Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Einschießen auf Airbus?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Aug 10, 2012 11:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Die Back Up Speed Scale hat NICHT jeder Airbus! Bis jetzt habe ich das nur auf der neueren Airbus Langstreckengeneration gesehen (A345/346...) und ist sicherlich eine Option welche auch Geld kostet!
In keinem Report ist von der BUSS die rede, sie ist auch limitiert und geht erst ab einer mittleren Höhe!


Nö - das hatte ich auch nicht behauptet. Das ist wohl ein Feature das Airbus nach dem AF Crash implementiert hat.

Lediglich die Möglichkeit den AoA über die MCDU anzuzeigen hat jeder Bus.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Aug 11, 2012 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das BUSS System gibts schon bestimmt seit ca. 2005/2006 ist also nicht erst durch Air France gekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Aug 11, 2012 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OK, dann habe ich mich da vertan.

Es gab aber doch ein paar kleine SW Änderungen nach dem AF Crash, oder?

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 10:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre dieser Zwischenfall mit einem Airbus auch so möglich gewesen, oder hätte der Computer das verhindert? Gibt es bei einem Airbus überhaupt manuelle Seitenruder-Trimmung?

http://avherald.com/h?article=4428f2f7
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 10:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Wäre dieser Zwischenfall mit einem Airbus auch so möglich gewesen, oder hätte der Computer das verhindert? Gibt es bei einem Airbus überhaupt manuelle Seitenruder-Trimmung?

http://avherald.com/h?article=4428f2f7


manuelle Seitenrudertrimmung gibt es natürlich, und ob BUSS es verhindert hätte läßt sich schwer sagen
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Wäre dieser Zwischenfall mit einem Airbus auch so möglich gewesen, oder hätte der Computer das verhindert? Gibt es bei einem Airbus überhaupt manuelle Seitenruder-Trimmung?

http://avherald.com/h?article=4428f2f7


manuelle Seitenrudertrimmung gibt es natürlich...


OK, die Frage ist schlecht formuliert. Hat die manuelle Trimmung im "Normal Law" überhaupt eine Wirkung? Meines Wissens nach trimmt der Airbus doch z.B. um die Querachse auch automatisch, oder?!
_________________
Pilotenboard-Wiki


Zuletzt bearbeitet von Sicherheitssalamander am Mo Sep 03, 2012 4:15 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Seitenrudertrimming kann man beim Bus auch reinhauen - allerdings wird das Flugzeug im Normal Law mit Sicherheit keinen Bank Agle von 130° zulassen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FoxGolfIndiaZulu
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.09.2011
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 11:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

> Die Seitenrudertrimmer hat NICHTS mit dem Normal-Law zu tun. Ist der Autopilot eingeschaltet, kann man das Seitenruder nicht manuell trimmen. Sonst muss man das Seitenruder manuell (Drehschalter im Cockpit) trimmen zB Eng-Failure im manuellen Flug. Weiß allerdings nicht was das mit der AF zu tun haben soll ???? Ist der AP eingeschaltet, übernimmt die Seitenrudertrimmung der FAC. Ist der AP ausgeschaltet, findet aber immer noch das Yaw-Damping, die Turn-Coordination, und das Rudder-Travel-Limiting über die FACs statt.

> Zum BUSS System. Das gibt es als Option (ua auch auf A320-Serien). Man aktiviert es in dem man alle drei ADRs unter FL200 ausschaltet. Der Hintergrund zu FL200. Bei zirka FL250 (Abhänging von ISA etc.) ist findet das Switchover zwischen Mach und IAS statt. Das auch das BUSS eine aerodynamische Funktion ist (AoA-Sensoren), kann man es nur im Speedbereich nutzen, welcher mittels IAS definiert wird, daher sollte man es erst unter FL 200 nutzen. Über FL200 werden auch bei Flugzeugen mit BUSS-System bei Unreliable-Airspeed-Situationen die herkömmlichen Pitch-Power-Tables verwendet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ging es um einen Zwischenfall bei dem auf Grund einer Verwechselung bei einer B737 im Reiseflug die Seitenrudertrimmung manuell auf Vollausschlag gebracht wurde.

Das Ergebnis waren max. 131° Bank, -40° Pitch, -6000ft und MMO geringfügig überschritten.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group