Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24 ... 161, 162, 163  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2012 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um die nötige Bodenfreiheit für die neuen, größeren Triebwerke zu erreichen musste das Bugfahrwerk verlängert werden. Damit passt es nicht mehr in den normalen Schacht, der also ebenfalls vergrößert werden musste.
Dadurch entsteht diese Ausbuchtung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2012 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ne grundlegende Frage zu den Schwächen bzw dem Interview in der FQ:

Man muss ja sagen, wie man seine Schwächen aufs Cockpit beziehen könnte. Angenommen ich wäre ungeduldig und würde antworten:
"Ich könnte mir vorstellen, dass mir auf längeren Flügen nach einiger Zeit im Beruf die Ungeduld zum Verhängnis werden könnte und evtl Konzentrationsschwächen auftreten könnten."
(Das war jetzt ein aus der Luft gegriffenes Beispiel.)
Da die Lufthansa beim geringsten Zweifel bekanntlich gegen den Bewerber entscheidet, müsste man doch damit theoretisch eine Steilvorlage zum Rauschmiss gegeben haben..oder?
Klar versucht man noch diese Schwäche zu relativieren und glaubhaft zu machen, dass man daran arbeiten wird.
Aber normalerweise müssten die bei fast jeder Schwäche einen geweissen Zweifel haben.
Das einzige, was ich mir vorstellen kann,ist, dass die Glaubhaftigkeit, sich dieser Schwäche bewusst zu sein und daran wirklich arbeiten zu wollen der Schlüssel zum Bestehen ist.
Würde mich freuen vielleicht eure Erfahrungen darüber zu hören und wie ihr selbst als auch die Auswahl-Komission mit euren Schwächen umgegangen seid/ist.
Danke! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2012 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber normalerweise müssten die bei fast jeder Schwäche einen geweissen Zweifel haben.
Das einzige, was ich mir vorstellen kann,ist, dass die Glaubhaftigkeit, sich dieser Schwäche bewusst zu sein und daran wirklich arbeiten zu wollen der Schlüssel zum Bestehen ist.


Genau so hätte ich das geschrieben. Man kann ausnahmslos jede (ernstgemeinte) Schwäche aufs Cockpit beziehen und jeder Pilot hat Schwächen, sogar die bei der Lufthansa. Razz Entscheidend ist, wie gut du dich selbst kennst und einschätzen kannst. Es wir vermutlich niemanden beeindrucken wenn du einfach sagst "jaja ich bin mir dessen bewusst und ich habe auch schon an mir gearbeitet". Der Schlüssel seine Schwächen wirklich zu kompensieren ist sie überhaupt zu kennen. Deswegen ist auch jeder Bewerber zum Scheitern verurteilt, der hier im Forum nach Schwächen sucht, die man angeben sollte oder etwas verschweigt, weil ihm jemand dazu geraten hat. Ich vermute mal, dass sich aus deiner Selbsteinschätzung während der FQ, deinen 10 Fragen, dem 16PF Test und der Leistung in der FQ ein Korridor ergibt, der mit der Einschätzung der Psychologen abgeglichen wird. Für die Abweichung in den Dimmensionen wird es Limits geben. Wer also lügt, macht sich das Leben unnötig schwer.

Zitat:
Man muss ja sagen, wie man seine Schwächen aufs Cockpit beziehen könnte.


Muss man? Wink

Zitat:
"Ich könnte mir vorstellen, dass mir auf längeren Flügen nach einiger Zeit im Beruf die Ungeduld zum Verhängnis werden könnte und evtl Konzentrationsschwächen auftreten könnten."


Das hätte ich persönlich im Interview nicht so gesagt. Warum sich selbst Steine in den Weg legen? Auf dem Fragebogen ist ja nur nach persönlichen Stärken/Schwächen gefragt und nicht nach Schwächen die im Cockpit zum Problem werden könnten. Woher sollst du sowas auch wissen du bist ja schließlich (noch) kein Pilot. Also erkläre lieber warum du zwar ungeduldig bist, aber warum das im Cockpit für dich eher nicht zum Problem wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2012 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also aus meinem eigenen Erfahrungsschatz kann ich sagen, dass im Interview einem kaum eine Möglichkeit gelassen wird, eine vermeindlich fluguntauglich-machende Schwäche positiv darzustellen.
Drum schau einmal, ob es nicht eine Schwäche bei dir im sportlichen, intellektuellen oder andern Bereich gibt, den du nennen könntest.
Bei mir z.B. dass ich wenig Talent für zu theoretische Sachverhalte habe und eher praktisch veranlagt bin.
Mein eigenes Ausscheiden war dadurch begründet, dass ich "mangelnde Führungskompetenzen" hätte - der Grund der Annahme war, dass ich eine Schwäche so formulierte, dass ich Konflikte meide und eher Kompromisse eingingem in der ingeheimen Erwartung, dass ich es so darstellen könnte, dass ich eben nicht nach Hau-drauf-Methode vorgehe, sondern Entscheiden nach Kompetenz - war jedoch ein Fall von denkste.

Drum, halte deine Schwächen so allgemein, unfliegerisch und eigentlich würd ich fast sagen, nichtssagend wie möglich. Du wirst in der FQ nicht nur als Flugschüleranwärter geprüft, sondern auch als zukünftiger Kapitän - das war eine direkte Aussage, der Auswahlkommission.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2012 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke 747für die gute Antwort!
Es ist bei mir zwar noch ein langer, harter weg und die Vorstellung, bei der FQ interviewt zu werden (noch) Utopie, aber ich mache mir bereits jetzt Gedanken über sowas. Confused

Edit: Ebenfalls sehr hilfreich, danke Elmar!
So eine Aussage habe ich noch gesucht, wie ich meine Schwächen darstellen soll.
PS: Tut mir leid, dass es für dich nicht geklappt hat, wünsche dir noch viel Erfolg und Glück bei dem, was du jetzt vorhast!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Letstry
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: So Sep 02, 2012 8:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also eines kann man ja nicht oft genug sagen: die FQ ist ganz individuell! Vorallem das Interview. Meine Erfahrung war folgende:
Ich habe eine Schwäche benannt, die Kommission meinte sie hätte diese Schwäche auch in mehreren Tests festgestellt, ich habe gesagt dass ich daran arbeite, es auch weiter machen würde, und schon bereiche benannt, bei denen ich diese Schwäche unter kontrolle/abgelegt habe (z.B. Autofahren)
Ich bin dann im Endeffekt genau wegen dieser einen Schwäche gekickt worden!
Ein mitbestreiter, mit dem ich mich sehr gut verstanden habe hat ebenfalls eine Schwäche angegeben (bei dem BU-Bogen) die die Kommission auch bestätigt hat. Er wurde genommen (auch an dieser Stelle wünsche ich ihm von Herzen alles gute - bist n dufter typ Wink ) , auch weil er seine Schwächen kennt!!!

Wie du siehst zweimal fast die gleiche Situatio aber 2 verschiedene Entscheidungen... übrigens wie mir erging es noch einem anderen Mitbestreiter. Andere Schwäche EXAKT gleiches Szenario.

Mah dir keinen Kopf - sei du selbst - du kannst es eh nich ändern!
Alles Gute
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Sep 02, 2012 8:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tja - da kommt dann eben der berühmte Nasenfaktor ins Spiel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Letstry
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: So Sep 02, 2012 8:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Tja - da kommt dann eben der berühmte Nasenfaktor ins Spiel.

Vllt sollte ich mich dann bis zur Swiss-Bewerbung noch ein paar Schönheits OPs unterziehen hahaha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: So Sep 02, 2012 10:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green However, vielen Dank für die zahlreihen antworten.
das letzte Beispiel bestätigte irgendwie nochmal meinen Eindruck, das eine große, große Menge Glück dazu gehört, da vieles aus den Berichten zumindest beim Lesen (klar kann man es nicht beurteilen wenn man nicht dabei war) nicht ganz nachvollziehbar erscheint..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Letstry
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: So Sep 02, 2012 11:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nunja mit etwas Abstand muss ich ja auch sagen: hätten sie mir gesagt sie sind sich zwar nicht 100%ig sicher aber nehmen mich trotzdem, hätte ich wohl niemehr guten gewissens in ein Flugzeug steigen können... Vllt wäre mir ja besagte Schwäche wirklich während der Ausbildung oder später auf Linie zum Verhängnis geworden...
Man muss die Entscheidung einfach akzeptieren. Auch wenn es für mich persönlich negativ ausgegangen ist und ich noch Probleme habe, das alles richtig zu verstehen und gerade diese "wir sind uns nicht 100%ig sicher"-Entscheidungen als etwas Willkürlich empfinde muss ich doch die großartige arbeit der Kommission loben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Sep 02, 2012 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn es in der Situation unscheibar schwer scheint (vielleicht nach etwas Entspannung und Abstand), ich würde versuchen für Dich etwas aus dieser Erfahrung mitzunehmen, was Dir weiterhilft.

Habe mir mittlerweile ein ewig langes Dokument angelegt und bei jeder Bewerbung, jedem AC und jedem Training den ein oder anderen Punkt ergänzt, was ich für die Zukunft anders machen kann. Im Nachhinein wird einen so einiges bewusst, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Zumindest liegt das in Deiner Hand und daran kannst Du arbeiten.
Nach oben
Boardpilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.03.2012
Beiträge: 41
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habs über die sufu nicht gefunden, deshalb:

Die Triebwerke der 737 NG sind ja unten abgeflacht. Dient dies lediglich dazu, den Abstand zum Boden zu vergrößern oder hat es auch einen aerodynamischen Grund?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24 ... 161, 162, 163  Weiter
Seite 23 von 163

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group