Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Meine Zukunftsplanung bis zur Pilotin- realisierbar?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2012 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Flightcrew: Nein, das hast du nur ziemlich ungenau formuliert.
Was soll in 3 Jahren schon groß sein? Nur weil du Azubi in einem Betrieb bist, wo du lernen darfst, heißt das noch lange nicht, dass du auch übernommen wirst. Punkt. Das muss man einfach mal so stehen lassen.
Das ist das, was B1900D mit ungelegte Eier vielleicht mitunter auch mal meinte. Da spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle und du versteifst dich so komplett auf eine Richtung.
Bewirb dich und schau, ob dus schaffst und Punkt. Und wenn du nicht Mechanikerin werden willst, sondern Pilotin, dann mach dein Abi, bewirb dich bei den Fluggesellschaften für die Ab-Inito Ausbildung und schau, was draus wird. Auch mit Abi kannst du immernoch Mechanikerin an der LFT werden, wenn du das möchtest.
Deinen Abschluss bekommst du nächstes Jahr. Hast also noch Zeit, dir zu überlegen, was du willst. Im Endeffekt musst du wissen, was du machen willst. So einfach ist das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2012 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3tox hat das sehr gut formuliert.

Konzentriere deine Energie auf das, was du willst. Wenn du Pilotin werden möchtest - mach dein Abi. Wenn das nicht klappt, dann kannst du bei der LFT deine Ausbildung machen und wenn das nicht klappt, dann machst du halt was anderes.

Ist doch gut, wenn man zumindest schon einen Anhaltspunkt hat, was man möchte. Versuche jedoch nicht alles gleichzeitig zu machen - bündele deine Energie nur auf das, was du willst bzw. deine Prioritäten.

Die LFT ist Zeit und Energieverschwendung, wenn du später eh bei der LH genommen wirst. Deswegen solltest du dich auf das Abi konzentrieren. Beschäftige dich nie mit der zweiten Wahl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Mi Aug 15, 2012 2:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mir halt auch nochmal genau überlegen, warum du FGM werden möchtest.

Interessierst du dich für praktische technische Zusammenhänge und bist du handwerklich geschickt? Hast du zb. mit deinem Vater gern bei Arbeiten am Auto geholfen (nur ein Bsp. woher du wissen könntest, ob dir sowas Spaß macht, keine Vorraussetzung)

Oder denkst du dir nur, du möchtest Pilotin werden und FMG hat auch was mit Flugzeugen zu tun?

Letzteres kann trotzdem klappen, aber wenn man dann merkt, dass man nie gern Handwerkliches gemacht/gekonnt hat und Pilot ja doch was ganz anderes is, kanns blöd werden.
Klingt halt eher so, als wilslt du das nur werden, damit du was Ähnliches gemacht hast um später Pilotin zu werden und es dir gar nicht um den beruf des FGM geht.

Würde eher raten erstmal das Abi zu machen und reifer zu werden.
Danach kannst immer noch FGM werden und hast mit Abi sogar bessere Chancen überhaupt erstmal genommen zu werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightCrew
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 15, 2012 3:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, es ist nicht so, als würde mich FGM nicht interessieren. Die ganze Sache ist etwas verzwickt. FGM wäre immer meine erste Alternative gewesen, wenn es mit Pilotin nicht geklappt hätte. Denn so wie es überall heißt, muss man ja Alternativen haben. Und das Praktikum, dass ich damals gemacht habe, hat mir sehr gefallen und ich habe mich damals wirklich in den Beruf verliebt. NAtürlich interessiere ich mich für technische Zusammenhänge und mag es, handwerklich tätig zu sein, vor Allem am Flugzeug.

Doch mit dem Praktikum hat sich eben auch der Berufswunsch Pilotin entwickelt und ich habe herausgefunden, dass das eben mein Traum wäre. Auch wenn es vielleicht komisch erscheint, aber mir gefallen beide Berufe super gut. Ich dachte mir eben ich mache (wenn es klappt?) die Ausbildung, auch wenns bei der LHT nicht klappt, so dass ich dann eben die Ausbildung in der Tasche hab und dann, falls es nicht als Pilotin klappen sollte, was in der Hand hab. Denn es wäre für mich überhaupt kein Problem, als FGM mein leben lang dann zu arbeiten, wenn ich es bei der LH, AB oder Swiss als Pilotin nicht packe. Ich würde dann genauso glücklich weiterleben und auch glücklich mit meinem Beruf sein. Nur Pilotin wäre eben DAS EINE. Versteht ihr?

Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich rübergebracht. FGM ist ebenso éin großer Traum von mir, da er mir als Alternative zu Pilot am besten erscheint, weil ich in Zukunft aufjedenfall mit Flugzeugen zu tun haben möchte, weil das das einzige ist, was mich wirklich interessiert und wo ich mein Leben lang glücklich sein könnte. Es ist also nicht so, dass ich nur FGM werden möchte, weil es an dem Pilotenberuf angrenzt, sondern weil ich es auch so wirklich wollen würde.
Nach oben
Heynes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2011
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Mi Aug 15, 2012 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Guck erstmal vor die Füße.....mach dein Realschulabschluss und dir evtl schonmal gedanken übers Abi...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.03.2012
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Mi Aug 15, 2012 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie wär's, wenn du erstmal dein Abi machst - was man hat, das hat man Smile
Dann kannst du dich ja bei der LHT und der LFT bewerben und schauen, was daraus wird Wink
_________________
We build the world up in our heads.


Zuletzt bearbeitet von Bee am Mo Sep 03, 2012 9:31 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jun
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.12.2009
Beiträge: 26
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kann man sich überhaupt mit Fachholschulreife bei LH als pilot bewerben? schau lieber nochmal die vorraussetzungen an. Dachte man muss allgem. Abi haben

lg
_________________
BU 16. / 17. März ´10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jun hat folgendes geschrieben:
kann man sich überhaupt mit Fachholschulreife bei LH als pilot bewerben? schau lieber nochmal die vorraussetzungen an. Dachte man muss allgem. Abi haben

lg


Muss man.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oder man studiert mit der FACHHOCHSCHULreife so lange an ner FH, bis man glaube ich 180 Credit-Points hat, das geht auch Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightCrew
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 11:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich entschieden. Ich mache jetzt erst die Ausbildung, da FGM sowieso meine zweite Wahl gewesen wäre. Ich mag diesen Beruf genauso gerne. Nur Pilot ist und bleibt eben immer der Höhepunkt in meinem Leben, den ich mal erreichen möchte. Nach der Ausbildung, egal wo diese stattfindet, werde ich aufjedenfall Abitur nachmachen und dann als Pilotin bewerben. So habe ich ein Standbein, falls es nicht klappt.

Schließlich bin ich mit ca. 22 o. 23 ja noch nicht zu alt für eine Bewerbung zur Pilotin. Und mein Traum bleibt es natürlich trotzdem, erst wieder auf dem Flug nach HAM gemerkt. Very Happy
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 11:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist wohl eine gute Idee. Eine Ausbildung und somit ein zweites Standbein, lässt dich nicht zu beschränkt und somit "verzweifelt" auf den Pilotenberuf drauf zu gehen.

Auch stell ich mir die Ausbildung als FGM interessant vor und die Aussichten in der Branche sind auch gut Wink. Du kannst ja auch mit der Fachhochschulreife soweit ich weiß in einem Jahr auf der Berufsschule das Abi nachmachen. Du wirst deinen Weg schon finden Wink

Ach übrigens ist das sehr wahr, dass du mit 22/23 noch nicht zu alt bist, ich wäre im Nachhinein beim DLR Test auch gern älter gewesen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Di Sep 04, 2012 5:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

MaxwellDoneLH hat folgendes geschrieben:
Jun hat folgendes geschrieben:
kann man sich überhaupt mit Fachholschulreife bei LH als pilot bewerben? schau lieber nochmal die vorraussetzungen an. Dachte man muss allgem. Abi haben

lg


Muss man.


Bitte nicht mit Halbwissen um Dich werfen!

Zitat:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus). Kein N.C.


Quelle: www.lh-pilot.de

Das sollte eh die erste Anlaufstelle bei Fragen sein, nicht dieses Forum.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group