiten gleichzeitig tanzen, drill & fly sozusagen - geht nicht. Und mit nem privaten ATPL in der Tasche ohne Job dazustehen?...dann investier ich die 60000€ doch lieber in ne ordentliche Praxis. Also eigentlich auch keine Option.
Ich informier mich mal über die Ab-Initio-Programme. Ich glaube, das wäre für mich der beste Weg. Ich gehs locker an. Vielleicht klappts ja. Mehr als weich landen kann ich ja eigentlich nicht  |
Kannst dir sogar noch ein paar Nette Accessoires für deine Praxis dazukaufen, mit 60.000 kommst du meist nicht hin.
Ganz nebenbei finde ich deine Einstellung nicht nur gut, sondern du hast so auch die besseren Chancen, als wenn du mit zitternden Knien deinem Kindheitstraum mit aller Kraft hinterherhechelst ! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |